Spieleveteranen-Logo

Games & Spiele

Spieleveteranen

Ein Podcast über alte und neue Spiele

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spieleveteranen

282 Folgen
  • Folge vom 11.07.2019
    SPV-Express 26: Switch Lite
    Nintendo hat eine "Handheld only"-Version seiner Hybridkonsole Switch angekündigt: Die Switch Lite soll ab 20. September für 229 Euro verkauft werden. Der fleißige Switch-Spieler Jörg kommentiert die Besonderheiten des neuen Modells, freut sich auf das integrierte Steuerkreuz und sorgt sich etwas wegen des kleineren Bildschirms. Außerdem spekuliert er darüber, ob es jemals eine verbesserte "Switch Pro" geben und wie diese Version aussehen könnte. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.06.2019
    #146: Bloodstained – Ritual of the Night
    Mit Symphony of the Night orientierte sich die Castlevania-Serie in Richtung Abenteuer und Rollenspiel. Die Mischung aus Action, Erkundung und Charakterausbau inspirierte ein ganzes Sub-Genre namens »Metroidvania«. Nach seinem Abgang bei Konami greift der langjährige Castlevania-Producer Koji Igarashi wieder zur Peitsche (und vielen anderen Waffen): Das 2015 auf Kickstarter angeschobene Bloodstained: Ritual of the Night ist eine inoffizielle Fortführung alter Genretugenden. Jetzt ist das fertige Spiel endlich erschienen und die Spieleveteranen stürzten sich sogleich ins Dämonenschloss. Neben diesem neuen Spiel beschäftigen wir uns auch mit alten Zeitschriften, denn die monatliche Zeitreise erinnert an Tests und Themen vor 10, 20 und 30 Jahren. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 27.06.2019 Laufzeit: 2:29:38 Stunden 0:00:14  Smalltalk 0:04:04  Kramt die alten Basic-Listings wieder raus, im Dezember kehrt der C64 in voller Größe zurück. Welche Vorzüge soll der TheC64 Fullsize gegenüber der Mini-Version haben? Und es gibt ja immer noch neue C64-Spiele. 0:16:51  Was haben wir zuletzt gespielt? 198X, Demon’s Souls, Judgment, Dark Quest 2 und Eastshade. 0:36:25  Das neue Spiel: Bloodstained – Ritual of the Night 0:36:53  Der frühere Castlevania-Producer Koji Igarashi knüpft mit seinem neuen Spiel an den Spielstil von Klassikern wie Symphony of the Night und Aria of Sorrow an. 0:43:39  Mehr Dämonen, weniger Vampire: Worum geht’s bei der Story, wie ist der Spieleinstieg? 0:56:22  Vorsicht vor happigen Bossen, aber die Fülle an Sonderfähigkeiten durch erbeutete Monsterscherben erlaubt viele verschiedene Kampftaktiken. 1:07:48  Pressespiegel und Veteranen-Wertungen. 1:16:42  Zeitreise: Juni 2009, 1999, 1989 1:17:20  GameStar 7/2009, u.a. mit Starcraft 2, Die Sims 3, Anno 1404 und dem Ende von 3D Realms. 1:28:53  PC Player 7/1999 und GameStar 7/1999, u.a. mit E3-Highlights, Birth of the Federation, MechWarrior 3, Dungeon Keeper 2 und Star Wars – Episode 1. 1:59:55  Power Play 7/1989, u.a. mit Blood Money, Project Firestart, RVF, Kick Off, Zork Zero und Dragon Spirit. 2:22:55  Vorschau 2:23:49  Podcast 147 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Juli. 2:26:27  Podcast 148 (für alle), Ende Juli. 2:28:32  Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.06.2019
    SPV-Express 25: Project Scarlett
    Die nächste Konsolengeneration kann kommen – auch wenn wir seit der E3-Pressekonferenz von Microsoft wissen, dass dies erst Ende 2020 der Fall sein wird. Wir diskutieren die neuen Informationen zur nächsten Xbox mit dem Arbeitstitel »Project Scarlett«, für die Halo Infinite als erster Launch-Titel genannt wurde. Interessant sind auch Microsofts Gamepass- und Streaming-Pläne, der Kauf von Double Fine Productions – und natürlich die Rückkehr des Flight Simulators. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.06.2019
    #144: FIFA & Fußballgames
    Auch wenn sich Uli Hoeneß um den Schlafmangel daddelnder Nationalspieler sorgt, ist FIFA aus dem Spielplan vieler Profis und Fans kaum mehr wegzudenken. Was heute eine zuverlässige Gelddruckmaschine für Electronic Arts ist, begann 1993 als bescheidener Sprite-Kick auf dem Mega Drive, so ganz ohne Spielerlizenzen und FUT-Kartenverkäufe. Bei diesem Thema werden die Spieleveteranen durch zwei kundige Stargäste verstärkt: Die SPIEGEL Online-Redakteure Markus Böhm und Danial Montazeri beleuchten in ihrem Buch »Fußballgames« die Entwicklung des Genres. Zusammen plaudern wir über historische Ballbemühungen, zockende Profis und die Dauerrivalität zwischen PES und FIFA. In der 2. Halbzeit dieser Episode blättern wir dann bei der Zeitschriften-Zeitreise nach, welche Themen Spieler vor 10, 20 und 30 Jahren bewegten. Dazu gibt’s wie immer eine Runde Smalltalk mit aktuellen Spieleimpressionen. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Stargäste Markus Böhm und Danial Montazeri. Aufnahmedatum: 29.05.2019 Laufzeit: 2:26:14 Stunden 0:00:15 Smalltalk 0:00:15 Rechenoperationen, Fangesänge und ein verschobener Sonic-Spielfilm. 0:08:14 Was haben wir zuletzt gespielt? Super Mario Maker 2, Total War Three Kingdoms und die Beta von World of Warcraft Classic. 0:29:59 Was haben Nicht-Unterstützer bei Episode 143 versäumt? Unter anderem Gastveteran Stephan Freundorfer, Plants vs. Zombies und Antworten auf Hörerfragen. 0:32:17 Das alte Spiel: FIFA International Soccer 0:32:50 Wir begrüßen Markus Böhm und Danial Montazeri, die Autoren des Buchs »Fußballgames«. 0:44:30 Lernen Fußballprofis durch Simulationen etwas über das Spiel? Die ewige Frage: Pro Evolution Soccer oder FIFA? Und woran erkennt man, dass man bei FIFA gegen einen »richtigen« Fußballer antritt? 0:53:07 Eine kurze Entwicklungsgeschichte von FIFA, Markus und Danial sprachen für ihr Buch auch mit Programmierer Jan Tian. 1:09:28 Heute wirkt das erste FIFA in vielerlei Hinsicht simpel, damals schwärmte die Fachpresse von »luxuriöser Grafik«. 1:23:47 Zeitreise: Mai 2009, 1999, 1989 1:24:17 PC Games 6/2009, u.a. mit Risen, The Book of Unwritten Tales und Battleforge. 1:36:38 GameStar 6/1999, u.a. mit Ultima 9, Jagged Alliance 2, South Park und Heroes of Might & Magic 3. 2:04:18 Power Play 6/1989, u.a. mit Hillsfar, Bundesliga Manager, Heavy Metal Paradroid und einem David Fox-Interview. 2:21:56 Vorschau 2:22:14 Podcast 145 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Juni. 2:24:20 Podcast 146 (für alle), Ende Juni. 2:25:09 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X