http://www.spieleveteranen.de/podcasts/SPVexpress_017.mp3
MP3-Download (11 MByte)
Mühsam hat sich Jörg von seiner Teezeremonie losgerissen, um während seines Japanbesuchs bei „Super Potato“ in Akihabara vorbeizuschauen. Da erwartet den Besucher nicht etwa die dickste Kartoffel, sondern eine eigenwillige Mischung aus Spielhalle, Museum und Raritätenshop. Im neuen Spieleveteranen-Express stellt Langer-san diesen Tipp für verspielte Tokio-Touristen vor und plaudert dank Dolmetscherinnen-Beistand auch mit einem der Potato-Bediensteten.
Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
Folgen von Spieleveteranen
282 Folgen
-
Folge vom 27.09.2018SPV-Express 17: Super Potato
-
Folge vom 31.08.2018# 126: The Bard’s Talehttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_126.mp3 MP3-Download (145 MByte) Man sieht sich wieder in Skara Brae: Interplays 1985-Rollenspiel The Bard’s Tale kehrt im neuen Remaster-Gewand zurück. Grund genug für die Spieleveteranen, sich die Bardenkehlen anzufeuchten und mit gezückter Fackel den Weinkeller zu betreten. Wir tauschen mit Gastveteran Michael »Stallion« Hengst Erinnerungen an die legendär harte C64-Version aus und diskutieren die Änderungen bei der Neuauflage. Im Dungeon haben wir prompt ein paar alte Zeitschriften erbeutet, in denen wir nachblättern, was Computerspieler vor 10, 20 und 30 Jahren bewegt hat. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Michael Hengst. Aufnahmedatum: 27. + 28.08.2018 Laufzeit: 2:34:47 Stunden 0:00:57 News & Smalltalk 0:01:41 Michael Hengst greift zum Feuerhorn, um die Party für The Bard’s Tale zu verstärken. Der Gastveteran hat noch lebhafte Erinnerungen an sein erstes Original und erzählt auch, was er auf der Gamescom getrieben hat. 0:10:28 Gemischte News: Jagged Alliance Rage angekündigt, Lizardcube entwickelt eine Fortsetzung zu Streets of Rage, Mega-Drive-Spiel Hardcore von DICE wird ausgegraben, offizielles Fallout-Kochbuch angekündigt (vom Spielerezept-Blog Pixelated Provisions) – und es wird Geld für Starflight 3 gesammelt. 0:28:38 Was haben wir zuletzt gespielt? Ys VIII: Lacrimosa of Dana, Octopath Traveler, die Beta von The Bard’s Tale 4 und Hearthstones neuen Solo-Puzzlemodus. 0:39:40 Was haben Nicht-Unterstützer bei Episode 125 versäumt? Unter anderem Sam’s Journey und Incubation-Schöpfer Andreas Nitsche. 0:40:43 Das (neue) alte Spiel: The Bard’s Tale 0:41:04 Interplays klassische Rollenspiel-Trilogie wird neu aufgelegt. Der erste Teil ist bereits erhältlich und wurde fleißig von unseren Dungeon-Veteranen gespielt. 0:53:16 Die Remaster-Version hat eine Reihe willkommener Komfortverbesserungen, ist aber immer noch herzhaft schwer. Sie bewahrt die Spielspaß-Quintessenz des klassischen Dungeon Crawlers. 1:06:51 Positives Veteranen-Fazit: Dank der gelungenen Remaster-Version macht The Bard’s Tale auch heute noch erstaunlich viel Spaß. 1:14:59 Ein kurzer Blick auf die Entwicklungsgeschichte: Interplays Wizardry-Konkurrent hatte ursprünglich den Arbeitstitel Shadow Snare. 1:29:06 Was sagten damals die Fachzeitschriften zu The Bard’s Tale? 1:34:23 Zeitreise: August 2008, 1998, 1988 1:35:49 PC Games 9/2008, u.a. mit Der Herr der Ringe: Conquest, Diablo 3, PC-Rettung auf der Gamescom und dem »Retro-Trend«. 1:45:28 GameStar 9/1998 und PC Player 9/1998, u.a. mit Dune 2000 und MAX 2. 2:16:40 Happy Computer 9/1988 und Power Play 6, u.a. mit Zak McKracken, Starglider 2, Katakis C64 und der Konsole PC-Engine. 2:29:04 Vorschau 2:29:30 Podcast 127 (für Patreon-Unterstützer), Mitte September. 2:31:38 Podcast 128 (für alle), Ende September. 2:33:42 Abspann
-
Folge vom 24.08.2018SPV-Express 16: Gamescom-Retrohalle 2018http://www.spieleveteranen.de/podcasts/SPVexpress_016.mp3 MP3-Download (28 MByte) Bügelperlenbilder, Arcade-Sammler und C64-Versteher: Jörg hat bei seinem Spaziergang durch die Gamescom-Retrohalle einige spannende Gesprächspartner vor das Mikrophon bekommen. Im neuen Spieleveteranen-Express live aus Köln erwarten Euch folgende Kurzinterviews: 1:01 Chester Kollschen (Knights of Bytes, Sam’s Journey) 8:40 Senad Palic (Pressesprecher des Arcademuseums Seligstadt) 15:25 Oliver »Veto« Lindau (Programmierer und Demo-Experte, Mitglied des Teams von Eye of the Beholder C64) 22:48 René Meyer, Journalist, Sammler und Organisator der Sonderausstellung Retro Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.
-
Folge vom 04.08.2018SPV-Express 15: Hör-Spiel mit No Man’s Skyhttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/SPVexpress_015.mp3 MP3-Download (40 MByte) Im Sommer-Special des Spieleveteranen-Express probieren wir mal etwas Neues aus. Nachdem Heinrich in Podcast-Episode 124 über all die Auswirkungen der No Man’s Sky-Updates auf seinen alten Spielstand klagte, beginnt er nochmal von vorne – und lässt sich dabei belauschen. Diese Mischung aus Soundkulisse und Begleitgeplauder ergibt ein »Hör-Spiel«, bei dem wir auf einem wunderbar kühlen Eisplaneten starten und neu entdeckte Welten nach Podcast-Hörern benennen. Der Spieleveteranen-Express ist ein Bonusformat mit kurzen Podcasts zu aktuellen Ereignissen. Es wurde durch Erreichen eines Meilensteins unserer Patreon-Kampagne freigeschaltet. Wer am Mitmachen interessiert ist (und helfen will, unseren nächsten Meilenstein zu knacken), der besuche bitte https://www.patreon.com/spieleveteranen.