http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_124.mp3
MP3-Download (147 MByte)
Mit Anatol Locker gesellt sich ein Spieleveteran der ersten Stunde in die ebenso lange wie verschwitzte Podcast-Runde. Zusammen mit Heinrich und Jörg plaudert er über Sommerspiele, den patentierten „Locker-Move“ und hilft dann auch bei der Beantwortung raffinierter Hörerfragen. Zum Abschluss der Episode huldigen wir eine Stunde lang ausgewählten Print-Erzeugnissen und blättern uns durch 10, 20 und 30 Jahre Spielezeitschriften.
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Anatol Locker.
Aufnahmedatum: 25. + 27.07.2018
Laufzeit: 2:40:11 Stunden
0:00:15 News & Smalltalk
0:01:27 Gast-/Ehrenveteran Anatol berichtet über seine sommerlichen Aktivitäten, vom Podcast-Fremdgehen bis zur Organisation einer Retro-Büroparty.
0:10:30 Wir gedenken dem 30. Jahrestag der traumatisierenden Entscheidung, Power Play für eineinhalb Jahre als Supplement in Happy-Computer zu verbannen.
0:17:25 Was haben wir zuletzt gespielt? Unter anderem Dark Souls, Octopath Traveler, Mittelerde: Schatten des Krieges, No Man’s Sky, Far Cry 5, Zelda: A Link Between Worlds, Flipflop Solitaire, Six Ages - Ride like the Wind und God of War.
0:39:26 Hörer fragen, Veteranen antworten
0:39:31 Die Veteranen dürfen mit besonderen Spieleleistungen prahlen, trauern deutschen Studios hinterher und verraten, welches Spiel sie selbst entwickeln würden. Diese und viele andere Bekenntnisse sind Antworten auf ausgesprochen unterhaltsame Hörerfragen.
1:31:23 Zeitreise: Juli 2008, 1998, 1988
1:31:29 PC Games 8/2008, u.a. mit Crysis Warhead, Age of Conan und einem Landwirtschafts-Simulator-Erklärungsversuch.
1:45:28 GameStar 8/1998 und PC Player 8/1998, u.a. mit der E3 ‘98, Mech Commander, Conflict Freespace, Heart of Darkness und Final Fantasy 7.
2:16:40 Happy Computer 8/1988, u.a. mit The Last Ninja 2, Wasteland, Football Manager 2 und She-Fox (oder doch Vixen?).
2:34:34 Vorschau
2:34:51 Podcast 125 (für Patreon-Unterstützer), Mitte August.
2:36:48 Podcast 126 (für alle), Ende August.
2:39:04 Abspann
Folgen von Spieleveteranen
282 Folgen
-
Folge vom 31.07.2018#124: Lockere Zeitschriften-Antworten
-
Folge vom 30.06.2018#122: Leisure Suit Interviewhttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_122.mp3 MP3-Download (130 MByte) Das Hamburger Studio CrazyBunch verhilft Leisure Suit Larry zur Partnersuche im Tinder-Zeitalter: Ende diesen Jahres soll das neue Adventure Wet Dreams Don’t Dry erscheinen. Ist der alte Schwerenöter Larry noch zeitgemäß, was können wir spielerisch erwarten – und verkraftet der Rest der Welt den deutschen Humor? Im Veteran-Interview plaudern wir mit Malte Schmidt und Falko Löffler vom Entwicklungsteam über die Rückkehr des weißen Polyesteranzugs. In dieser Episode erwarten Euch auch eine einstündige Spielezeitschriften-Zeitreise, gemischte News und der Leidensbericht eines gewissen E3-Touristen. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Interviewgäste Falko Löffler und Malte Schmidt. Aufnahmedatum: 26. + 28.06.2018 Laufzeit: 2:18:24 Stunden 0:00:14 News & Smalltalk 0:01:52 Jörg ging in Los Angeles auf Koffersuche und schaffte es allen Widrigkeiten zum Trotz, die E3-Messe zu besuchen. 0:12:45 Was haben wir zuletzt gespielt? Heinrich hat sich doch noch eine Xbox One zugelegt und holt da (nicht immer tolle) Exklusivspiele nach, Jörg empfiehlt Six Ages - Ride like the Wind. 0:24:54 Gemischte News: Gelingt die Finanzierung des Sonic-Toasters? Wer braucht 2 Millionen Dollar für Star-Control-Anwaltskosten? Wie macht sich Unreal Tournament auf dem Atari VCS? 0:34:39 Was haben Nicht-Unterstützer in der letzten Patreon-Bonusepisode versäumt? 0:36:33 Interview: Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don't Dry 0:37:14 Malte Schmidt (Geschäftsführer CrazyBunch) und Falko Löffler (Autor) stellen sich vor. Wie kommt ein deutsches Entwicklungsstudio dazu, ein neues Spiel der klassischen Adventureserie zu entwickeln? 0:44:02 Hat Larry ein Image-Problem? CrazyBunch versucht seine eigene Interpretation des Antihelden und versetzt ihn vom Jahr 1987 in die Gegenwart. 