Mit Warcraft 3 Reforged feiert Blizzards Echtzeitstrategie-Meisterwerk aus dem Jahr 2002 ein Comeback. Die 30 Euro teure Neuauflage wurde mit Spannung erwartet, doch die Überarbeitung ging nicht ganz so weit, wie es zuvor den Anschein hatte. Was ist neu, was fehlt, wie viel Spaß macht uns die Kampagne heute noch? Bevor wir aufs Schlachtfeld ziehen, stürzen wir uns mit Gastveteran Mick Schnelle auf eine Runde Hörerfragen und tauschen aktuelle Spieleerfahrungen aus. Außerdem gehen wir auf eine gemeinsame Zeitreise durch Fachmagazine der letzten drei Jahrzehnte.
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Mick Schnelle.
Aufnahmedatum: 24. + 30.01.2020
Laufzeit: 2:36:45 Stunden
0:00:14 Smalltalk
0:01:22 Wir begrüßen Gastveteran Mick Schnelle, der derzeit Dragon Quest XI spielt, The Witcher sieht und auch etwas Neues liest.
0:10:38 Was haben wir sonst so gespielt? Battle Brothers, Tokyo Mirage Sessions #FE Encore, Control, Asgard’s Wrath, Panzer Corps 2, Hearthstone (Galakronds Erwachen), Legends of Runeterra und Slay the Spire.
0:29:34 Hörer fragen, Veteranen antworten.
0:45:57 Was haben Nicht-Unterstützer bei der letzten Episode versäumt?
0:47:27 Zeitreise: Januar 2010, 2000, 1990
0:48:13 GameStar 2/2010, u.a. mit James Cameron’s Avatar, Left 4 Dead 2 und League of Legends. Mick setzte sich vor 10 Jahren für GamersGlobal in den LKW.
1:03:31 GameStar 2/2000, u.a. mit Ultima 9, SWAT 3 und Planescape Torment.
1:26:27 Power Play 2/1990, u.a. mit Dragon Wars, Chaos strikes back, Sword of the Samurai und It came from the Desert.
1:51:53 Das neue (alte) Spiel: Warcraft 3 Reforged
1:52:14 Angesichts der tobenden Online-Wut mag man es ja kaum glauben, aber Blizzards Echtzeitstrategiespiel hat viele Qualitäten, die heute noch Spaß bringen.
2:05:23 Was hat sich bei der Neuauflage Warcraft 3 Reforged geändert, was wird vermisst?
2:17:15 Schon im September 1999 wurde das »Role-playing strategy game« Warcraft 3 angekündigt. Doch aus zunächst 6 wurden schließlich 4 Rassen, auch Betrachterkamera und RTS-Anteil änderten sich im Laufe der Entwicklungsgeschichte.
2:25:06 Der historischer Pressespiegel von 2002 und das aktuelle Veteranen-Fazit.
2:32:51 Vorschau
2:33:06 Podcast 161 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Februar.
2:34:23 Podcast 162 (für alle), Ende Februar.
2:35:40 Abspann
Folgen von Spieleveteranen
282 Folgen
-
Folge vom 01.02.2020#160: Warcraft 3 Reforged
-
Folge vom 21.01.2020SPV-Express 31: Rückblick auf den Wing Commander-FilmChris Roberts ist es 1999 gelungen, bei der Verfilmung seines wichtigsten Spielewerks selber Regie zu führen. Das Resultat ist zumindest umstritten, nicht nur wegen der Plaste-Kilrathi im grünen Nebel. In Zusammenarbeit mit dem Lichtspielplatz-Podcast blicken wir auf Wing Commander zurück, erklären Handlungslöcher und versuchen sogar, Jörg für die positiven Aspekte des Films empfänglich zu machen. Die komplette fünfstündige Lichtspielplatz-Sendung zu Spiel-Verfilmungen der Neunziger inklusive Interviews findet ihr hier. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
-
