Spieleveteranen-Logo

Games & Spiele

Spieleveteranen

Ein Podcast über alte und neue Spiele

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spieleveteranen

281 Folgen
  • Folge vom 06.03.2019
    SPV-Express 22: Division 2-Beta
    Aus aktuellem Anlass meldet sich der Spieleveteranen-Express aus dem simulierten Washington, D.C.: The Division zieht beim 2. Teil von New York in die US-Hauptstadt um. In neuer Kulisse stehen erneut beutereiche Deckungsballereien mit Rollenspiel- und Taktik-Elementen an. Nach einem Beta-Wochenende haben sich Heinrich und Roland »300 Stunden« Austinat spontan zusammengeschaltet, um über ihre Impressionen zu plaudern. Noch mehr Divisionäre gefällig? Die erste Beta-Stunde mit Jörg und Heinrich gibt’s als Koop-Video im Premium-Bereich von GamersGlobal. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.03.2019
    #138: Super Metroid
    Vor rund 25 Jahren erschien ein Videospiel, dessen Designideen und Levelstrukturen ein ganzes Subgenre inspirierten: Zeitgenössische Metroidvanias ziehen ihren Hut vor Super Metroid, dem 16-Bit-Einstand von Samus Aran. Das ausgefeilte Action-Adventure gehört auch zum integrierten Spieleschatz der SNES Classic Mini-Konsole. Gastveteran Julian Eggebrecht erzählt uns, was an dem Spiel damals wie heute fasziniert und wie die Metroid-Serie Factor 5 beeinflusste. Außerdem erwarten Euch in dieser Episode Kurzimpressionen zu aktuellen Spielen und eine weitere Zeitschriften-Zeitreise: Wir blättern nach, worüber Spielemagazine vor 10, 20 und 30 Jahren berichteten. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Julian Eggebrecht. Aufnahmedatum: 26.02.2019 Laufzeit: 2:28:30 Stunden 0:00:14 News & Smalltalk 0:02:55 Was haben wir zuletzt gespielt? Anthem, Star Traders: Frontiers, Yoshi’s Crafted World und mehr Hearthstone. 0:18:02 Das haben Nicht-Unterstützer bei Episode 137 versäumt: Hengst, Wargroove, Hörerfragen. 0:21:21 Gast-Veteran Julian Eggebrecht schaltet sich dazu und berichtet von Sintfluten, Baumschäden und New Super Mario Bros. U Deluxe. 0:28:05 Das alte Spiel: Super Metroid 0:28:26 Vor einem Vierteljahrhundert erschien Super Metroid, in das sich unser Gastveteran regelrecht verliebt hat – warum eigentlich? Julian erklärt auch, wie die Metroid-Serie Factor 5s Turrican-Serie beeinflusste. 0:39:47 Metroid wurde vom SF-Film Alien und H.R. Gigers Bildband Necronomicon inspiriert. Super Metroid fängt trügerisch langsam an und baut geschickt eine bedrohliche Atmosphäre auf. 0:46:28 Der Umstieg auf 16 Bit hat Metroid nicht nur auf technischer Seite gut getan, auch spielerisch wurde im Vergleich zum NES-Original einiges verbessert. 0:56:00 Dank des ausgeklügelten Levelaufbaus macht sogar Backtracking Spaß. Dass sich Super Metroid heute noch so gut und zeitgemäß spielt, liegt auch an Annehmlichkeiten wie Speicherfunktion und Karte. 1:08:42 Was sagte die deutsche Fachpresse 1994 zu Super Metroid? 1:16:01 Bonusfrage an Julian: Was hatte Factor 5 eigentlich mit der Nintendo-64-Umsetzung von Resident Evil 2 zu tun? 1:20:02 Zeitreise: Februar 2009, 1999, 1989 1:21:47 PC Games 3/2009, u.a. u.a. mit Divinity 2, Der Herr der Ringe: Die Eroberung, FEAR 2: Project Origin und Mirror’s Edge. 1:32:59 GameStar 3/1999, u.a. mit Alpha Centauri, Diablo 2, SimCity 3000 und Kurt. 2:06:14 Power Play 3/1989, u.a. mit dem Sega Mega Drive, Blasteroids, TV Sports Football und Dragon’s Lair. 2:24:19 Vorschau 2:24:37 Podcast 139 (für Patreon-Unterstützer), Mitte März. 2:26:11 Podcast 140 (für alle), Ende März. 2:27:24 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.02.2019
