Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 11.09.2024
    Angel Talk mit Lin Gong-Deutschmann: Von der Gründerin zur Investorin
    Wie trifft man als Business Angel die richtigen Entscheidungen – und welche Rolle spielt dabei der Klimaschutz?In dieser Folge von “Angel Talk” spricht Gastgeberin Tina Dreimann mit der erfahrenen Investorin Lin Gong-Deutschmann über ihre Reise von der dreifachen Gründerin zur Vollzeit-Investorin. Lin teilt ihre prägenden Momente, wie sie als junge Unternehmerin ihre ersten Schritte gemacht hat und was sie dazu bewegt hat, sich vollständig auf Angel Investments zu konzentrieren. Sie erklärt, wie sie tiefgehende Verbindungen zu Gründern aufbaut, warum Künstliche Intelligenz für sie ein Schlüsselinvestment ist, und was sie dazu bewogen hat, ihren Fokus zunehmend auf Klimaschutz und Impact-Investitionen zu legen. Eine inspirierende Folge für alle, die Einblicke in die Welt des Angel Investings und nachhaltiger Innovationen suchen!Weitere Themen Was macht für Lin die Arbeit als Investorin aus?Was sind Lins Kriterien für die Auswahl von Gründern?Warum hat Lin Künstliche Intelligenz als Investitionsfokus gewählt? Über Lin Gong-DeutschmannLin Gong-Deutschmann ist eine führende Business Angel, die sich auf Climate-Tech- und AI-Startups spezialisiert hat. 2022 wurde sie als "Europe's Female Angel Investor of the Year" ausgezeichnet. Als Mitgründerin von Climate Founders und L&R Holding unterstützt sie Startups mit Kapital, strategischer Beratung und einem globalen Netzwerk. Lin setzt sich besonders für die Förderung von Innovationen und Frauen in der Tech-Branche ein.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lin-gong-deutschmann/Über Climate FoundersWebsite: https://www.climatefounders.com/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn! 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.09.2024
    Reonic & VC Sommerloch: Investments & Exits - mit Nico Schoenenberger und Christophe Aumaitre
    Ist das Sommerloch in Europa stärker ausgeprägt als in Nordamerika? In der neuen Folge von  “Investments & Exits”analysieren Nico Schoenenberger, Investment Partner bei 10x Founders, und Christophe Aumaitre, Partner bei WENVEST Capital, die Runde von Reonic und das globale Risikokapital Finanzierungsvolumen im August 2024.Reonic aus Augsburg hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 13 Millionen Euro eingesammelt. Die Runde, die von Northzone angeführt und von bestehenden Investoren wie Point Nine und Puzzle Ventures unterstützt wird, soll die europaweite Expansion von Reonic unterstützen. Das Unternehmen unterstützt Installateure von Wärmepumpen und Solarmodulen mit einer durchgängigen Softwarelösung zur Optimierung ihrer Arbeitsprozesse. Die Lösung umfasst Planungs- und Workflow-Tools, die speziell zur Effizienzsteigerung entwickelt wurden.Laut Crunchbase Datenbank erreichte im August 2024 das globale Risikokapital Finanzierungsvolumen mit 18 Milliarden US-Dollar den niedrigsten Wert des Jahres, ein Rückgang von 36 % gegenüber dem Vormonat und 23 % gegenüber August 2023. Während Nordamerika 66 % der globalen Finanzierung auf sich vereinte, sanken Europas Anteile auf 7 %, der niedrigste Anteil des Jahres. Künstliche Intelligenz (KI) führte die Sektoren an, wobei KI-Unternehmen 4,3 Milliarden US-Dollar erhielten, etwa 24 % der Gesamtfinanzierung.  