Spieleveteranen-Logo

Games & Spiele

Spieleveteranen

Ein Podcast über alte und neue Spiele

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spieleveteranen

281 Folgen
  • Folge vom 14.06.2020
    #172: Turrican
    Flüssiges Scrolling, ausgefeilte Steuerung, packende Musik und raffinierte Levels, die zum Entdecken einladen: Turrican ist ein Action-Meilenstein »made in Düsseldorf«, dessen 30. Geburtstag wir mit einer Runde Factor-5-Verteranen feiern. Es gibt Anekdoten zur Entstehungsgeschichte, Einblicke in die technischen Tricks und Andeutungen zu einem neuen Projekt. Bevor Turrican eine Stunde lang gewürdigt wird, plaudern wir im Smalltalk-Segment unter anderem über Sonys PS5-Event und Eindrücke von aktuellen Spielen wie The Last of Us 2 oder Command & Conquer Remastered. Fühlt ihr euch stark genug, die Spieleveteranen wöchentlich zu hören? Dann unterstützt uns auf https://www.patreon.com/spieleveteranen Spieleveteranen-Episode 23-2020 (#172) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Stargäste Chris Hülsbeck, Holger Schmidt, Julian Eggebrecht und Thomas Engel. Aufnahmedatum: 5.+12.06.2020 Laufzeit: 1:46:03 Stunden 0:00:15  News & Smalltalk 0:00:52  Das heutige Programm. 0:02:03  Sony hat in einem Online-Stream das Gehäuse der PlayStation 5 enthüllt und erste Spiele gezeigt. 0:18:59  Gemischte News: Wild Bill mischt beim Microprose-Comeback mit, enormes Indie-Bundle für einen guten Zweck. 0:21:54  Was haben wir zuletzt gespielt? Command & Conquer Remastered und The Last of Us Part 2. 0:38:47  Das alte Spiel: Turrican 0:39:08  Happy Birthday, Bren McGuire! Zum 30. Geburtstag  von Turrican begrüßen wir Chris Hülsbeck, Holger Schmidt, Julian Eggebrecht und Thomas Engel. 0:46:08  Turrican begann als C64-Projekt von Manfred Trenz, Factor 5 übernahm die Entwicklung der Amiga- und ST-Versionen. Unsere Runde erinnert sich an die Anfänge des Actionspiels. 1:10:59  Die Soundtracks der Amiga-Turricans sind längst Klassiker, was hatte Chris damals inspiriert? 1:27:14  Neue Grafiktricks und spielerische Verbesserungen bei der Fortsetzung Turrican 2. Und was macht hier eigentlich die Sprite-Animation von Hawkeye? 1:34:21  Messetumult 1990 bei der Demodisketten-Verteilung. Können wir im Turrican-Jubiläumsjahr 2020 mit der Ankündigung eines neuen Projekts rechnen? 1:43:38 Abspann (mit »Victory« von Chris Hülsbeck)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.05.2020
    #170: Zeitreise 6/2010, 2000, 1990
    Beim monatlichen Blättern im Zeitschriftenarchiv sind wir diesmal zu dritt: Roland Austinat meldet sich aus San Francisco, um über die Redaktion PC Player zu plaudern, die vor 20 Jahren seine Wirkungsstätte war. Beim Sprung durch drei Spielejahrzehnte schlagen wir auch in alten Ausgaben von Power Play und GameStar nach. Zu Beginn der Sendung sind die Spieleveteranen aber ganz aktuell, mit Krisenupdates, News und einer Handvoll Spieleimpressionen. Fühlt ihr euch stark genug, die Spieleveteranen wöchentlich zu hören? Dann unterstützt uns auf https://www.patreon.com/spieleveteranen Spieleveteranen-Episode 21-2020 (#170) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Roland Austinat Aufnahmedatum: 27.05.2020 Laufzeit: 1:36:53 Stunden 0:00:15  News & Smalltalk 0:00:42  Wir begrüßen Gastveteran Roland Austinat, der über die Masken- und Toilettenpapier-Lage in San Francisco berichtet. 0:10:06  Gemischte News: Anno-History-Collection angekündigt, Ravenholm-Details in Arkane-Dokumentation enthüllt, runde Spiele-Geburtstage. 0:11:58  Was haben wir zuletzt gespielt? Minecraft Dungeons, The Division 2, Galaxy of Heroes, Ultima 3 und Red Dead Redemption 2. 0:36:55  Zeitreise: Mai 2010, 2000, 1990 0:37:27  GameStar 6/2010 und GamersGlobal, u.a. mit Arcania (Gothic 4), Splinter Cell: Conviction, Red Dead Redemption und Alan Wake. 0:52:28  PC Player 6/2000 und GameStar 6/2000, u.a. mit Diablo 2, Starlancer, Allegiance und Shogun: Total War. 1:16:26  Power Play 6/1990, u.a. mit LHX Attack Chooper, Midwinter, Turrican und viel Fußballschrott. 1:35:48 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.05.2020
