Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 01.08.2024
    VC-Sommerloch & Meisterwerk: Investments & Exits - mit Mila Cramer und Maximilian Wilhelm
    VC-Sommerloch?! In dieser Episode von "Investments & Exits" spricht Jan Thomas mit Mila Cramer, Principal bei Project A, und Maximilian Wilhelm, Senior Associate bei Speedinvest, über die Runde von Meisterwerk sowie das angebliche VC-Sommerloch und Tipps für die besten Fundraising-Zeiten.Das Berliner Startup Meisterwerk, das Handwerksbetriebe bei der digitalen Organisation und effizienten Einsatzplanung unterstützt, hat in einer Series A-Finanzierung 6 Millionen Euro eingesammelt. Angeführt hat die Runde Semapa Next, eine Risikokapitalgesellschaft, die in europäische Unternehmen investiert. Die neuen Finanzmittel sollen der Weiterentwicklung und Optimierung der digitalen Lösungen des Jungunternehmens dienen. Das langfristige Ziel von Meisterwerk ist es, zum zentralen Betriebssystem für Handwerksbetriebe in Europa zu werden. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.07.2024
    Sdui: Akquisition von FoxEducation & 21 Mio. Euro frisches Kapital - mit Gründer & CEO Daniel Zacharias
    Wie schafft es ein EdTech, über 22.000 Schulen und Kitas zu digitalisieren? In der neuesten Podcastfolge spricht Daniel Zacharias, Gründer und CEO der Sdui Gruppe, über die jüngsten Erfolge seines Unternehmens, darunter die Übernahme von FoxEducation und eine erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Millionen Euro. Die Akquisition von FoxEducation, zu welchem die Marken SchoolFox, KidsFox und TeamFox gehören, erweitert Sduis Kundenstamm auf über 22.000 Schulen und Kitas in ganz Europa und stärkt die Position von Sdui als führender Anbieter von Bildungstechnologie im deutschsprachigen Raum. Diese strategische Übernahme soll die Kommunikation und das Messaging in Bildungseinrichtungen weiter verbessern und ist ein wichtiger Schritt zur Konsolidierung der Marktführerschaft in der DACH-Region.Zudem hat Sdui weitere 21 Millionen Euro von bestehenden und neuen Investoren eingesammelt, angeführt von Summiteer und HV Capital. Mit insgesamt 46 Millionen Euro an Finanzmitteln plant Sdui, seine Plattformen weiterzuentwickeln und den Alltag in Schulen und Kitas noch einfacher zu gestalten. Daniel betont die Bedeutung dieser Investitionen, um die bestmöglichen Lösungen für Bildungseinrichtungen zu bieten und die Position des Unternehmens als größter Digitalisierungspartner in Europa zu festigen.Erfahre mehr über Daniel Zacharis:Daniel Zacharias ist Gründer und Chief Executive Officer (CEO) der Sdui GmbH, einem führenden  Anbieter von Bildungstechnologie in Europa. Die  Idee zu Sdui entwickelte Zacharias bereits während  seiner Schulzeit gemeinsam mit Jan Micha Kroll. Seit  der Gründung im Februar 2018 leitet er das  Unternehmen erfolgreich und trug maßgeblich zur  Positionierung von Sdui im Bildungssektor bei. Neben dieser Tätigkeit ist Zacharias Mitglied im  Aufsichtsrat der Pupil AG in Sankt Gallen, bei Additio  in Girona und bei Konecto in der Metropolregion  Brüssel. Alle drei Unternehmen sind Teil der Sdui Gruppe. Ziel ist es, eine europäische  Bildungsplattform zu entwickeln, die Gruppe auszubauen und die internationale Expansion  weiter voranzutreiben. Für seine herausragenden Leistungen und sein Engagement erhielt Daniel Zacharias zahlreiche  Auszeichnungen. 2023 wurde er von Forbes als einer der wenigen im Bildungsbereich in die  Liste der „30 Under 30 Europe“ in der Kategorie Social Impact aufgenommen. Capital listete ihn  2022 als einer der „Top 40 unter 40“ im Bereich Junge Elite – Gesellschaft und Wissenschaft. Bereits 2019 zählte er zu den „Top 25 under 25“ in der Kategorie Digital. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-zacharias-b25854135?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.07.2024
