Spieleveteranen-Logo

Games & Spiele

Spieleveteranen

Ein Podcast über alte und neue Spiele

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spieleveteranen

281 Folgen
  • Folge vom 09.01.2019
    Spieleveteranen Off-Topic 01
    Im neuen Sonderformat des Spieleveteranen-Podcasts geht’s um so ziemlich alles, außer Spiele: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer wagen sich in Off-Topic-Gefilde. Die erste Folge unserer Ausführungen zu wichtigen Kulturthemen wie Büchern, Serien und Nahrungsmittelvergoldung gibt’s im normalen Feed für alle Hörer. Danach sind weitere Off-Topic-Casts den Unterstützern unserer Patreon-Kampagne vorbehalten, denn die haben dieses Zusatzformat freigeschaltet. Wer noch nicht zu diesem erlauchten Kreis gehört, kann bei https://www.patreon.com/spieleveteranen die Unterstützervorteile studieren. Helft uns, den nächsten Meilenstein zu erreichen: die Freischaltung weiterer Zusatzepisoden des normalen Spieleveteranen-Podcasts. Die schwungvolle Intromusik des Off-Topic-Podcasts ist übrigens ein echter Hülsbeck (»QuadraSID Demo 1«). Danke an Chris!  Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 7.1.2019 Laufzeit: 0:55:47 Stunden  00:13  Wir begrüßen unsere Hörer zu einem neuen Format. 05:16  Erklärungsversuch: Was ist denn »Off-Topic«? 14:37  Film-/Serien-Ressort: Japanisch aufräumen, britisch bodyguarden, mit Incredibles 2 portalisieren – und einiges mehr. 33:53  Bühnen-Ressort: Jörg wagte sich in eine modernen Macbeth-Inszenierung. 38:33  Buch-Ressort: Heinrich hat einen Schnäppchentipp, Jörg stellt Elysium Fire von Alistair Reynolds vor. 46:15  Musik-Ressort: Heinrich empfiehlt Jeff Tweedys neues Album Warm. 49:37  Retro-Ressort: Telespiele mit Thomas Gottschalk in der ARD-Mediathek. 52:29  Ausblick und Bitte um Feedback.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.12.2018
    SPV-Express 20: Black Mirror – Bandersnatch
    Die neue Sonderfolge der Netflix-Serie Black Mirror ist einen spontanen Spieleveteranen-Express wert. Zum einen handelt es sich bei Bandersnatch um einen »interaktiven Film«, bei dem wir an verschiedenen Punkten zwischen zwei Handlungssträngen wählen können. Zum anderen dreht sich die Story um einen jungen Programmierer, der 1984 ein Spectrum-Spiel für den fiktiven Publisher Tuckersoft entwickelt. In seiner weitgehend Spoiler-freien Kurzkritik geht Heinrich auf einige Retroanspielungen ein: Wo ist Jeff Minter zu sehen, wie spielt man Nohzdyve – und einiges mehr. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2018
    #134: Best of 2018
    Alle Jahre wieder versammeln sich die Spieleveteranen in der großen Runde, um Stollen zu vernichten und über ihre Lieblingsspiele des Jahres zu plaudern. In der »Best of 2018«-Episode gibt’s ein Wiederhören mit Veteranen-Urgesteinen wie Anatol Locker und Winnie Forster, der auch verrät, warum er sich zuletzt so rar gemacht hat: Das neue GamePlan-Buch »Atari: Kunst und Design der Videospiele« ist gerade erschienen. Boris Schneider-Johne ist zwar nicht in der 2018-Runde dabei, meldet sich aber in einem Bonus-Segment zum 25. Geburtstag von CD Player zu Wort. Dabei handelt es sich um eine gekürzte Fassung des Gesprächs aus der Patreon-Bonus-Episode 131. Wir hoffen, dass bei unseren Spiele-, Serien-, Musik- und Buchtipps ein paar interessante Empfehlungen für Euch dabei sind und wünschen eine ebenso verspielte wie konfliktfreie Jahresendperiode :) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Anatol Locker, Winnie Forster und Boris Schneider-Johne. Aufnahmedatum: 18.12.2018 Laufzeit: 2:42:51 Stunden 0:00:15 Best of 2018 0:01:05 Was haben die Veteranen dieses Jahr so getrieben? Winnie war ganz auf Atari eingestellt, Anatol hat fleißig Plastik beim Schmelzen zugesehen. 0:33:00 Anatol macht den Anfang bei der Vorstellung unserer Lieblingsspiele 2018. 0:44:04 Winnie verliert öfters mal ein Pferd. 0:54:29 Jörg hat es auch spielerisch nach Japan verschlagen. 1:03:01 Heinrich macht die bunte Indie-Tüte auf und preist ein paar AAA-Brocken. 1:10:01 Welche Spiele wollen wir über die Feiertage nachholen, worauf freuen wir uns 2019? 1:32:03 Alles, außer Spielen: Unsere Favoriten 2018 aus den Bereichen Kunst und Kultur. 2:11:16 25 Jahre CD Player 2:11:16 Bonus mit Boris: Zum Magazin-Jubiläum gedenken wir CD-ROM-Freuden und Multimedia-Leserbriefen. 2:41:45 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.12.2018
    SPV-Express 19: Wenn Spiele zu lang dauern
    Hört das denn nie auf?! Früher meckerten wir über zu kurze Spiele, heute nervt die Flut der schier endlosen Zeitfresser. Nicht nur Online-Spiele wollen unsere Aufmerksamkeit für ewig an sich binden: Über 60 Stunden sind nötig, um bei Red Dead Redemption 2 oder Assassin’s Creed Odyssey das Ende der Haupthandlung zu erleben. Die Folge: gedehnte Geschichten, verwässerte Motivation. Heinrich bittet um ein Ende des Bläh-Trends und nennt auch ein positives Beispiel für einen Titel, der reichlich episch wirkt, ohne die Geduld des Spielers zu überstrapazieren. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X