Im Februar 2021 explodieren zwei Paketbomben in der Lidl-Zentrale und bei einem Aromahersteller in Baden-Württemberg. Ein dritter Sprengsatz, adressiert an Babynahrungshersteller Hipp, wird rechtzeitig abgefangen und entschärft. Die Sprengsätze kamen als harmlose Päckchen daher. Aufgegeben wurden Sie in einer Postfiliale in Ulm. Kurz darauf stürmt das SEK das Reihenhaus des Rentners Klaus S. Niemand glaubt seinen Unschuldsbeteuerungen. Doch die vermeintlichen Beweise tragen nicht. Nach 228 Tagen in Untersuchungshaft wird Klaus S. freigesprochen.
In der aktuellen Folge des SWR2 True-Crime-Podcasts erzählt der zunächst angeklagte und dann freigesprochene Ulmer Klaus S. eindrücklich und erstmalig im O-Ton, was er zwischen Festnahme und Aufhebung des Haftbefehls erlebt hat. Die Staatsanwaltschaft Heidelberg nimmt dazu Stellung und erklärt: Man habe sich nichts vorzuwerfen!
Ein Update mit neuen Infos zum Paketbombenfall finden Sie in dieser Folge: https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/der-paketbomber-true-crime-unschuldig-vor-gericht-update-100.html

Feature
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast Folgen
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 1 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 2 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 3 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 4 bewerten
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast mit 5 bewerten
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Folgen von Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 01.08.2022Der Paketbomber – True Crime | Unschuldig vor Gericht
-
Folge vom 18.07.2022Geiselnahme in Karlsruhe – True Crime | Tödliche Zwangsräumung4. Juli 2012, 8 Uhr morgens: Für den Gerichtsvollzieher ist es ein Routinejob. Die Wohnung einer Frau in Karlsruhe wurde zwangsversteigert. Nun soll sie geräumt werden. Ihr Lebensgefährte bittet den Gerichtsvollzieher, den Mann vom Schlüsseldienst, einen Sozialarbeiter und den neuen Eigentümer in die Wohnung. Nur einer von ihnen wird sie lebend wieder verlassen. Ein ausführliches Interview mit Thomas Wydolski, dem einzigen Überlebenden der Geiselnahme, findet ihr hier: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/geiselnahme-in-karlsruhe-interview-mit-opfer-100.html
-
Folge vom 04.07.2022Toter Türsteher – True Crime | Das Ende einer DisconachtMit einem Sturmgewehr stürmt ein Mann 2017 in einer Julinacht in eine Disco in Konstanz. Er tötet einen Türsteher und verletzt weitere Menschen zum Teil schwer. Einem Polizisten schießt er in den Kopf. Ein anderer Polizist beendet den Amoklauf mit gezielten Schüssen.
-
Folge vom 20.06.2022Die Soldatenmorde von Lebach – True Crime | Drei gegen die BundeswehrDrei Freunde träumen von einem Leben außerhalb der Gesellschaft. Im Januar 1969 überfallen zwei von ihnen ein Munitionslager der Bundeswehr im saarländischen Lebach. Sie töten vier Soldaten, ein fünfter überlebt schwer verletzt. Die Bevölkerung steht unter Schock und verfolgt sensationsgierig einen Prozess, in dem es nicht nur um Gewalt geht, sondern auch um die damals in Deutschland noch verbotene Homosexualität der Täter. Ein spektakulärer Fall, der Mediengeschichte geschrieben hat.