0:53:29 Spielerisch erwartet uns ein Point-and-Click-Adventure mit richtigen Puzzles. Vorbild sind nicht unbedingt die alten Sierra-Titel, das Herz der Entwickler hat immer für die LucasArts-Adventures geschlagen. 1:04:50 Dating-Gewohnheiten, Generationskonflikte, was halten die Frauen im Team vom Larry-Humor? 1:14:41 Zeitreise: Juni 2008, 1998, 1988 1:14:52 PC Games 7/2008, u.a. mit WoW: Wrath of the Lich King, Age of Conan, Turok und Race Driver Grid. 1:28:52 GameStar 7/1998 und PC Player 7/1998, u.a. mit Unreal, Commandos, Warcraft Adventures, Autobahn-Raser und X-COM Interceptor. 2:00:45 Happy-Computer 7/1988, u.a. mit Ultima 5, The Bard’s Tale 3, F/A-18 Interceptor und Die Fugger. 2:14:09 Vorschau 2:14:24 Podcast 123 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Juli. 2:16:27 Podcast 124 (für alle), Ende Juli. 2:17:19 Abspann
-
Folge vom 16.06.2018SPV-Express 14: E3-Fazit 2018http://www.spieleveteranen.de/podcasts/SPVexpress_014.mp3 MP3-Download (28 MByte) Eine Woche E3 ist vorbei, doch Jörg hat euch vor seinem Rückflug noch etwas zu erzählen. Im neuen Spieleveteranen-Express zieht er ein Messefazit vom Branchengroßereignis in Los Angeles und plaudert über Impressionen, Highlights, Geheimtipps und Trends. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der werfe einen Blick auf https://www.patreon.com/spieleveteranen.
-
Folge vom 30.05.2018#120: International Soccerhttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_120.mp3 MP3-Download (145 MByte) Jeder hat so seine Methoden, sich auf die Fußball-WM in Russland vorzubereiten: Die Nationalelf verzieht sich ins Trainingslager, die Spieleveteranen stauben den C64 aus. International Soccer war in der Saison 1983/84 Meister der Herzen und ausgeleierten Joysticks. In der Rubrik „Das alte Spiel“ diskutieren Heinrich, Jörg und Stephan die Entstehung des Klassikers und seine spielerischen Stärken. Neben 8-Bit-Fußball erwartet Euch in dieser Episode auch eine ausgiebige Zeitreise, bei der wir durch 10, 20 und 30 Jahre alte Fachzeitschriften blättern. Dazu gibt es wie immer gemischte News und Berichte von aktuellen Spielerlebnissen. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer Aufnahmedatum: 24. + 27.05.2018 Laufzeit: 2:34:42 Stunden 0:00:14 News & Smalltalk 0:02:09 Gemischte News: Puma bringt offizielle Sonic-Sneaker in den Handel, das deutsche Studio CrazyBunch arbeitet an einem Larry-Adventure, Interpretationsversuche zum »V« im Titel des nächsten Battlefield-Spiels. 0:15:32 Was haben wir zuletzt gespielt? God of War, Bloodstained: Curse of the Moon und Detroit: Become Human. 0:22:24 Was haben Nicht-Unterstützer in der letzten Patreon-Bonusepisode versäumt? 0:24:50 Gastveteran Stephan Freundorfer gesellt sich in die Runde. Er berichtet von seiner Übersetzung der Visual Novel STAY und ersten Eindrücken von Kingdom Hearts 3. 0:34:28 Das alte Spiel: International Soccer 0:35:08 Die Spieleveteranen erinnern sich, wie sie das erste Mal International Soccer zu Gesicht bekamen. 0:46:47 Viele 8-Bit-Fußballtitel waren sehr statisch, doch hier sorgten energisch mitlaufende Sprites für ein besonderes Spielgefühl. 0:53:13 Raffinierte Ein-Knopf-Steuerung, Zweikämpfe ohne Fouls, abenteuerliche Torwartparaden und Turniere im Freundeskreis. 0:58:30 Die Entstehungsgeschichte von International Soccer. Programmierer Andrew Spencer war eigentlich kein Fußballfan und ließ sich von einem Intellivision-Videospiel inspirieren. 1:08:02 Erst Ende der Achtziger erschienen weitere spielenswerte C64-Fußballsimulationen, Emlyn Hughes und Microprose Soccer. 1:15:35 Was sagte damals die Fachpresse? 1:23:59 Zeitreise: Mai 2008, 1998, 1988 1:24:10 GameStar 6/2008, u.a. mit Mafia 2, Warhammer Online, Uefa Euro 2008 … und was wurde aus den Fortsetzungswünschen von vor zehn Jahren? 1:53:58 GameStar 6/1998 und PC Player 6/1998, u.a. mit Command & Conquer 3, StarCraft, Star Wars: Rebellion, Frankreich 98 und dem Debüt der Rubrik »GameStars«. 2:15:45 Happy-Computer 6/1988, u.a. mit Return to Genesis, Carrier Command, Impossible Mission 2 und The Games: Winter Edition. 2:30:49 Vorschau 2:31:00 Podcast 121 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Juni. 2:32:18 Podcast 122 (für alle), Ende Juni. 2:33:37 Abspann