Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast-Logo

Feature

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

100 Folgen
  • Folge vom 29.08.2022
    Kommissar Bär – True Crime | Ein fast perfekter Mord
    Ein Mann aus Langenargen am Bodensee gilt als vermisst, ein Bär findet seine Leiche in Tirol. Eine unwahrscheinliche Geschichte – an deren Ende eine Frau und ihr Liebhaber wegen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.08.2022
    Ein bisschen Folter – True Crime | Der Fall Gäfgen
    Magnus Gäfgen schweigt. Wo er Jakob von Metzler versteckt hält, will er nicht verraten. Den Polizisten rennt die Zeit davon. Der Polizeivizepräsident will nicht länger warten. Um das Leben des Jungen zu retten, lässt er seinem Entführer Gewalt androhen. Gäfgen führt die Ermittler zu Jakob. Der Junge ist tot.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2022
    Der Paketbomber – True Crime | Unschuldig vor Gericht
    Im Februar 2021 explodieren zwei Paketbomben in der Lidl-Zentrale und bei einem Aromahersteller in Baden-Württemberg. Ein dritter Sprengsatz, adressiert an Babynahrungshersteller Hipp, wird rechtzeitig abgefangen und entschärft. Die Sprengsätze kamen als harmlose Päckchen daher. Aufgegeben wurden Sie in einer Postfiliale in Ulm. Kurz darauf stürmt das SEK das Reihenhaus des Rentners Klaus S. Niemand glaubt seinen Unschuldsbeteuerungen. Doch die vermeintlichen Beweise tragen nicht. Nach 228 Tagen in Untersuchungshaft wird Klaus S. freigesprochen. In der aktuellen Folge des SWR2 True-Crime-Podcasts erzählt der zunächst angeklagte und dann freigesprochene Ulmer Klaus S. eindrücklich und erstmalig im O-Ton, was er zwischen Festnahme und Aufhebung des Haftbefehls erlebt hat. Die Staatsanwaltschaft Heidelberg nimmt dazu Stellung und erklärt: Man habe sich nichts vorzuwerfen! Ein Update mit neuen Infos zum Paketbombenfall finden Sie in dieser Folge: https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/der-paketbomber-true-crime-unschuldig-vor-gericht-update-100.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.07.2022
    Geiselnahme in Karlsruhe – True Crime | Tödliche Zwangsräumung
    4. Juli 2012, 8 Uhr morgens: Für den Gerichtsvollzieher ist es ein Routinejob. Die Wohnung einer Frau in Karlsruhe wurde zwangsversteigert. Nun soll sie geräumt werden. Ihr Lebensgefährte bittet den Gerichtsvollzieher, den Mann vom Schlüsseldienst, einen Sozialarbeiter und den neuen Eigentümer in die Wohnung. Nur einer von ihnen wird sie lebend wieder verlassen. Ein ausführliches Interview mit Thomas Wydolski, dem einzigen Überlebenden der Geiselnahme, findet ihr hier: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/geiselnahme-in-karlsruhe-interview-mit-opfer-100.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X