    #168: Darklands
    Das erste Rollenspiel von Microprose war ein Flop, bot aber schon 1992 eine offene Spielwelt und eine Art Vorläufer des Pause&Play-Kampfsystems von Baldur’s Gate. Bei unserer Rückkehr zu Darklands werden wir von Gastveteran Mick Schnelle verstärkt, schließlich lauern im finsteren Mittelalter Wölfe, Tatzelwürmer und Bedienungshürden. Bevor sich unsere tapferen Ritter dem Schwerpunktthema dieser Episode widmen, plaudern sie im Smalltalk-Segment über aktuelle Meldungen und Spieleimpressionen. Fühlt ihr euch stark genug, die Spieleveteranen wöchentlich zu hören? Dann unterstützt uns auf Patreon. Spieleveteranen-Episode 19-2020 (#168) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Mick Schnelle Aufnahmedatum: 13.05.2020 Laufzeit: 1:30:06 Stunden 0:00:15  News & Smalltalk 0:01:38  Wir begrüßen Gastveteran Mick Schnelle. 0:07:21  Mick zum Microprose-Revival, Sid Meier’s Memoiren erscheinen im September und andere News. 0:20:37  Was haben wir zuletzt gespielt? Thimbleweed Park: Delores, The Witcher 3 (Switch), Langrisser (Mega Drive) und Hearthstone: Ruinen der Scherbenwelt. 0:29:54  Jörgs epische GDC-Dokumentation ist erschienen, auf YouTube kann jeder gucken. 0:36:29  Das alte Spiel: Darklands 0:38:46  Das Microprose-Rollenspiel von 1992 verwendet ein ebenso ungewöhnliches wie faszinierendes Szenario: Das Römische Reich deutscher Nationen im 16. Jahrhundert, angereicht mit mythischen Elementen. 0:46:11  Es lohnt sich, etwas Zeit in die Kreierung neuer Charaktere zu investieren. Schade, dass Spiel und Handbuch das komplexe System nicht gut erklären. Bei der GOG-Edition ist das englische Clue Book als PDF enthalten. 0:56:05  Beim Wiederanspielen merken wir, dass man sich nicht zu früh aus der Anfangsstadt wagen sollte. Speichern nicht vernachlässigen, denn manches zufällige Ereignis kann tödlich sein. 1:14:10  Darklands war rund drei Jahre in Entwicklung und eines der teuersten Computerspiele seiner Zeit. Sein Schöpfer Arnold Hendrick hat auf Steam fleißig Fragen beantwortet. 1:21:13  Der historische Pressespiegel. 1:28:56 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2020
    #166: Zeitreise 5/2010, 2000, 1990
    Ab sofort ein Schwerpunktthema pro Episode, dazu News und Spieltalk, fertig ist der neue Programmplan. Die Spieleveteranen erscheinen nun doppelt so häufig mit kompakteren Folgen, weitere Erläuterungen gibt’s zu Beginn dieser Sendung. Nach News-Geplauder und Impressionen von aktuellen Spielen tauchen wir in die Vergangenheit ab und checken bei der monatlichen Magazinzeitreise, welche Spielethemen uns vor 10, 20 und 30 Jahren bewegt haben. Spieleveteranen-Episode 17-2020 (#166) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 29.04.2020 Laufzeit: 1:42:15 Stunden 0:00:15  News & Smalltalk 0:00:15  Das heutige Programm. 0:01:12  Programmreform bei den Spieleveteranen: Was ändert sich, warum tun wir das? 0:08:00  The Last of Us 2 kommt am 19. Juni, Assassin’s Creed lässt sich mit Wikingern ein. 0:11:58  Was haben wir zuletzt gespielt? Animal Crossing, XCOM: Chimera Squad, Gears Tactics, Fix-It Felix Jr. (C64) und Resident Evil 3. 0:37:59  Zeitreise: April 2010, 2000, 1990 0:38:38  GameStar 5/2010 und GamersGlobal, u.a. mit Starcraft 2, Just Cause 2, Command & Conquer 4, Mount & Blade: Warband und Nier. 0:58:10  GameStar 5/2000, u.a. mit Halo, »Bill Gates‘ X-Box«, Force Commander, Need for Speed für Porschefahrer und Thief 2. 1:24:33  Power Play 5/1990, u.a. mit Loom, Ultima VI, Klax und Mega Man. 1:41:10 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X