In Freudenberg im Siegerland verschwindet ein Mädchen. Am nächsten Tag wird die Leiche des Kindes gefunden. Die zwölf Jahre alte Luise wurde mit zahlreichen Messerstichen getötet. Die Täterinnen sind selbst noch Kinder – zu jung, um bestraft zu werden.
Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren den Fall und Fragen der Strafmündigkeit.
Ein Tipp aus der Redaktion: Unsere Kollegen vom SWR X-Lab haben mit dem Stuttgarter tatort-Team das tatort-Game entwickelt! Löst zusammen mit den Kommissaren Lannert und Bootz einen spannenden Fall! Ganz einfach über euer Smartphone auf https://www.tatortgame.de/

Feature
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast Folgen
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 1 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 2 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 3 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 4 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 5 bewerten
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Folgen von Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 19.06.2023Wenn Kinder Kinder töten – True Crime | Der Fall Luise
-
Folge vom 05.06.2023Chronik eines angekündigten Mordes: „Hey Joe“ von Jimi HendrixEnde 1966 veröffentlicht Jimi Hendrix mit seiner Band seine erste Single. Auf der A-Seite: „Hey Joe“, die Coverversion eines bis dahin relativ unbekannten Folksongs. Für Hendrix wird „Hey Joe“ zu einem seiner größten Erfolge und zum Durchbruch für seine Weltkarriere. In dem Song geht es um einen Mann, der aus Eifersucht seine Frau tötet und sich dann nach Mexiko absetzt, um dem Strick zu entgehen. Beim Woodstock-Festival im August 1969 ist „Hey Joe“ der krönende Abschluss eines bis heute legendären Konzerts. Der frühere Bundesrichter Thomas Fischer hat sich „Hey Joe“ für die Reihe „Sprechen wir über Mord ... und ein Lied vom Tod“ gewünscht. Gemeinsam mit SWR2 Host Holger Schmidt und der Musikredakteurin Christiane Falk diskutiert er über einen mörderisch guten Hit der Popgeschichte.
-
Folge vom 22.05.2023Kein Trost auf Hawaii – True Crime | Tödliche HassliebeDas vermeintliche Paradies wird zur Beziehungshölle: Auf Hawaii rastet Sigrid A. aus. Sie erschießt ihren Freund, beißt ihm ins Gesicht und redet wirr, als Passanten sie von ihrem Opfer wegziehen. Es dauert fast zehn Jahre, bis sie sich vor dem Landgericht Baden-Baden wegen Totschlags in Honolulu verantworten muss. Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutieren einen fast schon skurrilen Fall aus den 1970er und 1980er Jahren, an dessen Ende ein bemerkenswert mildes Urteil steht. Hier noch ein Podcast-Tipp aus der Redaktion: In "Lubi - Ein Polizist stürzt ab" geht es um die aberwitzige Geschichte von Rolf L. In seinem ersten Leben Teamführer der Brennpunkt-Streife im Görlitzer Park - in seinem ein zweiten drogensüchtiger Autoschieber auf Europas Autobahnen. Hört doch mal rein: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lubi-ein-polizist-stuerzt-ab/12608053/
-
Folge vom 08.05.2023Waldshuter Polizistenmord – True Crime | Todesschuss durchs KneipenfensterDer Schuss trifft den Polizisten mitten ins Herz. Der Mörder steht draußen vor dem Fenster. Es ist nicht der erste Schuss, der an diesem Abend in der Waldshuter Kneipe fällt. Der Täter ist zurückgekehrt. ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren in „Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast“ über wahre Verbrechen.