Spieleveteranen-Logo

Games & Spiele

Spieleveteranen

Ein Podcast über alte und neue Spiele

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spieleveteranen

282 Folgen
  • Folge vom 24.12.2017
    #110: Best of 2017
    http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_110.mp3 MP3-Download (108 MByte) Es wäre nicht Weihnachten ohne mehr Lametta … und die traditionelle Jahresrückblick-Episode der Spieleveteranen. Anatol, Mick und Stephan schauen im Rentierschlitten vorbei, in der Summe stellen also gleich fünf Veteranen ihre 2017-Favoriten vor. Dabei geht es in der ersten Stunde ganz um Computer- und Videospiele: Wir präsentieren unsere „Spiel des Jahres“-Kandidaten und verraten, welche 2017-Veröffentlichungen wir noch nachholen wollen.  In der zweiten Halbzeit kommen drei weitere Kulturressorts dran, wir empfehlen persönliche Lieblinge in den Kategorien Literatur, Film/TV und Musik. Und was sind Eure Highlights des Jahres? Hinterlasst doch einen Kommentar zu Euren Jahrgangssiegern. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gastveteranen Anatol Locker, Mick Schnelle und Stephan Freundorfer Aufnahmedatum: 20.12.2017 Laufzeit: 1:54:29 Stunden 0:01:04  Der große Jahresrückblick 2017 0:01:04  Waren die Gäste unserer Jahresendrunde 2017 auch brav – und was haben sie so angestellt? Anatols Musikprojekt Lucid Grain führte zu einem Album, Mick ritt unter Pseudonym gen Westen, Stephan entführte Kind, Kegel und Spielesammlung nach Hamburg. 0:18:29  Welche Spiele haben uns 2017 am besten gefallen und wie schätzen wir die Qualität dieses Jahrgangs ein? Anatol Locker berichtet. 0:22:06  Stephan Freundorfer beichtet. 0:28:15  Mick Schnelle gesteht. 0:34:10  Jörg Langer enthüllt. 0:40:55  Heinrich Lenhardt verrät. 0:47:25  Können wir uns auf ein „Spiel des Jahres“ einigen? 0:52:10  Welche 2017-Spiele wollen wir nachholen, auf was freuen wir uns im neuen Jahr? 1:10:29  Was wurde am liebsten gelesen? 1:25:41  Was wurde am liebsten gesehen? 1:42:54  Was wurde am liebsten gehört? 1:53:25  Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.12.2017
    SPV-Express 9: Loot macht Wut
    http://www.spieleveteranen.de/podcasts/SPVexpress_009.mp3 MP3-Download (14 MByte) Früher kauften wir komplette Spiele, heute erwerben wir Zugang zu Mikrotransaktions-Plattformen. Publisher experimentieren mit Geschäftsmodellen am zahlenden Kunden, ändern munter die Regeln für das Freischalten (und Freikaufen) von Inhalten. Um mehr Geld mit Miktrotransaktionen zu machen, akzeptiert mancher Anbieter Chancen-Ungleichheit in Online-Spielen. Bei Einzelspieler-Titeln geht der Trend zu grindigem Zeitfresser-Design mit käuflichen Abkürzungen. Sägt die Branche mit der immer forscheren Gewinnmaximierung am eigenen Ast? Brauchen wir bald eine Kennzeichnungsvorschrift, um vor Lootbox-Lotto & Co. zu warnen? Im 9. Spieleveteranen-Express grummelt Heinrich Lenhardt über einige der nervigsten Spiele-Begleiterscheinungen des ausklingenden Jahres. Dieses Spieleveteranen-Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken) schaut bitte bei https://www.patreon.com/spieleveteranen vorbei.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.11.2017
    #108: PC Player zum 25.