Folge vom 24.12.2019#158: Best of 2019Bei der traditionellen Jahresend-Episode drängen sich gleich fünf Spieleveteranen in der Leitung, um über ihre Lieblingsspiele und andere Highlights 2019 zu plaudern. Neben der Viererkonferenz mit Anatol, Heinrich, Jörg und Roland gibt es auch einen Einspieler mit Winnie, der während der Aufnahme sein weihnachtliches Mikrofonwunder erlebt. Bei unseren Spielebestenlisten erwartet euch eine bunte Mischung mit so mancher Überraschung. Zum Abschluss stellen wir noch die Serien, Bücher und Musikalben vor, die uns 2019 besonders gefallen haben. Wir wünschen allen Hörern viel Spaß mit dem Finale dieses Podcast-Jahrgangs und einen ebenso guten wie sicheren Rutsch! Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gastveteranen Anatol Locker, Roland Austinat und Winnie Forster. Aufnahmedatum: 17. + 18.12.2019 Laufzeit: 2:40:39 Stunden 0:00:15 Best of 2019: Spiele 0:00:15 Wie geht’s der Viererrunde zum Jahresausklang? 0:18:16 Rolands Lieblingsspiele. 0:29:15 Anatols Lieblingsspiele. 0:49:31 Jörgs Lieblingsspiele. 1:00:27 Heinrichs Lieblingsspiele. 1:23:25 Best of 2019: Winnie extra 1:23:49 Vorher: Winnie hat im alten Jahr schwere Bücher unters Volk gebracht – und für sein Headset in die PS2-Sammlung gegriffen. 1:35:15 Nachher: Während der Aufnahme kommt es zu einem unüberhörbaren Hardware-Upgrade. 1:56:44 Best of 2019: Kunst und Kultur 1:57:28 Auf welche 2020-Spiele freuen wir uns? 2:02:23 Die gesammelten Buch-, Musik- und Serientipps von Anatol, Heinrich, Jörg und Roland. 2:37:58 Abspann
-
Folge vom 30.11.2019#156: Age of Empires 2 DEBereits zum zweiten Mal erscheint eine Remaster-Fassung des Echtzeitstrategie-Evergreens Age of Empires 2. Die Definitive Edition verspricht neben überarbeiteter KI und Grafik auch Komfortverbesserungen im Detail und eine wahrlich königliche Content-Fülle. Ob die Neuauflage auch die Herzen der Spieleveteranen erobern kann? Bei der monatlichen Zeitschriften-Zeitreise verweilen wir noch ein Weilchen länger im Jahr 1999. Gastveteran Roland Austinat meldet sich aus San Francisco und berichtet von seinen Eierlikörschmuggel-Künsten. Außerdem erzählt er von den Auswirkungen, die damals der Verlagswechsel auf die Redaktion PC Player hatte. Bunt gemischt ist wie immer unser Smalltalk-Segment, da geht es zum Beispiel um die Ankündigung von Half-Life: Alyx und Impressionen vom neuen Star-Wars-Spiel Jedi: Fallen Order. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Roland Austinat. Aufnahmedatum: 26.11.2019 Laufzeit: 2:38:09 Stunden 0:00:14 Smalltalk 0:01:22 Das heutige Programm. 0:06:07 Kann die Ankündigung von Half-Life: Alyx VR-Muffel in Versuchung führen? 0:19:33 Was haben wir zuletzt gespielt? Star Wars Jedi: Fallen Order und Shenmue 3. 0:36:13 Was haben Nicht-Unterstützer bei der letzten Episode versäumt? 0:38:23 Das neue (alte) Spiel: Age of Empires 2 Definitive Edition 0:39:14 Nach der HD-Edition gibt es jetzt eine weitere Neuauflage des Ensemble-Klassikers von 1999. Was sind die wesentlichen Änderungen? 0:56:30 Die aufpolierte Grafik ist ebenso übersichtlich wie schön, nur sollte man den UHD-Grafikpack installieren. 1:07:04 Pressespiegel und Veteranen-Fazit. 1:13:21 Zeitreise: November 2009, 1999, 1989 1:13:47 GameStar 12/2009, u.a. mit Dragon Age: Origins, Drakensang 2, Borderlands und Defense Grid. 1:28:39 GameStar 12/1999, u.a. mit Quake 3, Grand Theft Auto 2 und den »100 wichtigsten PC-Spielen der 90er Jahre«. 1:38:26 Gastveteran Roland Austinat gesellt sich dazu, um über seine Deutschland-Tour und die Future-Ära von PC Player zu plaudern. PC Player 12/1999 bietet u.a. Duke Nukem Forever, Battle Zone 2, Rayman 2 und Freespace 2. 2:13:00 Power Play 12/1989, u.a. mit Tower of Babel, Space Rogue, Their Finest Hour und Ökopoly. 2:31:26 Vorschau 2:33:20 Podcast 157 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Dezember. 2:35:06 Podcast 158 (für alle), Ende Dezember. 2:37:05 Abspann