Spieleveteranen-Logo

Games & Spiele

Spieleveteranen

Ein Podcast über alte und neue Spiele

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spieleveteranen

282 Folgen
  • Folge vom 01.05.2019
    #142: 10 Jahre später
    Unter dem Titel »Jetzt labern die auch noch!« wurde am 19. April 2009 der erste Spieleveteranen-Podcast veröffentlicht. Zum Jubiläum kommen die Veteranen der ersten Stunde erneut zusammen, 10 Jahre älter, weiser und (bei vorteilhaftem Licht und unscharfer Betrachtung ohne Sehhilfe) natürlich auch schöner: Anatol Locker, Boris Schneider-Johne, Heinrich Lenhardt und Jörg Langer strapazieren ihre Gedächtnisse, erregen sich über aktuelle Ereignisse und beantworten vor allem eure Fragen. Herzlichen an Dank an alle Hörer, die einen Beitrag geschickt haben.  Besetzung: Anatol Locker, Boris Schneider-Johne, Heinrich Lenhardt und Jörg Langer. Aufnahmedatum: 16.04.2019 Laufzeit: 2:03:37 Stunden 0:00:15  Die Jubiläumsfolge: 10 Jahre Spieleveteranen! 0:00:50  10 Jahre nach der ersten Aufnahme des Spieleveteranen-Podcasts versammelt sich die Originalbesetzung erneut vor den Mikrofonen. 0:04:15  Was haben die vier Spieleveteranen zuletzt gespielt? U.a. Forza Street, Parodius, Far Cry – New Dawn, Hearthstone und Days Gone. 0:20:18  Abgleich der Veteranen-Gedächtnislücken Wie lief die Namensfindung für diesen Podcast und wer hatte überhaupt die Idee dazu? 0:28:54  Nun stehen anderthalb Stunden die Fragen unserer Hörer im Mittelpunkt. Das Themenspektrum reicht von der Durchspielrate bei Tests über die Rentenplanung bis zum technischen Fortschritt der letzten zehn Jahre. Boris legt einen Rant zum deutschen Computerspielpreis hin und Anatol erklärt die Ursprünge seiner »Süffigkeit«. 1:54:35  Vorschau 1:55:35  Podcast 143 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Mai. 1:57:26  Podcast 144 (für alle), Ende Mai. 2:02:31  Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.04.2019
    SPV-Express 24: Days Gone
    Der Spieleveteranen-Express widmet sich diesmal ganz einem neuen Spiel: Zur Veröffentlichung von Sonys Open-World-Opus Days Gone schildern Jörg und Heinrich ihre Impressionen. Dabei gehen die Meinungen ähnlich weit auseinander wie bei der internationalen Presse. Wir plaudern eine halbe Stunde lang über Zombiehorden, Benzinverbrauch – und natürlich übers Wetter. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.04.2019
    #140: Sekiro & The Division 2
    Es ist keine Schande, wenn einem Sekiro – Shadows Die Twice zu hart ist. Das neue Werk von FromSoftware fordert in einem beachtlichen Ausmaße Zeit, Reflexe und Geduld. Wenn wir schon im Schwertkampf scheitern, dann wenigstens mit moralischem Beistand von Stephan Freundorfer, der kürzlich das Entwicklungsstudio besucht hat. Als zweites »neues Spiel« knöpfen wir uns The Division 2 vor und fachsimpeln mit Roland »Mehr Loot« Austinat. Der Online-Shooter ist ausgesprochen fesselnd, wenn man sich dabei nicht an kontroversen Handlungselementen stört. Bei der abschließenden Zeitreise durch drei Spieleheft-Jahrzehnte stehen dann vor allem Strategiespiele im Erinnerungsmittelpunkt. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gastveteranen Stephan Freundorfer und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 27. + 28.03.2019 Laufzeit: 2:35:09 Stunden 0:00:15 News & Smalltalk 0:01:12 Wir begrüßen Stephan Freundorfer zu etwas Smalltalk und News: GOG hat Warcraft wiederveröffentlicht und Sega neue Details zum Mega Drive Mini enthüllt. 0:20:53 Was haben wir zuletzt gespielt? Yoshi’s Crafted World, Trails Rising und Far Cry: New Dawn. 0:30:00 Das neue Spiel: Sekiro – Shadows Die Twice 0:30:19 Das jüngste Actionspiel von FromSoftware (Dark Souls) ist beeindruckend, kann aber Veteranenreflexe überfordern. Wir haben’s trotzdem tapfer versucht. 0:47:11 Stephan bereut den Biss in die Chili und plaudert über seinen Studiobesuch und die Audienz bei From-Chef Hidetaka Miyazaki. Mehr zum Thema in seinem GameStar-Report. 0:58:29 Das neue Spiel: The Division 2 0:59:04 Knarren, Kugeln und Heilpfützen: Agent Austinat kommt zur Diskussion über den Online-Shooter in die Leitung. 1:09:38 Reichlich Loot ist immer gut: Der Spielablauf motiviert mit spannenden Aufgaben und großzügigen Belohnungen. 1:18:55 Stoßseufzer und Tipps & Tricks: Für Solo-Spieler kann der Einstieg fordernd sein. Vor allem, wenn man kein Geschütztürmchen hat. 1:34:53 The Division 2 ist wegen seiner Handlung und »zynischer« Spielelemente in die Kritik geraten. 1:53:25 Zeitreise: März 2009, 1999, 1989 1:54:17 PC Games 4/2009, u.a. u.a. mit Dawn of War 2, Empire: Total War und Runes of Magic. 2:04:24 GameStar 4/1999, u.a. mit Age of Empires 2, Pizza Syndicate und Rollercoaster Tycoon. 2:17:22 Power Play 4/1989, u.a. mit Hard’n Heavy, Might & Magic II und der Leserwahl »Spiel des Jahres 1988«. 2:30:06 Vorschau 2:30:18 Podcast 141 (für Patreon-Unterstützer), Mitte März. 2:31:52 Podcast 142 (für alle), Ende März. 2:33:27 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.03.2019
    SPV-Express 23: GDC 2019
    Am Freitag ging die Game Developers Conference 2019 zu Ende. Mit letzter Stimmbandkraft meldet sich Jörg vor dem Rückflug aus San Francisco, um über seine Eindrücke zu plaudern. Dabei geht es zum Beispiel um Google Stadia, Oculus Rift S sowie Vorträge zu God of War und Command & Conquer. Jörgs Spieleneuheiten-Highlight ist die Rollenspiel-Fortsetzung Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2, die dazugehörige Party hat er auch ohne nennenswerten Blutverlust überstanden. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X