Spieleveteranen-Logo

Games & Spiele

Spieleveteranen

Ein Podcast über alte und neue Spiele

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spieleveteranen

281 Folgen
  • Folge vom 24.03.2015
    #65: Fröhliche Runde
    MP3-Download (109 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Mick Schnelle, Roland Austinat + Stargast Petra Fröhlich. Aufnahmedatum: 10.03.2015 Themen: Nach ein paar Monaten kreativer Pause melden sich die Spieleveteranen zurück. Da haben sie sich so viel zu sagen, dass eine besonders lange Ausgabe des Podcasts dabei herausgekommen ist. Als Stargast gesellt sich mit der langjährigen PC-Games-Chefredakteurin Petra Fröhlich eine echte Veteranin des Spielejournalismus in die Herrenrunde. Themenschwerpunkte: Trends der GDC 2015, die Rivalität zwischen den PC-Spielemagazinen der 90er Jahre, geplante Fortsetzungen zu den Klassikern Ultima Underworld und Descent. Geblättert wird parallel in PC Player 3/93 und PC Games 3/93. 0:00:14  Hallo und willkommen. 0:02:13  Petra Fröhlich (geborene Maueröder) stellt sich vor. 0:12:00  Apple Watch und Spieleveteranen-Patreon-Kampagne. 0:17:23  Die Game Developers Conference im Zeichen von Virtual Reality. 0:36:09 PC-Rollenspiel Ultima Underworld wird fortgesetzt. 0:44:35 Die Anfangstage von PC Games, PC Player und die Rivalität der deutschen Spielemagazine in den 90er Jahren. 1:04:45 Was wurde zuletzt gespielt? U.a. World of Warcraft, Book of Unwritten Tales II, Star Trek Trexels, Europa Universalis IV, Front Mission 3, The Order: 1886, Rollercoaster Tycoon 2, Zelda: Majora’s Mask 3D, Sunless Sea, Sid Meier’s Starships. TV-Tipp: Galavant. 1:26:45 Wir blättern in PC Player und PC Games 3/93; vor 22 Jahren war die Begeisterung über Ultima Underworld II groß. Diskussion über Cover-Artworks und -Gesichter, die Bedeutung von Golf-Simulationen, Winter-CES 1993, Fußball-Vielfalt , Leserbriefe und die hohe Kunst der Screenshot-Fotografie im Dia-Zeitalter. 1:48:25 Bonus-Interview (in Englisch) mit Erik Peterson, Projektleiter der geplanten Descent-Fortsetzung Descent: Underground. 1:58:03 Der Schlußgag.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2014
    #64: Server voll & 2014 vorbei
    MP3-Download (84 MByte) Um die liebsten Spiele und andere Kulturleistungen des Jahres zu würdigen ist die klassische Besetzung des Spieleveteranen-Podcasts noch einmal vollzählig erschienen. Anatol Locker, Boris Schneider-Johne, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer und Winnie Forster stellen ihre 2014-Highlights vor und schweifen bei Themen wie Elite: Dangerous oder Thimbleweed Park etwas ab. Zugleich ist es das Finale der „ersten Staffel“ des Spieleveteranen-Podcast. Zum einen ist der alte Server passend zur Folge 64 (KByte?) voll, zum anderen gibt’s Personaländerungen bei der Stammbesetzung. Weitere Einzelheiten und Updates zu Projekten der fünf Veteranen gibt’s im Laufe dieser eineinhalbstündigen Episode. 0:00:00  Live von der Straßenreinigung. 0:02:58  Das Ende der ersten Staffel: Veteranen-Personaländerungen. 0:07:17  Best of 2014: Film & TV. 0:19:02  Best of 2014: Bücher & Musik. 0:38:20  So kam's dazu dass Boris die deutsche Übersetzung des Adventures Thimbleweed Park macht. 0:47:38  Eigenwerbung: Heinrich veröffentlicht in Kürze ein eBook zum Spielejahrgang 1984, Jörg arbeitet an einem Redesign für GamersGlobal.de, Winnie hat Exemplare das Gameplan-Joystick-Buch nachgedruckt und Anatol startet all3dp.com, eine Webseite zum Thema 3D-Druck. 0:52:10  Best of 2014: Spiele. 1:08:28  Zu Elite: Dangerous wird nachgefragt und diskutiert. 1:21:55  Wir blättern in 64'er Ausgabe 10/1984: 30 Jahre Hypra-Load und ein paar Redaktionserinnerungen. 1:31:12  Der Schlussgag.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.11.2014
    #63: Benzin & Kettensäge
