Nadine Kreuzahler schaut auf die Veranstaltung "Happy Birthday, Hölderlin!" im Literaturhaus Berlin, die jetzt ins Netz verlegt wurde. Sie stellt die Hörbuchvariante von Friedrich Hölderlins "Hyperion" vor sowie die beiden Neuerscheinungen von Lana Lux und Inès Bayard.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 22.03.2020Wie geht das Literaturhaus Berlin mit Corona um?
-
Folge vom 15.03.2020"Ich öffne den Umschlag..." - Verleihung des Leipziger BuchpreisesDie Buchmesse in Leipzig wurde wegen des Corona Virus abgesagt, jedoch wurden die Buchpreise bekannt gegeben - im Programm von Deutschlandfunk Kultur. Ute Büsing berichtet über die Preisträger und die Juryentscheidung. Außerdem hat sie die literarischen Neuigkeiten der Woche.
-
Folge vom 08.03.2020Im Rennen um den Leipziger Buchpreis: Ingo Schulze und Maren KamesAm Internationalen Frauentag stellt Nadine Kreuzahler zwei der Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse vor: Die Berlinerin Maren Kames mit ihrer lyrischen Mondfantasie "Luna Luna" und Ingo Schulze mit seinem DDR- und Wenderoman, der erzählt, wie ein feinsinniger Intellektueller zum verbitterten Verlierer der neuen Zeiten wird.
-
Folge vom 01.03.2020Über die Deutschen in Amerika während des Zweiten Weltkriegs: "Der Empfänger"Ute Büsing stellt mehrere deutsche Neuerscheinungen vor, ausführlicher: Ulla Lenzes historischen, wirkmächtgen Roman "Der Empfänger" und Lutz Seilers Ost-Berlin-Porträt und Road-Trip "Stern 111". Außerdem hat sie die literarischen Neuigkeiten der Woche.