Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 30.04.2024
    Investments & Exits - mit Jannis Fett und Fabian Krautwurst
    Finanzierungsrunden-Analyse von Jannis Fett, Investment Manager bei HV Capital und Fabian Krautwurst, Principal bei Cavalry Ventures:Das Berliner Unternehmen GetYourGuide, bekannt als Online-Vermittler von Reiseerlebnissen, hat sich die Unterstützung mehrerer Investoren gesichert. Unter den neuen Investoren finden sich Namen wie Renzo Rosso, Gründer der Modemarke Diesel, und Gaetano Marzotto, Großaktionär bei Hugo Boss. Eine zentrale Rolle bei dieser Offensive spielt Andreas Wiele, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Axel Springer und jetziger Aufsichtsratsvorsitzender von ProSiebenSat.1. Das in London ansässige Technologieunternehmen Sorted, spezialisiert auf AI-gestützte Recyclingtechnologien, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde mehr als 1,9 Millionen Euro eingenommen. Angeführt wurde die Runde von Pi Labs, unterstützt durch weitere Investoren wie Archipelago Ventures, Circular Plastics Accelerator, Conduit Connect, Antler und einzelne Angel-Investoren. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2024
    The Breakup: Der Fall Spark Networks - Folge 1 “Der Dating Riese”
    Spark Networks, ein Deutsch-Amerikanisches Dating Unternehmen, wird im Januar 2024 durch den US-Hedgefonds MGG Investment Group für 164.000 US-Dollar übernommen. Und das, obwohl es in der Vergangenheit über 100 Millionen US-Dollar wert gewesen sein soll. Alle Bestandsinvestoren sind dabei leer ausgegangen, möglich gemacht durch das deutsche Gesetz “Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen” kurz StaRUG.In der vierteiligen Serie von Startup Insider “The Breakup: Der Fall Spark Networks” beleuchten Sina Becker, Redakteurin bei Startup Insider, und Jan Thomas, Gründer und CEO von Startup Insider, die Hintergründe zur Übernahme, die Chancen und Risiken durch das StaRUG und die Auswirkungen auf die Startup Szene. Dafür haben sie mit Beteiligten und Expertinnen sowie Experten gesprochen, die diese Recherche stützen.In Folge 1 “Der Dating Riese” befassen sich Sina und Jan mit der Geschichte hinter dem Unternehmen Spark Networks und dessen jahrelangem Erfolg: Von der ersten Investition in das deutsche Unternehmen Affinitas, was hinter der Datingplattform eDarling steckt, bis hin zur Fusion beider Unternehmen und zum Börsengang im Jahr 2017. Sie geben uns Einblicke in die Dating Branche, in die Voraussetzungen am Markt erfolgreich sein und besprechen schließlich die ersten Hinweise, dass der Umsatz von Spark Networks bald einbrechen würde.In dieser Folge zu hören sind:Florian Weyand, Redakteur bei der Wirtschaftswoche und Autor der Artikel: So wehren sich Aktionäre der Dating-Plattform gegen eine mögliche Übernahme & Zum Schnäppchenpreis: Hedgefonds übernimmt deutsche Dating-PlattformTobias Fuchs, Rechtsanwalt & Geschäftsführer der WTS Legal und Anwalt einiger Spark Networks AktionäreMarkus Kienle, Rechtsanwalt und Mitglied im Vorstand der Schutzgemeinschaft der KapitalanlegerMarc Schachtel, CEO der ParshipMeet GroupHinweis: Startup Insider vertritt nicht die Meinung der Gäste.Hier sind die benutzten Quellen einsehbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2024
    Rosberg Ventures: “75 Millionen Euro, um die Welt zu verändern” - mit Business Angel Nico Rosberg
    Formel 1, Startups und Nachhaltigkeit: In dieser Episode sprechen wir mit Nico Rosberg, dem Formel-1-Weltmeister von 2016, der sich nach seiner beeindruckenden Rennkarriere erfolgreich als Unternehmer neu erfunden hat. Nico hat sich mit Rosberg Ventures in die Welt der nachhaltigen Technologie und Innovation gestürzt, wo er mehr als 35 Direktinvestitionen in Startups verwaltet und eine Dachfonds-Strategie betreut. In unserem Gespräch geht es hauptsächlich um seine Rolle und seine Ambitionen innerhalb von Rosberg Ventures, aber auch um seine ersten Schritte im Investmentbereich und wie sein ehemaliger Sportlergeist ihm dabei hilft, Herausforderungen als Unternehmer zu meistern. Zudem werden Nicos Visionen zur Transformation der Mobilitäts- und Technologiebranche durch nachhaltige Innovationen und seine Bemühungen beleuchtet, um globale Netzwerke zu stärken und zu erweitern.Genannte LinksOMR Podcast mit Nico Rosberg Erfahre mehr über Nico Rosberg:Nico Rosberg, der Formel-1-Weltmeister von 2016, hat sein Hochleistungsethos von der Rennstrecke in den innovativen Bereich der nachhaltigen Technologie und des Investments verlagert. Als CEO und Gründer von Rosberg Ventures beaufsichtigt er eine Dachfonds-Strategie, die einen exklusiven Zugang zu Investitionen in Start-ups bietet, die die Welt verändern werden.Mit einem Portfolio, das mehr als 35 Direktinvestitionen in Startups umfasst, hat Rosberg seinen Fokus erweitert, um seinen exklusiven Zugang mit führenden europäischen Unternehmerfamilien zu teilen. Rosberg Ventures geht über die traditionelle Rolle eines Investitionsvehikels hinaus und fungiert als Katalysator für ein diversifiziertes, strategisches Engagement mit dem Potenzial für erhebliche gesellschaftliche Auswirkungen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicorosberg/?originalSubdomain=mc -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2024
    Investments & Exits - mit Otto Birnbaum und Jan Miczaika
    Finanzierungsrunden-Analyse von Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, und Jan Miczaika, Partner bei HV Capital: Das niederländische Unternehmen Mosa Meat, das sich auf die Produktion von kultiviertem Rindfleisch spezialisiert hat, hat in einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde 40 Millionen Euro eingeworben. Die Finanzierung, geleitet von Lowercarbon Capital und M Ventures, wurde auch von neuen Investoren wie Invest-NL, LIOF und dem Limburg Energy Fund unterstützt. Zusätzlich beteiligten sich neue Partner aus dem konventionellen Fleischsektor, darunter die PHW-Gruppe.Das Münchner MedTech InformMe, das eine Plattform zur Digitalisierung der Patientenkommunikation in Kliniken und Praxen entwickelt hat, wurde von der Karlsruher Medavis Gruppe übernommen. InformMe, gegründet 2021, ermöglicht die digitale Verwaltung von Patientendaten und die Integration in den Klinik-Workflow. Medavis, spezialisiert auf Prozessoptimierung in der Radiologie, erweitert durch diesen Zusammenschluss sein Angebot um digitale Patientenkommunikationslösungen.Genannte Links"Fund, Built, Operate" Podcast mit Nikita Fahrenholz und Jan Miczaika-----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X