Nachts schleicht Klaus Bräunig in Mainz um die Häuser, um heimlich Frauen zu beobachten. Im Juni 1970 wird er festgenommen. Für die Richter ist er nicht nur ein Voyeur, sondern ein Doppelmörder. Im Verhör gesteht er die Morde. Später widerruft er allerdings und beteuert seither seine Unschuld.
Erst nach 53 Jahren wird Klaus Bräunig aus der Haft entlassen – im Alter von 79 Jahren.
Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer sprechen über eine der längsten Haftstrafen in Deutschland.
Unser Podcast-Tipp der Woche: Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet
Zwölf Polizisten, sechs Schüsse, ein toter Schwarzer Jugendlicher: Mouhamed Dramé. Was ist im August 2022 in Dortmund passiert?
https://www.ardaudiothek.de/sendung/mouhamed-dram-wenn-die-polizei-toetet-wdr-lokalzeit/13407601/

Feature
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast Folgen
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 1 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 2 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 3 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 4 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 5 bewerten
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Folgen von Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 29.07.2024Der Fall Klaus Bräunig – True Crime | 53 Jahre Gefängnis
-
Folge vom 15.07.2024Mordlust eines Soldaten – True Crime | Messerstiche ins GesichtAls Deutschland am 13. Juli 2014 Fußballweltmeister wird, beschließt ein 20 Jahre alter Soldat zum Mörder zu werden. Mit seinem Kampfmesser verlässt er in der Finalnacht die Kaserne der Gebirgsjäger in Bad Reichenhall, und sticht wahllos zu. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer sprechen unter anderem über Mordlust, Rücktritt vom Versuch, die Rolle von Gewaltvideos und die Frage, ob Soldaten Mörder sind. Unser Podcast-Tipp der Woche: MAFIA LAND 2 - Die deutsche Spur Die investigative Podcast-Serie über die Verbindungen der sizilianischen Mafia nach Mannheim. https://www.ardaudiothek.de/sendung/mafia-land-die-deutsche-spur/12566577/
-
Folge vom 01.07.2024Die Flutkatastrophe im Ahrtal – True Crime | Warum kommt Johannas Tod nicht vor Gericht?135 Menschen sterben bei der Flut im Juli 2021 im Ahrtal. Darunter die 22-jährige Johanna Orth. Der zuständige Landrat lässt seinen Krisenstab allein und kümmert sich vor allem um sich selbst. Die Staatsanwaltschaft verzichtet trotzdem auf eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen. Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren über Verantwortung und Strafbarkeit. Zu Johannas Schicksal und zur Flut im Ahrtal gibt es außerdem diesen SWR-Podcast, den wir von "Sprechen wir über Mord?!" sehr empfehlen: "Die Flut - Warum musste Johanna sterben?" https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-flut-warum-musste-johanna-sterben/10619851/
-
Folge vom 17.06.2024Mord als Karriereplan – True Crime | Die tote Firmenchefin aus DobelSie schrieb falsche Rechnungen und überwies knapp 41.000 Euro vom Firmenkonto auf eigene Konten. Die 38-Jährige war Prokuristin eines Unternehmens mit Sitz im Schwarzwald – eine Frau mit Ambitionen. Um Karriere zu machen, war sie bereit für einen Mord. ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren in „Sprechen wir über Mord?!“ über wahre Verbrechen. Unser Podcast-Tipp der Woche: Die Millionendiebin https://1.ard.de/millionendiebin