    http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_108.mp3 MP3-Download (132 MByte) Hoffentlich hält das Internet das aus: Die Spieleveteranen haben die Drei-Stunden-Schallmauer durchbrochen! Die epische Länge der 108. Podcast-Episode verdanken wir zwei spannenden Gästen. Frank Matzke, Geschäftsführer von ZeniMax Germany, äußert sich zur Kontroverse um die inhaltlichen Änderungen bei Wolfenstein II: The New Colossus. Was steht (trotz künstlerische Freiheit) im Weg, um hierzulande ein Spiel mit verbotenen Symbolen wie Hakenkreuzen zu veröffentlichen? Danach begrüßen wir Gründerveteran Boris Schneider-Johne, der sich anlässlich des 25. Geburtstags von PC Player zusammen mit Heinrich an die Entstehung des Magazins erinnert. Damit hat es sich noch lange nicht ausgeblättert, denn Jörg und Heinrich gehen auf eine besonders ergiebige Zeitschriften-Zeitreise. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Stargast Frank Matzke und Gastveteran Boris Schneider-Johne Aufnahmedatum: 06. + 23.11.2017 Laufzeit: 3:07:15 Stunden 0:00:14  News & Smalltalk 0:02:47  Was haben wir zuletzt gespielt? U.a. Skyrim VR, Super Mario Odyssey, Animal Crossing: Pocket Camp, Need for Speed Payback, Call of Duty: WWII und Star Wars Battlefront 2. 0:21:42  Unser Stargast Frank Matzke von ZeniMax Deutschland erzählt von seiner bewegten Branchenvergangenheit. 0:28:53  Warum bekämpft man in der deutschen Version von Wolfenstein II: The New Colossus ein fiktives Regime statt böser Nazis? 0:32:15  Eigentlich sind Computerspiele eine Kunstform, aber sie sind von Paragraf 86a stärker betroffen als zum Beispiel Filme. 0:44:54  Wieso nicht mal durch die Instanzen gehen und die rechtliche Unsicherheit klären? 0:57:25  Kurz-Zusammenfassung von Podcast 107: Was haben Nicht-Unterstützer versäumt? 0:59:20  25 Jahre PC Player: Erinnerungen mit Boris Schneider-John 1:05:24  Am 26. November 1992 wurde die Erstausgabe der Spielezeitschrift PC Player verkauft. Die Co-Chefredakteure Schneider und Lenhardt erinnern sich an die Entstehungsgeschichte. 1:10:04  Ausführliches Blättern durch PC Player 1/1993: gealterte Polygongrafik, eine teure Leserumfrage – und was hatte ein Foto der beiden auf dem Titelbild verloren? 1:30:16  Im Nachhinein gesehen war Lemmings 2 vielleicht nicht die glücklichste Titel-Artwork-Wahl. Erstaunlich auch der Anteil an Golf-Simulationen im Testteil. 1:38:32  Lustige Videos lange vor YouTube: Die Entstehung von CD-Player und der Multimedia-Leserbriefe. 1:50:02  Die Wahrheit über das Sternchen-Wertungssystem. Und welche Titel aus der Erstausgabe würde man heute noch spielen? 1:59:21 Zeitreise: November 2007, 1997, 1987 1:59:34  GameStar 12/2007, u.a. mit Call of Duty 4, Crysis, The Orange Box. 2:14:36  PC Player 12/1997 & GameStar 12/1997, u.a. mit Jedi Knight, Age of Empires, Panzer General 3D, Tomb Raider 2. 2:50:29  Happy-Computer 12/1987, u.a. mit einem Hinweis auf die erste Power Play, Midi Maze, Thexder und dem Gauntlet-II-Spielautomaten. 2:59:41  Vorschau 3:00:23  Podcast 109 (für Patreon-Unterstützer), erste Dezember-Hälfte. 3:05:06  Podcast 110 (Jahresend-Special, für alle), zweite Dezember-Hälfte. 3:06:10  Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.11.2017
    SPV-Express 8: Xbox One X-Impressionen
    http://www.spieleveteranen.de/podcasts/SPVexpress_008.mp3 MP3-Download (23 MByte) Die gerade veröffentlichte Xbox One X gilt als die derzeit leistungsstärkste Spielkonsole. Aber was bringt der Teraflops-Protz in der Praxis, für wen lohnt sich die Anschaffung des 500 Euro teuren Geräts? Jörg konnte bereits einige Zeit mit einem Testmuster verbringen. Im 8. Spieleveteranen-Express verrät er euch seine Eindrücke und spekuliert über Microsofts weitere Pläne im Spielemarkt. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen, das durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet wurde. Wer am Mitmachen interessiert ist (und vielleicht helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken) schaut bitte bei https://www.patreon.com/spieleveteranen vorbei.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X