Der Ton wird rauer. Im Alltag und im Netz. Grenzen des Sagbaren werden verschoben. Besonders in den sozialen Medien sind Beleidigungen und Hasskommentare fast alltäglich geworden. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft und für unser Rechtssystem?
In einer Sonderfolge des SWR Kultur True-Crime-Podcasts diskutieren ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer mit der Grünen-Politikerin Renate Künast.

Feature
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast Folgen
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 1 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 2 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 3 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 4 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 5 bewerten
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Folgen von Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 16.12.2024Sprechen wir über ... Rufmord?! – Das Weihnachtsspecial mit Renate Künast
-
Folge vom 02.12.2024Sadomaso extrem – True Crime | Sex mit Todesfolge2012 verabreden sich zwei Männer in Berlin zum Sex. Einer überlebt das Treffen nicht. Seine Leiche wird zerstückelt, sein Kopf gekocht. Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge, urteilt das Gericht. Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer sprechen über einen krassen Fall und dessen Beurteilung.
-
Folge vom 18.11.2024Messerangriff auf die Demokratie – True Crime | Das Attentat auf Henriette RekerHenriette Reker verteilt Rosen auf einem Wochenmarkt in Köln. Es ist der 17. Oktober 2015, der letzte Tag ihres Wahlkampfes als Oberbürgermeisterkandidatin. Frank S. bittet die Politikerin um eine Rose, dann zieht er ein Messer und sticht zu. Als Henriette Reker die Wahl am Folgetag gewinnt, liegt sie im künstlichen Koma. Einen Monat später tritt sie ihr Amt an. Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer sprechen über den Fall, der bundesweit Aufsehen erregt hat. Unser Podcast-Tipp: Der KI-Podcast Marie, Gregor und Fitz sprechen jede Woche über alles, was es im Bereich der künstlichen Intelligenz zu wissen gibt. Auch zum Beispiel darüber, ob die KI in Zukunft unsere Rechtsstreitigkeiten bearbeiten kann und wird - unbedingt reinhören! https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/
-
Folge vom 04.11.2024Serienmörder Jürgen Bartsch – True Crime | Die toten Kinder im BunkerJürgen Bartsch ist 15 Jahre alt, als er 1962 zu morden beginnt. Der Metzgerssohn lockt vier Jungen in einen Luftschutzbunker, missbraucht, quält und tötet sie. Der Fall des jungen Sadisten beschäftigt über Jahre die Justiz. Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer sprechen über einen Fall, der auch Rechtsgeschichte geschrieben hat.