Das Auto steht mit laufendem Motor auf einem Acker bei Hoßkirch im Landkreis Ravensburg. Die Frau am Steuer ist tot. 100 Meter entfernt liegt ein schwerverletzter Mann. Die Polizei glaubt zunächst an einen Unfall. Die Eltern der Toten hingegen sind sofort überzeugt: Das war Mord.
Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer sprechen über einen spektakulär gescheiterten Vertuschungsversuch, mitfühlende Schöffen und Erinnerungslücken eines Bürgermeisters.
Unser Podcast-Tipp: Die Mystery-Horror-Serie "Korridore" - gerade ist Staffel 2 erschienen!
https://1.ard.de/korridore-hoerspiel

Feature
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast Folgen
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 1 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 2 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 3 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 4 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 5 bewerten
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Folgen von Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 11.03.2024Die Tote auf dem Fahrersitz – True Crime | Erwürgt in der Provinz
-
Folge vom 26.02.2024Luxusprobleme eines Zahnarztes – True Crime | Die toten Kinder von MörlenbachEin Kieferchirurg legt viel Wert auf Statussymbole. Als seine Praxis längst pleite ist, kauft er sich einen dritten Ferrari. Wenige Stunden vor der Zwangsräumung seines Hauses, tötet er seinen Sohn und seine Tochter. Die Mutter der Kinder hilft ihm dabei. Holger Schmidt und Thomas Fischer reden unter anderem über Täterschaft, Tatherrschaft, Mittäterschaft und Beihilfe.
-
Folge vom 12.02.2024Tanzen gegen den Diktator: “They Dance Alone” von StingUnter dem Regime des chilenischen Diktators Augusto Pinochet werden zwischen 1973 und 1990 tausende Menschen ermordet. Im Oktober 1987 veröffentlicht Sting sein zweites Soloalbum. Darauf ist auch der Titel „They Dance Alone“: Eine Huldigung an die Kraft der Proteste chilenischer Frauen, die friedlich und tanzend gegen den chilenischen Diktator demonstriert haben. Gemeinsam mit der Musikredakteurin Christiane Falk diskutieren der früheren Bundesrichter Thomas Fischer und Holger Schmidt über Musik, Protestkultur und Weltrechtsprinzip. Unser Podcast-Tipp der Woche: CUT - Das Silvester, das uns verfolgt https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-silvester-das-uns-verfolgt/13010059/
-
Folge vom 29.01.2024Drang zu töten – True Crime | Der Serienmörder Gerhard BörnerSein erstes Opfer ist 15 Jahre alt. Gerhard Börner erwürgt das Mädchen im Februar 1971. In den Folgemonaten tötet er drei weitere Frauen. Börner kommt in den Maßregelvollzug. Im April 1988 darf er die Klinik für wenige Tage verlassen. Gleich am ersten Tag verspürt er wieder diesen Drang. Bis heute ist er in der Psychiatrie untergebracht. Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutieren über Serientäter und Maßregelvollzug. Unser Podcast-Tipp für diese Woche: Der Bücherpodcast "eat.READ.sleep" von unseren KollegInnen vom NDR https://1.ard.de/eatreadsleep-cp