http://www.spieleveteranen.de/podcasts/SPVexpress_013.mp3
MP3-Download (15 MByte)
AAA-Spiele werden immer größer, schöner und aufwändiger, nur in einer Hinsicht anscheinend immer kleiner: Nach Sehtests wie Mass Effect Andromeda oder Monster Hunter World nervt aktuell God of War mit winzigen Schriftgrößen. Wie kann das bei einem Spiel passieren, bei dem sechs Leute alleine fürs User Interface zuständig waren? Heinrich kneift die Augen zusammen und fleht die Videospielbranche an, ihre Produkte unter Berücksichtigung von Wohnzimmer-Sehgewohnheiten zu testen.
Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), sollte einen Blick auf https://www.patreon.com/spieleveteranen werfen.
Folgen von Spieleveteranen
282 Folgen
-
Folge vom 23.05.2018SPV-Express 13: Das Kleingedruckte lesen
-
Folge vom 02.05.2018#118: Gronkh & Onkel Johttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_118.mp3 MP3-Download (164 MByte) Nachdem Jörg und Heinrich zuletzt schon bei Gronkh und Onkel Jo in deren Podcast Start & Select [3] zu Gast waren, revanchieren sie sich für die Einladung: In einem extralangen Interview-Segment plaudern sie mit den beiden über Gott und die Spielewelt, erinnern sich an alte Magazinzeiten und beeindruckende Begegnungen mit Entwicklerhelden. Danach begeben wir uns bei einer neuen Zeitreise durch den April vor 10, 20 und 30 Jahren und blättern nach, welche Themen damals die Spielemagazine bewegten. Dazu gibt es wieder die übliche Portion News und Spielimpressionen. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Erik "Gronkh" Range und Joachim "Onkel Jo" Hesse Aufnahmedatum: 11.+26.04.2018 Laufzeit: 2:54 Stunden 0:00:15 News & Smalltalk 0:00:15 Die beiden Spieleveteranen starten gut gelaunt in einen langen Abend. 0:06:15 Was haben wir zuletzt gespielt? Far Cry 5, FIFA 18 und Battletech. 0:20:05 Gemischte News: Diablo-Macher David Brevik veröffentlicht eine Early-Access-Version seines neuen Spiels It Lurks Below. Sega kündigt das Mega Drive Mini an, was Jörg zu einer abschließenden Einschätzung des C64 Mini ermuntert. Und das berüchtigte FMV-Spiel Night Trap kommt zum 25jährigen Jubiläum doch noch auf eine Nintendo-Konsole. 0:33:08 Interview mit Gronkh und Onkel Jo 0:33:11 Die Spieleveteranen heißen Erik "Gronkh" Range und Joachim "Onkel Jo" Hesse willkommen. Für alle, die sie nicht kennen, stellen die beiden Gäste sich vor. 0:36:07 Erinnerungen an grüne Tipps-&-Tricks-Seiten und analoge Screenshot-Praktiken. 0:41:32 Gronkh und Onkel Jo erzählen, wie sie sich kennengelernt haben und warum man es früher mit der Political Correctness noch lockerer gesehen hat. 1:11:55 Eigentlich sollen die beiden Gäste von ihren allerersten Spieleerlebnissen erzählen. Am Ende geht es dann aber vor allem um Retro-Magazine. 1:24:10 Gronkh sammelt Punkte bei Jörg – er mag die Ultima-Reihe! 1:39:00 Wie funktioniert das bei einem der größten deutschen YouTube-Kanäle mit der Finanzierung, der Planung der nächsten Spiele für den YT-Channel und der Rundfunklizenz? 1:49:24 Wir beginnen die tränenreiche Verabschiedung von Erik und Joachim. 1:53:59 Zeitreise: April 2008, 1998, 1988 1:54:45 PC Games 5/2008, u.a. mit Mass Effect, Assassin's Creed und Lost: Das Spiel. 2:06:39 GameStar 5/1998 und PC Player 5/1998: Wer gewinnt das Titelbild-Duell? Besprochene Artikel: Anno 1602, Incoming, Forsaken, Spielen im Internet. 2:28:23 Happy-Computer 5/1988 u.a. mit Ports of Call, Arkanoid 2, Rockford, Lords of Conquest, IO und Falcon. 2:48:29 Vorschau 2:48:40 Podcast 119 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Mai. 2:52:24 Podcast 120 (für alle), Ende Mai. 2:53:20 Abspann