    MP3-Download (63 MByte) Eigentlich sollte der 63. Spieleveteranen-Podcast eine eher knackig-kurze Angelegenheit werden. Doch dann kamen Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat aus dem angeregten Plaudern so schnell nicht heraus. Unter anderem über das neue Kickstarter-Retro-Grafikadventure Thimbleweed Park von Ron Gilbert und Gary Winnick, das Phänomen Crowdsourcing-Müdigkeit, die BlizzCon 2014 sowie die Geburtstagskinder WarCraft (20 Jahre) und World of WarCraft (10 Jahre). Richtig viel Zeit nahmen sich die fünf für das Blättern in PC Player 12/94 - einer dicken Weihnachtsausgabe mit vielen prächtigen Spielen, schrägen Anzeigen und natürlich einer bizarren Anwendung. Nicht fehlen dürfen die Spiele, mit denen sich die Veteranen in den letzten Wochen ihre Zeit vertrieben haben. 0:00:00 Intro. 0:01:10 Ron Gilbert und Gary Winnick produzieren ein Grafik-Adventure in guter alter LucasArts-Pixelgrafik. Das an Maniac Mansion und Zak McKracken erinnernde Thimbleweed Park ist derzeit auf Kickstarter auf Unterstützersuche. 0:14:10 Wie viele Kickstarter-Projekte erblicken das angekündigte Ende? Wasteland 2 und Shadowrun Returns sind positive Beispiele. Doch Elite Dangerous bekommt keinen Offline-Modus, Anatols Kickstarter-iPad-Klaviatur passt nicht mehr auf das aktuelle iPad. 0:19:26 Jörg klingelt es bei der Nennung von Ultima in den Ohren und erscheint als fünfter Veteran im Podcast. 0:20:48 Heinrich erzählt vom BlizzCon-Besuch, Jörg erinnert sich an seinen WarCraft-Test, Heinrich und Roland erinnern sich an die ersten Tage in World of WarCraft. Blizzard kriegt derweil die Serverprobleme auch beim Start der fünften Erweiterung nicht in den Griff. 0:25:10 Wie blättern in PC Player 12/94: X-Base, OS/2-Werbung, Dangerous Creatures, Transport Tycoon, Magic Carpet, Aces of the Deep, Words for Flirts und so einiges mehr. 0:59:50 Was haben wir zuletzt gespielt? Unter anderem Assassin's Creed: Unity, Turbo Dismount, Battle World Chronos, F117-A Stealth Fighter, Civilization: Beyond Earth, Lords of the Fallen, Dragon Age: Inquision, Grand Theft Auto V, Star Wars: Force Collection, Valkyria Chronicles und Far Cry 4. 1:26:37 Es folgt die Werbung: Die neue Retro Gamer mit dem Titelthema Pac-Man sollte zum Erscheinen dieses Podcasts am Kiosk erhältlich sein. 1:30:17 Der Schlussgag
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.11.2014
    #62: Enthüllungs-Squadron
    MP3-Download (90 MByte) Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer und Winnie Forster begrüßen diesmal Stargast Julian Eggebrecht in der Podcast-Runde. Der Mitgründer von Factor 5 plaudert aus dem Star-Wars-Nähkästchen, verrät Details über eine Reihe von unveröffentlichten Spieleprojekten und erzählt was seine neue Firma TouchFactor so alles treibt. Julian nimmt das Blättern in Power Play 6/90 zum Anlass um historische Turrican-Wertungen an- und Entwicklungs-Anekdoten auszusprechen. Es wird auch über aktuelle Spiele diskutiert und im Laufe der Sendung schaltet sich sogar der verlorene Sohn Veteran Winnie dazu. 0:00:48  Stargast Julian Eggebrecht stellt sich vor. 0:05:08  Weder El-Fish, noch Henrik Fisch, sondern TouchFish (»... die wollen nur miteinander spielen«). 0:13:00  Superman und Star Wars: Die Projektleichen im Keller von Factor 5 und die Zusammenarbeit mit LucasArts, Microsoft, Nintendo und Sony. 0:20:50  »Mich gibt's schon noch« - Winnie kämpft sich durch die Leitung. 0:22:07  Julian über das 2008 geplante Rogue-Squadron-Spiel für Wii und Star-Wars-Pläne auf Xbox. 0:54:42  Wir blättern in Power Play 6/90: Angesichts des Tests von Turrican steuert Julian Anekdoten über die Entstehung des Action-Klassikers bei. Außerdem: Castle Master, LHX Attack Chopper, Antheads, und das New-Wave-Band-Foto aus dem Londoner U-Bahn-Tunnel. 1:08:14  Winnie in der Probezeit erschreckt: So reagierten damals die Turrican-Entwickler auf die Power-Play-Wertungen. 1:12:05  Was haben wir zuletzt gespielt? Civilization: Beyond Earth, Alien Isolation (inkl. Themenschlenker zu einem damit verbundenen Wertungs-Rückzieher), einiges von Headup Games, Destiny, Geheimakte Tunguska, Rules!, Legend of Grimrock 2. 1:28:05  Der Schlussgag.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X