Sportplatz-Logo

Sport

Sportplatz

täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sportplatz

3488 Folgen
  • Folge vom 01.08.2018
    Überraschung bei Tour de Wallonie
    Quinten Hermans heißt der Mann der Stunde bei der Tour de Wallonie. Auf der vierten Etappe sicherte er sich überraschend den Tagessieg und schlüpfte so ganz nebenbei auch noch ins Gelbe Trikot. Wie hat der Mann aus dem drittklassigen Team Telenet Fidea Lions das gemacht? Und wer ist er eigentlich? Malte Asmus und Lukas Kruse widmen sich im Radsport-Tagesupdate diesen Fragen. Und sie spekulieren, ob es für den Belgier tatsächlich zum Tour-Sieg reichen könnte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2018
    Serena verliert deutlich
    Fünf Turniere werden in dieser Woche gespielt. In San Jose verlor Serena Williams so hoch wie noch nie in ihrer Karriere. Alexander Zverev konnte sein Match in Washington wegen Regens nicht beenden und in Kitzbühel erwischte Maximilian Marterer einen guten Auftakt. Andreas Thies aus unserem Tennis-Talk "Chip & Charge" fasst die Matches zusammen. Serena Williams hatte in San Jose ihren ersten Auftritt nach dem verlorenen Wimbledon-Finale gegen Angelique Kerber. Sie traf auf Johanna Konta, die dieses Jahr mit wechselhaften Ergebnissen kämpfen musste und das erste Match gegen Serena bei den Australian Open 2017 verloren hatte. Doch in der letzten Nacht war alles anders. Jo Konta gewann nach dem 0-1 alle verbliebenen Spiele und siegte am Ende mit 6-1, 6-0. Es war die höchste Niederlage in der Karriere von Serena Williams, die nicht gut spielte. Konta erwischte dagegen einen super Tag und gewann am Ende hochverdient. In Washington musste Tatjana Maria nach der ersten Runde die Koffer wieder packen. Sie unterlag der an acht gesetzten Yulia Putintseva knapp in drei Sätzen. Zverev vom Regen gestoppt Die Herren beenden in dieser Woche in Kitzbühel die Sandplatz-Saison. Maximilian Marterer gewann gegen Jürgen Zopp in drei Sätzen, Jan-Lennard Struff verlor dagegen gegen Taro Daniel in zwei Sätzen. In Washington wollte Alexander Zverev in der letzten Nacht seine Titelverteidigung starten. Er traf auf den Tunesier Malek Jaziri. Der Zeitplan war durch den Regen eh schon etwas ins Hintertreffen geraten, so dass die beiden Protagonisten erst kurz vor Mitternacht Ortszeit auf den Platz traten. Zverev gewann den ersten Satz, danach musste das Spiel wieder unterbrochen werden. Es wird heute fortgesetzt. Sollte Zverev gewinnen und auch sein Bruder Mischa in der zweiten Runde erfolgreich sein, würde es zum ersten Mal in der Karriere der beiden zu einem Bruderduell auf ATP-Ebene kommen. Eine ausführliche Zusammenfassung des Tennis-Geschehens gibt es dann nächste Woche in einer neuen Ausgabe Chip & Charge.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.07.2018
    The Open eröffnen freundlich
    Carnoustie hatte in den letzten Wochen kaum Regen gesehen. Nur die Grüns wurden von den Mitarbeitern des Links-Kurses bewässert, so dass sich gute Bedingungen für die Spieler ergaben. Auf den knüppelharten Fairways rollten die Bälle so weit, dass sogar Spieler wie Ian Poulter zu Longhittern wurden, die Grüns verzeihten Fehlschläge etwas stärker als andere Major-Grüns. So ergab sich an Tag 1 ein Bild mit vielen niedrigen Scores und vielen Birdies. Ein Spieler, der das meiste aus seiner ersten Runde machte, war Kevin Kisner. Er spielte die niedrigste Runde des Tages mit einer 66 und ist nach Tag 1 der Führende im Clubhaus. Ein Eagle, vier Birdies und nur ein Bogey sorgten für die Führung. Die Südafrikaner im Feld hinterließen allerdings auch einen guten Eindruck. Sowohl Erik van Rooyen, Zander Lobard sowie der Sieger der Scottish Open in der letzten Woche, Brandon Stone, spielten sehr gute Auftaktrunden und sind vorne dabei. Anders erging es großen Favoriten wie zum Beispiel Patrick Reed oder Dustin Johnson, die an Tag 2 sehr um den Cut werden kämpfen müssen. Jordan Spieth war 14 Löcher lang ganz vorne dabei, bevor er auf den letzten vier Löchern vier Schläge einbüßte. Martin Kaymer war mit seiner Auftaktrunde, die er Even Par spielte, nicht unzufrieden. Bogeys auf der 16 und 17 sowie ein verschobener Birdie-Putt auf der 18 verhagelten ihm jedoch ein etwas besseres Ergebnis. Désirée Wolff ist die Expertin aus unserem Golf-Talk "Nur Golf". Sie bespricht mit Moderator Andreas Thies den Tag 1 von "The Open".Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.07.2018
    Klenz historisch Groß
    Ramon Klenz schaffte am ersten Tag der Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Berlin Historisches. Er stellte einen neuen Deutschen Rekord über die 200m Schmetterling auf und durchbrach damit einen 32 Jahre alten Rekord von Michael Groß. Der Albatros war Ende Juni 1986 in Hannover die 200m in 1:56,24 min geschwommen. Eine Zeit, an der sich seine DSV-Nachfolger über drei Jahrzehnte die Zähne ausgebissen hatten. Bis zu diesem 19. Juli. Klenz hatte sich für seine Karriere wohl vorgenommen, irgendwann diesen Uralt-Rekord zu knacken. Dass es hier in Berlin klappen würde, hatte er nicht gedacht. Klenz war bislang noch nicht für die Europameisterschaft, die im August stattfinden wird, nominiert. Doch Schwimm-Bundestrainer Henning Lambertz hatte ein Hintertürchen für die DM aufgelassen. Bei außergewöhnlichen Leistungen wollte er noch nachnominieren. Sebastian Mühlenhof, Schwimm-Experte bei meinsportpodcast.de, meint, dass diese Leistung gereicht haben sollte. Sebastian spricht auch über die anderen guten Leistungen im schnellen Becken von Berlin. So unter anderem auch über den Altersklassenrekord von Melvin Imoudu, der die 50m Brust gewann.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X