http://www.spieleveteranen.de/podcasts/SPVexpress_002.mp3
MP3-Download (14 MByte)
Die gute Nachricht: Die ungeschnittene Originalversion von Half-Life ist nicht mehr auf dem deutschen Index. Die schlechte Nachricht: Mit Chet Faliszek macht sich bei Valve ein weiterer verdienter Autor vom Acker.
Diese beiden aktuellen Meldungen erinnern Heinrich daran, dass er seit knapp einem Jahrzehnt auf die Auflösung der Story-Cliffhanger von Half-Life 2, Episode 2 wartet. Deshalb schmiedet er im zweiten Spieleveteranen-Express Befreiungspläne für Gordon Freeman.
Folgen von Spieleveteranen
281 Folgen
-
Folge vom 06.05.2017SPV-Express 2: Hadern mit Half-Life
-
Folge vom 14.04.2017#93: Maniac Mansionhttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_093.mp3 MP3-Download (108 MByte) Themen: Nachdem Heinrich und Jörg in Folge 92 Ron Gilberts aktuelles Werk Thimbleweed Park ausführlich vorgestellt hatten, erforschen sie diesmal mit dem "alten Spiel" Maniac Mansion die Adventure-Vergangenheit. Außerdem begeben sie sich mit Gastveteranen Mick Schnelle auf die Zeitreise und blättern nach, was Spieler vor zehn (GameStar), 20 (PC Player) und 30 Jahren (Happy Computer) bewegte. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Mick Schnelle. Aufnahmedatum: 7.4. & 12.4. Laufzeit: 1:55:36 Stunden 0:00:14 Smalltalk 0:00:14 Heinrich, Jörg und Gastveteran Mick sagen Hallo und sinnieren über das Osterfest 0:03:47 Mick hat sich den Wälzer Römische Geschichte von Theodor Mommsen vorgeknöpft 0:08:11 Und was wird bei Mick gespielt? Wieder einmal Spellforce (dessen Abspann er sich damals vom Entwickler per E-Mail beschreiben lassen musste) und Euro Truck Simulator 2 0:17:37 Jörg berichtet vom allein lauffähigen Rome-Addon Barbarian Invasion auf iOS. Er und Heinrich haben auch Persona 5 angespielt 0:25:59 Das historische handschriftliche Planungsformular für den Spielautomaten Asteroids und ein Interview zum Reboot von Star Control 0:30:44 Zeitreise: April 2007, 1997, 1987 0:30:57 GameStar 5/2007, u.a. mit Silent Hunter 4, Command & Conquer 3 und einer Reportage über Spiele-Online-Shops 0:39:26 PC Player 5/1997, u.a. mit 20 Jahre Star Wars, Spielen im Internet, Bazooka Sue und Magic the Gathering 0:50:38 Happy Computer 5/1987, u.a. mit PHM Pegasus, Cholo, Short Circuit (Nummer 5 lebt) und der großen Arkanoid-Welle 1:00:14 Das alte Spiel: Maniac Mansion 1:00:44 Im Vergleich zur damaligen Konkurrenz war Maniac Mansion eine ganz neue Spieledimension in Sachen Inszenierung, Wirkung und Unterhaltung 1:06:53 Erinnerungen an den ersten Kontakt mit Maniac Mansion, an Charaktere mit großen Köpfen, eine neue Eingabemethode, die nichtlineare Geschichte und die guten Rätsel 1:11:39 Worum geht es überhaupt in Maniac Mansion? 1:20:02 Zak McKracken war der reifere Nachfolger, trotzdem war Maniac Mansion das bessere Spiel 1:22:57 Ein gewisser Ron Gilbert fängt 1985 bei Lucasfilm Games an und freundet sich mit Gary Winnick an: Die Entstehungsgeschichte von Maniac Mansion 1:34:21 So schlagen sich Steuerung, Charaktere und Humor aus heutiger Sicht 1:40:48 Das Fazit: Möchte man Maniac Mansion heute noch spielen oder sollte man lieber zu einer Alternative greifen? 1:43:07 Der Retro-Pressespiegel zu Maniac Mansion 1:48:41 Vorschau 1:48:41 Der Spieleveteranen-Express und der nächste Patreon-Milestone 1:50:00 Unsere vorläufige Themenauswahl für Podcast 94 (Patreon-only) in der zweiten April-Hälfte – helft uns bei der Entscheidungsfindung! 1:54:04 Podcast 95 (für alle) kommt in der ersten Mai-Hälfte. 1:55:09 Tschü-üss Abspann
-
Folge vom 26.03.2017SPV-Express 1: StarCraft Remasteredhttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/SPVexpress_001.mp3 MP3-Download (17 MByte) Die Unterstützer unserer Patreon-Kampagne haben ein zusätzliches Podcast-Format für alle freigeschaltet: Unter "Spieleveteranen-Express" erwarten Euch Solo-Kommentare zu aktuellen Ereignissen, irgendwo zwischen News und Kolumne. Die erste Ausgabe dreht sich um Blizzards Ankündigung, den Strategieklassiker StarCraft zu überarbeiten und eine Remastered-Version zu veröffentlichen. Jörg fasst die bekannten Infos zusammen und sagt Euch, was er davon hält. Viel Spaß beim Anhören und lasst uns bitte wissen, was Ihr von diesem neuen Format haltet und was sich aus Eurer Sicht noch daran ändern sollte. https://www.youtube.com/watch?v=5ypU9j4w3_w
