In der Gegend um den Pfälzerwald treibt Bernhard Kimmel sein Unwesen. Von 1957 bis 1961 begeht die Kimmel-Bande fast 180 Einbrüche, Raubüberfälle und Brandstiftungen. Kimmel sieht sich als edlen Räuber. Dann wird er zum Mörder ...
ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren in „Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast“ über wahre Verbrechen.
Unsere Podcast-Tipps für noch mehr Crime - die neuen Krimi-Hörspiele in der ARD Audiothek:
Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis: https://1.ard.de/aufderspur-swum
Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele: https://1.ard.de/knallhart-swum
Schlechte Gesellschaft - Die ARD Politthriller-Hörspiele: https://1.ard.de/schlechtegesellschaft-swum

Feature
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast Folgen
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 1 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 2 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 3 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 4 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 5 bewerten
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Folgen von Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 17.07.2023Ein Al Capone aus der Pfalz – Bernhard Kimmel und seine Bande
-
Folge vom 03.07.2023Vatermord in Mannheim – True Crime | Mutter, Kind und AuftragskillerIn Mannheim beschließt eine Frau den Tod ihres gewalttätigen Mannes. Ihre Tochter engagiert einen Killer. Der Mord bleibt viele Jahre lang ungeklärt. Bis sich die junge Frau eines Nachts im Schlaf verrät. ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren in „Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast“ über wahre Verbrechen. Im Podcast "5 Minuten vor dem Tod" sprechen unsere KollegInnen Luisa und Jost auch über wahre Verbrechen und das, was unmittelbar vor der Tat genau passiert ist. Große Hörempfehlung: https://1.ard.de/5_minuten_vor_dem_tod_cp
-
Folge vom 19.06.2023Wenn Kinder Kinder töten – True Crime | Der Fall LuiseIn Freudenberg im Siegerland verschwindet ein Mädchen. Am nächsten Tag wird die Leiche des Kindes gefunden. Die zwölf Jahre alte Luise wurde mit zahlreichen Messerstichen getötet. Die Täterinnen sind selbst noch Kinder – zu jung, um bestraft zu werden. Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren den Fall und Fragen der Strafmündigkeit. Ein Tipp aus der Redaktion: Unsere Kollegen vom SWR X-Lab haben mit dem Stuttgarter tatort-Team das tatort-Game entwickelt! Löst zusammen mit den Kommissaren Lannert und Bootz einen spannenden Fall! Ganz einfach über euer Smartphone auf https://www.tatortgame.de/
-
Folge vom 05.06.2023Chronik eines angekündigten Mordes: „Hey Joe“ von Jimi HendrixEnde 1966 veröffentlicht Jimi Hendrix mit seiner Band seine erste Single. Auf der A-Seite: „Hey Joe“, die Coverversion eines bis dahin relativ unbekannten Folksongs. Für Hendrix wird „Hey Joe“ zu einem seiner größten Erfolge und zum Durchbruch für seine Weltkarriere. In dem Song geht es um einen Mann, der aus Eifersucht seine Frau tötet und sich dann nach Mexiko absetzt, um dem Strick zu entgehen. Beim Woodstock-Festival im August 1969 ist „Hey Joe“ der krönende Abschluss eines bis heute legendären Konzerts. Der frühere Bundesrichter Thomas Fischer hat sich „Hey Joe“ für die Reihe „Sprechen wir über Mord ... und ein Lied vom Tod“ gewünscht. Gemeinsam mit SWR2 Host Holger Schmidt und der Musikredakteurin Christiane Falk diskutiert er über einen mörderisch guten Hit der Popgeschichte.