Erstmals ist die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel Gesprächsgast in einem Podcast-Format. Drei Sonderfolgen „Sprechen wir über Mord?!“ über strafrechtliche Zusammenhänge und Motive in Richard Wagners „Ring des Nibelungen“.
Folge 1: Habgier
„Ein Ring, sie zu knechten“ ... dieses Zitat kennen viele aus einem anderen Epos. Hier ist die Quelle dazu: Der Ring der Macht, geschmiedet von Alberich, dem Nibelungen-König. Ein fataler Ring, denn jeder will ihn haben. So werden Gier und Habgier zum Leitmotiv für alles Weitere ... Und einiges davon ist übertragbar: auf das wahre Leben ebenso wie auf die Politik.
Angela Merkel: „Der Ring ist so universell anwendbar auf die Menschheit, dass man vom Familienleben bis zum politischen Leben immer wieder Dinge findet, die einfach immer wieder vorkommen bei uns Menschen.“

Feature
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast Folgen
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 1 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 2 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 3 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 4 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 5 bewerten
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Folgen von Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 18.12.2022Habgier | Mit Angela Merkel über Wagners „Ring des Nibelungen“ (1/3)
-
Folge vom 05.12.2022Monster im Kopf – True Crime | Ein Sohn tötet seine FamilieIn der Gaststätte des Vaters tötet ein 26-Jähriger seine Mutter, seinen Vater, seine Geschwister, Tante und Onkel. Die Tat hat er akribisch vorbereitet. Das Motiv stellt Gericht und Psychiater vor ein Rätsel. ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren im „Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast“ über wahre Verbrechen.
-
Folge vom 21.11.2022Kriminell fürs Klima – Raserei am UranstollenMit Geigerzähler und Fotoapparat ist ein Student 1978 an einem Uranstollen bei Baden-Baden unterwegs. Nachdem Bergarbeiter ihm den Weg versperren, rast er mit seinem PKW auf sie zu, um zu fliehen. Die Staatsanwaltschaft klagt auf versuchten Mord. Verurteilt wird er schließlich wegen Nötigung. Ähnlich weit auseinander liegen auch heute zum Teil die Strafforderungen im Zusammenhang mit Klimaprotesten. Zum Beispiel wenn Straßenblockaden, wie die der Aktivistengruppe "Letzte Generation", Rettungsfahrzeuge behindern wie Anfang November 2022 in Berlin, als eine Radfahrerin nach einem Unfall mit einem Betonmischer gestorben ist. Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutieren über Aktivismus und strafrechtliche Verantwortung. Den von Holger Schmidt erwähnten Fernsehbeitrag von Teo Jägersberg finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=hEXnCHAJWno ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren im „Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast“ über wahre Verbrechen. Thomas Fischer und Holger Schmidt treten am 12.01.2023 mit "Sprechen wir über Mord?!" live beim SWR Podcast-Festival auf! Tickets gibt es hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Noch mehr zum Thema ziviler Ungehorsam und wie viel davon eine Gesellschaft ertragen kann hören Sie in unserem Podcast "Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.": https://www.ardaudiothek.de/episode/was-geht-was-bleibt-zeitgeist-debatten-kultur/klimaprotest-und-beschmierte-kunst-wie-weit-muss-ziviler-ungehorsam-gehen/swr2/12051283/
-
Folge vom 07.11.2022Sirius – Mord vom anderen SternHeidrun T. und Fred G. lernen sich in den siebziger Jahren in einer Disco kennen. Fred wird zu Heidruns Lebensberater. Sie vertraut ihm blind. Auch dann noch, als er sich ihr als Außerirdischer offenbart und sie dazu auffordert, ihre irdische Existenz zu beenden. Ein unglaublicher und hoch komplexer und Fall, der in den juristischen Lehrbüchern gelandet ist. In der Podcast-Rubrik „Klassiker des Strafrechts“, besprechen der Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer und ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt Fälle, die Rechtsgeschichte geschrieben haben. Thomas Fischer und Holger Schmidt treten am 12.01.2023 mit "Sprechen wir über Mord?!" live beim SWR Podcast-Festival auf! Tickets gibt es hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html