Christophe Aumaitre und  WENVEST Capital.Christophe begann seine Karriere 2008 bei Deloitte im Corporate Finance M&A Advisory Team, wo er vor allem mittelständische Technologieunternehmen und Finanzinvestoren bei Kauf- und Verkaufsaktivitäten beriet. Im Jahr 2012 wechselte Christophe zur ProSiebenSat.1 Media SE Gruppe in deren M&A-Team und arbeitete an verschiedenen digitalen Akquisitionen und Veräußerungen der Gruppe. Anschließend war er für die Fusion von mydays und Jochen Schweizer verantwortlich und leitete diese. Außerdem wurde er Geschäftsführer für die Marke Jochen Schweizer einschließlich aller Aktivitäten und führte eine SaaS-Add-on-Akquisition im Bereich Experience (Regiondo) durch. Seit 2020 ist Christophe Partner bei WENVEST Capital, wo er hauptsächlich in B2B-Softwareunternehmen im Frühstadium investiert.B2B SaaS fokussierter Early-Stage Investor für DACH. Mit unserer lokalen Präsenz und unserem starken Netzwerk in der deutschen Tech-Szene konzentrieren wir uns bei unseren Investitionen auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das schließt Deals in anderen europäischen Ländern nicht aus - aber wir brauchen dann zusätzliche Überzeugung und vertrauenswürdige Investitionspartner.Nico Schoenenberger und 10x FoundersEs macht mir wirklich Spaß, Menschen zusammenzubringen und Gründer in der Frühphase bei den ersten Schritten zum Aufbau von Unternehmen, die eine neue Kategorie definieren, zu unterstützen.Ja, ich habe einige Zeit und Stationen in Private Equity, Unternehmen und Beratung gebraucht, um herauszufinden, dass ich mich mehr für Menschen als für Excel interessiere, dass ich Flexibilität und Eigenverantwortung (statt Hierarchien und Politik) liebe und dass ich mir lieber die Hände schmutzig mache, als schön glänzende PowerPoint-Folien anzuklicken. Was für ein Privileg, einen Platz gefunden zu haben, an dem ich all dem als erster Mitarbeiter bei 10x Founders gerecht werden kann. 10x Founders ist ein neues und innovatives europäisches Risikokapitalunternehmen, das Unternehmer in der Frühphase auf ihrem Weg zum Aufbau weltweit führender Technologieunternehmen unterstützt. Unsere Partner sind ein Team sehr erfolgreicher Serienunternehmer und erfahrener Investoren mit einer herausragenden Investitionsbilanz. Es macht uns wirklich Spaß und wir sind motiviert, Unternehmer und ihre Teams zu unterstützen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um globale Technologieführer zu schaffen. Gleichzeitig haben wir den Ehrgeiz, einen kreativen neuen Risikofonds zu schaffen, der dazu beiträgt, europäische Start-ups und das Unternehmertum an die Spitze der europäischen und globalen Wirtschaft zu bringen. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.09.2024
    Ucaneo: 6,75 Mio. Euro für CO2-Entsorgung - mit Co-Founder & CEO Florian Tiller
    Wie lässt sich CO2 aus der Luft filtern, um den Klimawandel zu bekämpfen? In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Florian Tiller, dem Co-Founder und CEO von Ucaneo, über dessen Technologie, die CO2 aus der Atmosphäre entfernt. Florian erklärt, wie Ucaneo es schafft, durch modulare, containerbasierte Anlagen eine Kapazität zu erreichen, die laut Ucaneo mit „35.000 Bäumen auf 15 Quadratmetern“ vergleichbar ist.Ucaneo hat heute 6,75 Millionen Euro an Startkapital erworben, um die Entwicklung ihrer CO2-Entsorgungstechnologie zu beschleunigen, angeführt von IBB Ventures und Smart Energy Innovationsfonds. Zu den weiteren Investoren gehören Plug & Play US, der Grantham Environmental Trust, Carbon Removal Partners, Nucleus Capital, Apprecia Capital und Angel-Investoren wie die Flixbus-Gründer. Florian berichtet die erfolgreiche Finanzierungsrunde, den Umzug in eine neue Produktionshalle in Berlin sowie das Geschäftsmodell von Ucaneo, das auf dem Verkauf von CO2-Zertifikaten basiert, und die Pläne, die Kosten der CO2-Filterung deutlich zu senken.  Über Florian TillerFlorian (CEO) is a two years Ex-McKinsey consultant with deep cleantech market understanding. At McKinsey Leap, McKinsey's corporate business building entity, he built four ventures in AI, robotics, and sustainability. Prior Florian founded two startups, i.d. an NGO spanning 17 countries partnering with McKinsey & Grow with Google organizing educational hackathons at universities with up to 600 participants, and a 3D printing startup. He obtained his BSc. in Business Administration from the University of Mannheim and the Hong Kong University of Science & Technology (exchange) and his MSc. Double Degree in International Management from the National University of Singapore, HEC Paris, and Tsinghua University.