    Von 80 auf 450 Mitarbeitende: IDnow über Wachstum und die Zukunft der Identitätsverifizierung - mit CEO Andreas Bodczek
    Von 80 auf 450 Mitarbeitende: In dieser Folge von "Startup Spotlight" spricht Jan Thomas mit Andreas Bodczek, dem CEO von IDnow, über die beeindruckende Transformation und das Wachstum des Unternehmens in den letzten 10 Jahren.Die erfolgreiche Integration der Akquisition von AriadNEXT und die damit verbundene Marktführerschaft in Deutschland und Frankreich werden in diesem Gespräch beleuchtet. Es wird erklärt, wie IDnow auf Kundenbedürfnisse reagiert und gleichzeitig Marktchancen nutzt, um innovative Identitätslösungen zu entwickeln.Das Gespräch geht außerdem auf die regulatorischen Herausforderungen in Europa ein und thematisiert die Rolle von AI und Machine Learning in den Identifikationsprozessen von IDnow. Der Wettbewerb wird analysiert und zukünftige Trends im Bereich gespeicherter Identitäten und Vertrauensdienste diskutiert.Erfahre mehr über Andreas Bodczek:Andreas Bodczek ist Entrepreneur, Investor und visionärer Tech-Leader, der sich der Entwicklung führender digitaler Lösungen und der Unterstützung von Tech-Scale-ups als Investor und verlässlicher Partner verschrieben hat.   Der studierte Wirtschaftswissenschaftler leitete sein erstes Unternehmen als CEO von Telefónica Deutschland, bevor er die mobile Ad-Tech-Plattform Fyber N.V. mitgründete. In seiner aktuellen Rolle als CEO von IDnow treibt er das Wachstum des Unternehmens voran, indem er sichere und gesetzeskonforme Lösungen für eine Vielzahl globaler Branchen bereitstellt. Ziel ist es, IDnow als führenden Partner für vertrauenswürdige Identitäten zu etablieren.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreasbodczek/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.07.2024
    Clio, Osapiens, H55 & Star Catcher: Investments & Exits - mit Otto Birnbaum und Jan Miczaika
    Finanzierungsrunden-Analyse von Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, und Jan Miczaika, Partner bei HV Capital: Clio, ein kanadisches Unternehmen, das ein Betriebssystem für Anwaltskanzleien entwickelt, hat eine beeindruckende Finanzierungsrunde über 900 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition führt zu einer Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar und spiegelt das starke Wachstum des Unternehmens wider.Osapiens, ein ESG-Reporting-Startup aus Mannheim, hat 110 Millionen US-Dollar in einer von Goldman Sachs angeführten Runde aufgebracht. Mit über 1300 Kunden stärkt Osapiens seine Position im wachsenden Markt für ESG-Daten und -Berichterstattung.Das Schweizer Unternehmen H55, das sich auf die Entwicklung elektrischer Flugzeuge konzentriert, hat 65 Millionen US-Dollar erhalten. Die Regierung von Quebec ist der Hauptinvestor dieser Runde. Diese Finanzierung wird genutzt, um die Forschung und Entwicklung voranzutreiben und nachhaltige Flugoptionen zu realisieren.Star Catcher plant, Solarkraftwerke im Weltraum zu bauen, um Satelliten drahtlos mit Energie zu versorgen. Das Unternehmen hat in einer frühen Finanzierungsrunde 12 Millionen US-Doller aufgebracht. Diese Technologie hat das Potenzial, die Energieversorgung von Satelliten zu verbessern und zukünftige Weltraummissionen zu unterstützen.  Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X