Spazierengehen ist etwas, was in diesen Tagen fast ohne Einschränkungen möglich ist. Nadine Kreuzahler stellt die Großstadtspaziergänger in der Literatur in den Mittelpunkt: Dort haben Flaneure seit Mitte des 19. Jahrhunderts ihren festen Platz. Sie schaut auf das Buch "Das Glück des Gehens" und spricht mit Fabian Saul vom "Flaneur-Magazin" aus Berlin-Kreuzberg.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 19.04.2020Flanieren: Die Königsdisziplin des Spazierengehens
-
Folge vom 12.04.2020Literatur aus New YorkDie von der Corona-Krise lahm gelegte Stadt New York hat unsere – auch literarische – Aufmerksamkeit verdient. Ute Büsing stellt New Yorker Autoren vor, wie Hari Kunzru, der im Interview über seine Great Amerian Novel "Götter ohne Menschen" erzählt.
-
Folge vom 05.04.2020"Urslar & Rai": Eine Buchhandlung trotzt der Corona-KriseNadine Kreuzahler schaut auf einen radelnden Buchhändler in Prenzlauer Berg, der mit seinem Fahrrad ausliefert. Sie empfiehlt die Neuerscheinungen "Harte Jahre" von Mario Vargas Llosa und "Herzland" von Téa Obreht. Außerdem gratuliert sie Uwe Timm zu seinem 80. Geburtstag.
-
Folge vom 29.03.2020Entwicklungen und Neuerscheinungen in der BuchbrancheUte Büsing informiert über die Buchbranche in Zeiten von Corona und stellt Literatur vor, die lustvolle Auswege aus Abschottung und Isolation bietet - unter anderem den Roman "Die Optimisten" von Rebecca Makkai, der von der Liebe in schwierigen Zeiten erzählt.