-
Folge vom 10.04.2018SPV-Express 12: TheC64 Mini-Impressionenhttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/SPVexpress_012.mp3 MP3-Download (14 MByte) Jörg hat ein Serienexemplar des TheC64 Mini in die Finger bekommen. Der 64’er-Nachbau im Schrumpfformat wird mit Joystick und 64 Spielen für rund 80 Euro verkauft. Im neuen Spieleveteranen-Express berichtet Jörg von seinen ersten Impressionen: Wie niedlich ist das Gehäuse, was gibt es für Spiele-Highlights, wie klappt die Bedienung? Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), besucht bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
-
Folge vom 28.03.2018#116: Fragestunde & Zeitschriftenzonehttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_116.mp3 MP3-Download (126 MByte) Heinrich und Jörg erhalten diesmal Beistand durch einen Power-Play-Veteranen: Michael Hengst reißt sich für Episode 116 von Grill und Switch los. Zu dritt plaudern sie sich durchs News-Segment und bestreiten dann eine Rubrik, die häufig bei den Patreon-Bonuspodcasts zu hören ist: "Hörer fragen, Veteranen antworten". Zum Abschluss der Sendung steht noch eine ausgiebige Zeitschriften-Zeitreise auf dem Programm: Was waren die heißen Spielemagazin-Themen vor 10 (Spore), 20 (Battlezone) und 30 (Zarch) Jahren? Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Michael Hengst Aufnahmedatum: 21.03.2018 Laufzeit: 2:17:29 Stunden 0:00:14 News & Smalltalk 0:00:53 Erdäpfel-Experte Michael Hengst ist diesmal als Gast-Veteran dabei. 0:05:29 Was haben wir zuletzt gespielt? Blossom Tales, Dragon Quest Builders, Ghost of a Tale und Ni no Kuni: Wrath of the White Witch. 0:12:21 Jörg spielte außerdem “GamersGlobal-Relaunch”, dabei kam es auch zu einer Änderung bei den Testwertungen. 0:22:37 Gemischte News: Die Ataribox hat jetzt den „neuen“ Namen Atari VCS, für Switch wurde eine Collector’s Edition von Flashback angekündigt (hier das Video mit Eric Chahi zu Another World, das ebenfalls auf dem Weg zur Switch ist). 0:26:58 Was haben Nicht-Unterstützer in der letzten Patreon-Bonusepisode versäumt? 0:29:03 Hörer fragen, Veteranen antworten 0:29:08 Wir verlesen ausgewählte Hörerkommentare und beantworten eure Fragen. Diesmal geht es unter anderen um Veteranen privat, Jörgs Arbeitsbeginn bei PC Player, persönliche Top-3-Spiele, Wertungsabsprachen, eine Thaumistry-Erfolgsbilanz, Handbuch-Highlights und Grilltechniken. 1:14:28 Zeitreise: März 2008, 1998, 1988 1:15:00 GameStar 4/2008, u.a. mit Spore, Battlefield Heroes und Pirates of the Burning Sea. 1:32:08 GameStar 4/1998 und PC Player 4/1998, u.a. mit der doppelten Titelstory Battlezone, Mysteries of the Sith, Warhammer – Dark Omen und das Wertungsgeschacher um Flying Saucer. 1:59:56 Happy-Computer 4/1988, u.a. mit Zarch und der Faszination Archimedes, Black Lamp, Platoon und Oids. 2:12:50 Vorschau 2:13:05 Podcast 117 (für Patreon-Unterstützer), Mitte April. 2:14:23 Podcast 118 (für alle), Ende April. 2:15:49 Abspann