Endet mit einem Krieg die Sphäre von Recht und Gerechtigkeit? Das aktuelle Geschehen in der Ukraine wirft zahlreiche Fragen auf – auch juristische.
Recht und Gerechtigkeit im Krieg: Was gilt hier noch? Der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem. Das Unrecht darin ist mit Händen zu greifen. Aber welche Gesetze gelten eigentlich in Kriegssituationen? Diese Sonderfolge beschäftigt sich mit den gesetzlichen Grundlagen, die auch für den Krieg in der Ukraine gelten. In welchem Verhältnis stehen Kriegsrecht und Strafrecht? Wann ist der Gebrauch von Waffen legitim? Ist Landesverteidigung Notwehr? Sind Kriegstote Gefallene oder Ermordete? Wer ist verantwortlich? Und: Wie kann man die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen?
Bundesrichter a. D. Thomas Fischer und ARD Terrorismus-Experte Holger Schmidt diskutieren über das Thema „Wo bleibt das Recht im Krieg?“ Dabei werden auch Fragen gestellt, die zuvor von HörerInnen eingereicht worden sind.

Feature
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast Folgen
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 1 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 2 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 3 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 4 bewerten
Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 5 bewerten
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Folgen von Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 16.03.2022Angriff auf die Ukraine – Wo bleibt das Recht im Krieg?
-
Folge vom 07.03.2022Tatort Wohnzimmer – True Crime | Eine Sportschützin wird zur MörderinMit gezielten Schüssen tötet eine Frau im Wohnzimmer ihres Hauses im schwäbischen Plochingen den Vater ihrer fünf Kinder. Die Frau ist Sportschützin, Waffen lagern im Haus. Sie sagt, sie habe aus Notwehr gehandelt. Doch das Gericht glaubt ihr nicht.
-
Folge vom 21.02.2022Der Fall Pascal – True Crime | Ein Junge verschwindetPascal ist fünf Jahre alt, als er am 30. September 2001 verschwindet. Nach einem langen Indizienprozess spricht das Landgericht Saarbrücken zwölf Angeklagte aus Mangel an Beweisen von dem Vorwurf frei, das Kind im Hinterzimmer der „Tosa-Klause“ vergewaltigt und getötet zu haben. Was mit dem Jungen geschehen ist, wird nie geklärt.
-
Folge vom 07.02.2022Die Todes-Sekte – True Crime | Per Armbrust ins JenseitsIn einer Pension in Passau sterben ein Mann und zwei Frauen. In ihren Körpern stecken Pfeile einer Armbrust. Zwei weitere Frauen liegen tot in einer Wohnung in Niedersachsen, hunderte Kilometer entfernt. Die Ermittlungen führen zu einer Art Sekte. Zu einem Prozess um die mysteriösen Todesfälle wird es nie kommen, da niemand der Beteiligten mehr lebt.