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floriantiller/Über UcaneoUcaneo, headquartered in Berlin, specialises in the development of cutting-edge technologies for direct CO2 removal from the atmosphere. Their patented solutions harness renewable energy to remove CO2 from the air, significantly reducing global greenhouse gas emissions as well as providing CO2 as a resource for the future of production closing the CO2 cycle. With mounting pressure to lower atmospheric CO2 levels, Ucaneo’s technologies help companies meet regulatory requirements and achieve sustainability targets.Website: https://www.ucaneo.com/Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn! 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.09.2024
    Cannabis Update: Was ist seit der Legalisierung passiert? - mit Sanity Group CEO Finn Hänsel
    Wie groß kann der Cannabis-Markt in Deutschland werden? In dieser Episode von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Finn Hänsel, CEO und Gründer der Sanity Group, über die neuesten Entwicklungen in der Branche. Im Fokus stehen die kürzlich abgeschlossene Finanzierungsrunde über 17 Millionen Euro, die Herausforderungen und Chancen der laufenden Cannabis-Legalisierung in Deutschland sowie die bevorstehenden Pilotprojekte, die den Markt grundlegend verändern könnten. Finn gibt Einblicke in die Wachstumsstrategie seines Unternehmens und erläutert, wie die Sanity Group trotz politischer Unsicherheiten plant, den deutschen Cannabis-Markt in den nächsten Jahren signifikant auszubauen.Weitere Themen Pilotprojekte: In Deutschland werden Pilotprojekte zur Legalisierung von Cannabis in verschiedenen Regionen gestartet. Sanity Group ist bereits in der Schweiz in einem Pilotprojekt aktiv und könnte diese Erfahrungen auf Deutschland übertragen.Politische Unsicherheiten: Die Entwicklung des Marktes hängt stark von der Politik ab. Es bleibt abzuwarten, wie zukünftige Regierungen mit der Legalisierung und den damit verbundenen Rahmenbedingungen umgehen.Produktmargen und Wettbewerb: Die Margen im Cannabisgeschäft sind eher gering, da sich die Preise am Schwarzmarkt orientieren müssen. Dennoch sieht die Sanity Group aufgrund der wachsenden Nachfrage Potenzial für profitables Wachstum. Über Finn HänselFinn A. Hänsel ist Gründer und Managing Director der Sanity Group. Der ehemalige Geschäftsführer der Umzugsplattform Movinga und frühere Unternehmensberater der Boston Consulting Group verfügt über jahrelange Erfahrung im Aufbau von erfolgreichen Unternehmen. In Australien hat er als Geschäftsführer von Rocket Internet Australien die Modeplattform The Iconic aufgebaut, anschließend war er Geschäftsführer des ProSiebenSat.1-Inkubators Epic Companies, aus dem Ventures wie Gymondo, Valmano und Discavo hervorgegangen sind. 2015 hat der gebürtige Flensburger die Craftbeer-Brauerei Berliner Berg mitgegründet. 2021 wurde er bei den German Startup Awards als „Gründer des Jahres“ ausgezeichnet.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/finnhaensel/Über Sanity GroupDas Berliner Cannabis-Unternehmen Sanity Group, eines der führenden Cannabis-Unternehmen in Deutschland, hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Menschen durch den Einsatz von Cannabinoiden und die Nutzung des Endocannabinoidsystems zu verbessern. Im Fokus stehen Arzneimittel, Consumer Goods auf Cannabinoid-Basis sowie Cannabis zu Genusszwecken.Website: https://sanitygroup.com/Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn! 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X