Dezember 2020: Eine Frau überredet ihren Mann zu einem Spaziergang im baden-württembergischen Ebersbach am Ufer der Fils. Unter einer Brücke wird der 26-jährige Mann mit einem Vorschlaghammer getötet. Er ist stellvertretender Imam einer islamischen Gemeinde Stuttgart Bad-Cannstadt. Seine Frau spricht von einem Angriff durch zwei Fremde. Die Polizei hat allerdings schnell einen anderen Verdacht.
Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren über Mittäterschaft, Beihilfe und das Mordmerkmal der niedrigen Beweggründe.

Feature
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast Folgen
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 1 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 2 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 3 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 4 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 5 bewerten
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Folgen von Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 21.10.2024Brudermord in Ebersbach – True Crime | Spaziergang in den Tod
-
Folge vom 07.10.2024Die Mauerschützenprozesse – True Crime | Tödliche RepublikfluchtAm 5. Februar 1989 will Chris Gueffroy über die Berliner Mauer aus der DDR in den Westen fliehen und wird von einem Grenzsoldaten erschossen. Er gilt als letztes Opfer des DDR-Schießbefehls. Ende 1992 beginnt in Berlin der Prozess gegen Erich Honecker und weitere DDR-Funktionäre wegen der Todesschüsse an der Grenze. Die Angeklagten berufen sich auf DDR-Recht – zu Unrecht urteilt die bundesdeutsche Justiz. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren die Urteile dieses Klassikers des Strafrechts.
-
Folge vom 23.09.2024Giftmord für den KGB - True Crime | Der Fall StaschinskiMit Blausäure tötet der russische Agent Bogdan Staschinski in den 1950er Jahren in München zwei ukrainische Nationalistenführer. 1961 stellt sich der Spion den bundesdeutschen Behörden. Ein Jahr später spricht der Bundesgerichtshof ein erstaunlich mildes Urteil. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren unter anderem über Täterschaft und Teilnahmen und stellen fest, dass der Fall eigentlich ein verborgener "Klassiker des Strafrechts" ist. Unser Podcast-Tipp der Woche: Dark Matters - Geheimnisse der Gehimdienste https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/
-
Folge vom 09.09.2024Zahnärztin mit Folterinstrument – True Crime | Der tote Adlige im BöhmerwaldIm tschechischen Böhmerwald wird im November 2018 die nackte, zahnlose Leiche eines Adligen gefunden. Seine Frau, eine Zahnärztin, gesteht, ihn in Notwehr in ihrer Villa in Bayern mit einem Würgeisen getötet zu haben. Das Gericht glaubt ihr nicht. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren den Fall.