Unter dem Regime des chilenischen Diktators Augusto Pinochet werden zwischen 1973 und 1990 tausende Menschen ermordet. Im Oktober 1987 veröffentlicht Sting sein zweites Soloalbum. Darauf ist auch der Titel „They Dance Alone“: Eine Huldigung an die Kraft der Proteste chilenischer Frauen, die friedlich und tanzend gegen den chilenischen Diktator demonstriert haben.
Gemeinsam mit der Musikredakteurin Christiane Falk diskutieren der früheren Bundesrichter Thomas Fischer und Holger Schmidt über Musik, Protestkultur und Weltrechtsprinzip.
Unser Podcast-Tipp der Woche: CUT - Das Silvester, das uns verfolgt
https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-silvester-das-uns-verfolgt/13010059/

Feature
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast Folgen
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 1 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 2 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 3 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 4 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 5 bewerten
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Folgen von Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 12.02.2024Tanzen gegen den Diktator: “They Dance Alone” von Sting
-
Folge vom 29.01.2024Drang zu töten – True Crime | Der Serienmörder Gerhard BörnerSein erstes Opfer ist 15 Jahre alt. Gerhard Börner erwürgt das Mädchen im Februar 1971. In den Folgemonaten tötet er drei weitere Frauen. Börner kommt in den Maßregelvollzug. Im April 1988 darf er die Klinik für wenige Tage verlassen. Gleich am ersten Tag verspürt er wieder diesen Drang. Bis heute ist er in der Psychiatrie untergebracht. Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutieren über Serientäter und Maßregelvollzug. Unser Podcast-Tipp für diese Woche: Der Bücherpodcast "eat.READ.sleep" von unseren KollegInnen vom NDR https://1.ard.de/eatreadsleep-cp
-
Folge vom 15.01.2024Mörderische Abreibung – True Crime | Tod eines BordellbetreibersCoburg – Rotlichtmillieu: Was als Abreibung gedacht war, endet tödlich. Maria arbeitet als Prostituierte. Wolfgang war ihr Kunde. Er holt sie aus dem Milieu, finanziert ihr eine Kneipe und übernimmt später selbst ein Bordell. Irgendwann engagiert Maria mit ihrem Noch-Ehemann zwei Schläger, die Wolfgang nachts überfallen sollen. Doch die drehen durch ... Ein komplexer Fall, der auch für eine Jura-Klausur tauglich wäre, meint Thomas Fischer. Mit Holger Schmidt diskutiert er u.a. über Zuordnung, Vorsatz und Mittäterschaft. Unser Podcast-Tipp der Woche: "Cannabis Cowboys – Die JuicyFields-Saga" über ein Berliner Cannabis-Start-up, das pleite ging und europaweite Ermittlungen nach sich zieht ... https://www.ardaudiothek.de/sendung/cannabis-cowboys-die-juicyfields-saga/94774234/
-
Folge vom 01.01.2024Das tote Mädchen im Schlafzimmer – Horror am vierten Advent | Mit dem Gerichtspsychiater Dr. Peter WincklerDie Kinder waren Freunde. Zweimal schon hatte die Sechsjährige bei ihrem Spielkameraden und dessen Vater in Baden-Baden geschlafen. In der Nacht auf den vierten Advent 2021 durfte das Mädchen wieder bei seinem Freund übernachten. Am nächsten Morgen fanden Einsatzkräfte die verstümmelte Leiche des Kindes im Schlafzimmer. Gemeinsam mit dem Gerichtspsychiater Dr. Peter Winckler diskutieren Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer über den verstörenden Fall.