    SPV-Express 21: Competition Pro
    Das energische Klicken eines Mikroschalter-Joysticks verheißt Steuerungspräzision und Retro-Spielerglück. Bei Jörg hat’s Klick gemacht, als er das neue Modell eines echten Knüppelklassikers ausprobierte, den Speedlink Competition Pro Anniversary. Denn der ist nicht nur Windows-kompatibel, sondern dank Firmware-Update 1.2 auch der ideale Zusatz-Joystick für den C64mini. In dieser knüppeldicken Episode gehen wir außerdem auf den Competition Pro Retro ein, der den original 9-Pol-Stecker verwendet. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.01.2019
    #136: Resident Evil 2
    Gut 20 Jahre nach dem Erscheinen von Resident Evil 2 hat Capcom seinem Survival-Horror-Klassiker ein Remake gegönnt. So ein altes Spiel im neuen Gewand ist nicht nur für Zombies ein gefundenes Fressen: Heinrich und Jörg wagten sich (mit grünen Kräutern im Handgepäck) nach Raccoon City und kehren mit recht unterschiedlichen Eindrücken an die Mikrophone zurück. In dieser Episode schaut auch Veteran Roland Austinat wieder vorbei, der uns noch seine 2018-Highlights schuldet. Um etwas ausgiebiger aus dem PC Player-Nähkästchen zu plaudern, geht Roland auch mit auf die Zeitschriften-Zeitreise. Dabei erinnern wir uns an Themen, die Spieler vor 10, 20 und 30 Jahren bewegten. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Roland Austinat. Aufnahmedatum: 25. + 26.01.2019 Laufzeit: 2:36:56 Stunden 0:00:15 News & Smalltalk 0:05:01 Gastveteran Roland Austinat hatte die Teilnahme an der Jahresend-Episode knapp verpasst, deshalb schuldet er uns noch seine 2018-Highlights. 0:18:29 Kurzer Griff ins Fach mit den Hörerfragenresten. 0:29:02 Jörg stößt dazu, um die Frage »Was haben wir zuletzt gespielt?« zu klären: At the Gates, Achtung! Cthulhu Tactics und Slay the Spire. 0:42:16 Was haben Nicht-Unterstützer bei Episode 135 versäumt? Es gibt auch ein ehrgeiziges neues Patreon-Meilenstein-Ziel: Spieleveteranen wöchentlich! 0:45:19 Das neue (alte) Spiel: Resident Evil 2 0:45:47 Resident Evil 2 debütierte 1998 auf der Sony PlayStation. Bei Capcoms 2019-Remake ist von der Grafik über die Steuerung bis zum Spielkomfort vieles anders. 0:50:55 Gruselatmosphäre vs. Logiklücken: Die Hintergrundgeschichte, das Spielprinzip und die zwei Kampagnen. 0:54:39 Beim Remake hatten die beiden Spieleveteranen unterschiedlich viel Spaß. 1:09:03 Presseschau mit Zitaten aus Testberichten von 2019 und 1998. 1:16:37 Zeitreise: Januar 2009, 1999, 1989 1:17:23 GameStar 2/2009, u.a. mit Die Sims 3, WoW: Wrath of the Lich King, Prince of Persia und Football Manager 2009. 1:34:29 PC Player 2/1999, u.a. mit Baldur’s Gate, Thief (The Dark Project), Falcon 4.0 und Links 1999. 2:07:33 Power Play 2/1989, u.a. mit Thunder Blade, Afterburner (»08, nicht 80!«), R-Type, Emmanuelle und Leisure Suit Larry 2. 2:30:32 Vorschau 2:32:39 Podcast 137 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Februar. 2:34:25 Podcast 138 (für alle), Ende Februar. 2:35:51 Abspann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X