Die Themen Krieg, Flucht, Vertreibung sind in der Corona-Krise in den Hintergrund getreten. Weg waren sie aber nie. In dieser Sendung stellt Nadine Kreuzahler Bücher vor, die von Syrien und dem Irak handeln, vom Leben in der Diktatur.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 17.05.2020Kraft der Literatur: Abbas Khider und Khaled Khalifa
-
Folge vom 10.05.2020Biografisches ErzählenDer Offenbacher Autor und Buchpreisträger Frank Witzel blickt in seinem neuen Werk "Inniger Schiffbruch" auf seine Kindheit und auf die Geschichte seiner Eltern in der Nachkriegszeit zurück. Über diese Kunst des biografischen Erzählens hat Ute Büsing mit der Salondame Britta Gansebohm gesprochen, wie auch ihren literarischen Salon in Berlin.
-
Folge vom 03.05.2020Im "Teilchenland" der Poesie: Neue LyrikDie Zeit ist gerade geprägt von Unsicherheit. Die Gesellschaft, das Leben, die Zukunftsaussichten – alles wankt. Was hat die aktuelle Lyrik dazu zu sagen? Nadine Kreuzahler hat mit Caca Savic über ihr Buch "Teilchenland" gesprochen.
-
Folge vom 26.04.2020Ocean Vuong: Dichter seiner gebrochenen MehrfachidentitätUte Büsing bietet literarische Neuigkeiten und Denkanstöße, die weit über die Corona-Krise hinausgehen. Sie schaut auf den Gedichtband des US-Shooting Stars Ocean Vuong und spricht mit Peter Schneider über seinen Essayband, der anlässlich seines 80. Geburtstages erschienen ist.