MP3-Download (60 MByte)
Eine Woche nach der Spielemesse E3 ziehen die Spieleveteranen Resümee: Anatol und Jörg waren live vor Ort, Boris, Heinrich und Winnie geben aus der Ferne ihren Senf dazu. Natürlich geht es um neue Konsolen, DRM und die Frage: Braucht die Welt noch einen Shooter? Nie waren sich die Veteranen so uneinig wie heute - bis auf die Tatsache, dass bei so vielen kontroversen Messe-Themen keine Zeit für's Blättern in alten Heften und Retro-Geschichten bleibt. Na gut, die aktuellen Spieletipps gibt es auch.
Jörg's "Klatschvergleich" findet man hier:
http://www.dailymotion.com/video/x10zgrm_die-e3-im-uberblick_videogames&start=825#.UcRuGJ3wCCr
Folgen von Spieleveteranen
282 Folgen
-
Folge vom 22.06.2013#51: Die wirklich große E3 Sonderfolge
-
Folge vom 24.05.2013#50: Gezeichnet und gefilmtMP3-Download (92 MByte) Zum Veteranen-Jubiläum des 50. Podcasts haben wir Heinrich aus Kanada eingeflogen, eine zusätzliche Couch in das Büro von GamersGlobal getragen und eine Videokamera aufgestellt. Anatol mußte kurzfristig absagen (Grüße!) aber wir haben adäquaten Ersatz mit Rolf Boyke, dem künstlerischen Genie hinter Starkiller. (Rolf hat natürlich auch eine Webseite). Und wer mitblättern will, linkt sich hier zur 25 Jahre alten Powerplay: http://www.kultpower.de/archiv/heft_powerplay_1988-05 Die Audio-Variante findet sich wie immer am Anfang des Posts, das Video sollte gleich hier zu sehen sein: Falls das Video im Browser nicht direkt angezeigt wird, kann man es direkt bei Dailymotion probieren: http://www.dailymotion.com/video/x1066w8_spieleveteranen-podcast-50-die-jubilaumsfolge_videogames Zeitlich erwartet den geneigten Zuschauer/Zuhörer dieses hier: 0:00:00 Intro und Begrüßung 0:01:10 Unser Stargast und sein früheres Wirken bei Powerplay 0:09:00 Was Rolf Boyke heute macht und wo man ihn Ende Mai trifft 0:12:50 Nintendo zockt Lets-Player ab. Aber was ist das eigentlich, ein "LP"? 0:18:30 Zurück zu Nintendo: Dürfen die das überhaupt? 0:25:10 Thema Spoiler. Mit echtem Spoiler! 0:30:15. Wir kommen zum traurigen Teil: LucasArts, R.I.P. 0:41:30 Boris! Greift! KotOR! An! 0:45:00 Disneys kommende Star-Wars-Filme: Noch schlimmer als Episode I bis III? 0:48:35 Was Rolf "Starkiller" Boyke heutzutage so spielt 0:52:00 Tiefenvergleich zwischen Gameboy und 3DS 0:57:30 Meins ist dicker als deins: Powerplay und Retro Gamer buhlen um eure Gunst 1:03:50 Das Unboxing-Happening 1:09:00 Boris' Eigenumbau-Fullsize-Arcade-Automat 1:12:55 Was Heinrich zuletzt gespielt hat. Und blaues Licht. 1:16:10 Auch Winnie spielt Fire Emblem Awakening. Aber auf Heavy/Classic! 1:17:55 Spontanes Gewinnspiel: Fire Emblem Special Edition samt 3DS 1:19:20 Winnie hat noch einen Zeitkiller gedaddelt 1:23:50 Jörg verbrachte 80 Stunden mit Fire Emblem. Und mit ... 1:29:00 Die Spieleveteranen blättern im Power Play Special I/1988 1:37:00 Letzte Tipps von unserem Oldie. Und Chips! 1:38:10 Abspann Ach, und da war noch dieses Gewinnspiel... ...das ist inzwischen beendet: http://www.gamersglobal.de/news/69679/spieleveteranen-podcast-50-als-video-gewinnspiel-beendet
-
Folge vom 25.03.2013#49: Mit Knut geht’s gutMP3-Download (58 MByte) Diesmal mit noch mehr Retro - die Spieleveteranen begrüßen einen weiteren Power Play Redakteur in der gemütlichen Altherren-Runde. Knut Gollert erzählt aus seinem bewegten Leben und gemeinsam blättert man zwanzig Jahre zurück zur Power Play 3/1993 - die man dank kultpower.de auch hier mitlesen kann: http://www.kultpower.de/archiv/heft_powerplay_1993-03
-
Folge vom 07.02.2013#48: Kickstarter-Erfahrungen und HöhlenforschungMP3-Download (45 MByte) Ohne Boris, dafür mit Guido: Stargast Guido Henkel (u.a. "Das schwarze Auge", "Planescape Torment") erzählt Anatol, Heinrich, Jörg und Winnie über seine Karriere als Programmierer, Produzent, Autor und seine Erfahrungen mit dem gescheiterten Kickstarter-Projekt Thorvalla. Danach plaudern die Veteranen über ihre Erwartungen bezüglich der in der Luft liegenden PlayStation-4-Ankündigung, diskutieren Sinn und Zweck eines Patents zum Weiterverkauf von Spielelizenzen und verraten, was sie zuletzt privat gespielt haben (inklusive Charakterwahl-Tipps zu The Cave). Mangels Zeit und Boris (der unter einer schlimmen Hotel-Internetverbindung litt) wird diesmal in keinem alten Heft geblättert, dafür gewährt Jörg Einblick in einige Artikel der nächsten Retro-Gamer-Ausgabe.