-
Folge vom 15.03.2017#91: Nintendo Switch, Richard Garriotthttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_091.mp3 MP3-Download (135 MByte) Themen: Die neue Konsole Switch ist seit gut einer Woche erhältlich. Heinrich und Jörg tauschen ihre Praxiserfahrungen mit Gaststar Julian Eggebrecht (Factor 5) aus, der auch Insider-Anekdoten zu Nintendos Hardware-Historie auf Lager hat. Und das ist nicht der einzige illustre Gast: Richard Garriott alias Lord British ist unter die Buchautoren gegangen. Wir plaudern mit dem Ultima-Schöpfer über seine Autobiographie Explore/Create, Weltraumreisen, Shroud of the Avatar und einiges mehr. Abgerundet wird das Programm von einer Zeitschriften-Zeitreise, die uns in den März 2007, 1997 und 1987 führt. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gaststar Julian Eggebrecht und Interviewpartner Richard Garriott. Aufnahmedatum: 09.03. + 10.03.2017 0:00:19 Smalltalk 0:00:19 Hallo und willkommen 0:01:40 Heinrich hat Explore/Create gelesen, die Autobiografie von Richard Garriott (Interview am Ende dieser Episode). 0:03:21 Jörg erlebte selber eines von Richards Halloween-Haunted-House-Spektakeln. 0:08:33 Warren Spector, Asteroiden, VR und Spiele-Sexszenen: Jörg berichtet von seinem Besuch auf der Games Developers Conference. 0:18:08 Die Patreon-Kampagne der Spieleveteranen erreicht einen neuen Meilenstein. 0:20:07 Nintendo Switch mit Gaststar Julian Eggebrecht 0:20:27 Julian Eggebrecht stellt sich vor. 0:24:23 Die drei Switch-Jäger berichten, wie sie an ihre Konsolen gekommen sind. 0:29:22 Alltagserfahrungen mit der Nintendo Switch: Spielen wir lieber am Fernseher oder im portablen Modus? 0:33:45 Julian zur Leistungsfähigkeit der Hardware. 0:38:36 Ist der schwache Third-Party-Support ein Problem? Oder sollte sich Nintendo gar nicht erst groß um »Schrammelware« anderer Firmen bemühen? 0:49:15 Die Switch ist der logische Nachfolger der Wii und könnte den 3DS dauerhaft ersetzen, auch wenn Nintendo derzeit etwas anderes behauptet. 0:52:23 Wie sich Factor 5 einst in die SNES-Hardware hackte und zu Nintendo-Planungsmeetings über neue Konsolen eingeladen wurde. 1:07:09 Warum es der Switch zum Start wohl noch an Streaming-Apps fehlt? 1:14:44 Wie geht’s eigentlich der Factor 5 GmbH und den Turrican-Rechten? 1:17:37 Warum Bomberman-Fan Julian vom Switch-Spiel Super Bomberman R so enttäuscht ist. 1:20:13 Zeitreise: März 2007, 1997, 1987 1:20:39 GameStar 4/2007, u.a. mit Stalker, dem ersten Witcher, Jade Empire und Gothic 3 als Sieger der Leserwahl zum Spiel des Jahres 2006. 1:29:10 PC Player 4/1997, u.a. mit einer bizarren Titelbild-Collage, Personaländerungen, MDK, Sonic, Theme Hospital, Battlecruiser 3000AD und der Patch-Odyssee von Bundesliga Manager 97. 1:43:00 Happy Computer 4/1987, u.a. mit Nemesis, Jail Break (das Thin-Lizzy-Album ist besser), Brettspiel-Hybrid Football Fortunes, einem Interview zu World Games, dem Gewinner der Leserwahl »Spiel des Jahres 1986« – und warum waren eigentlich die Spieletests so klein? 1:53:00 Vorschau 1:53:16 Podcast 92 (für Patreon-Unterstützer), zweite März-Hälfte. 1:54:04 Podcast 93 (für alle), erste April-Hälfte. 1:55:09 Tschü-üss – und hier kommt noch Richard. 1:55:28 Interview mit Richard Garriott 1:55:31 Mond oder Mars? Richard muss noch etwas fürs nächste Weltraum-Ticket sparen. 1:57:25 Richards Autobiographie Explore/Create widmet sich sowohl der Spielehistorie als auch seinen abenteuerlichen Reisen. 2:01:51 Warum Ultima VIII nur kurz und Ultima IX gar nicht erwähnt wird – und es bereits Ideen für weitere Bücher gibt. 2:07:38 Richard über den Kontakt zu Fans, das raue Online-Klima und böse Briefe in den Achtzigern. 2:11:58 Wie stark ist er bei Shroud of the Avatar involviert wann erscheint die erste Story-Episode? 2:18:08 Richard und Ultima, geht da vielleicht noch was? 2:23:10 Es muss nicht immer Weltraum sein: Richards Reisetipps. 2:26:30 Abspann