
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 10.05.2024Investments & Exits - mit Mila Cramer und Maximilian WilhelmWie bewältigt Bolt Skalierung und Diversifikation seiner Dienste? Die Expertin Mila Cramer, Principal bei Project A, und der Experte Maximilian Wilhelm, Associate bei Speedinvest, analysieren in der neuen Folge Investments & Exits folgendes Thema:Bolt, ein führendes Unternehmen im Bereich Shared Mobility mit Sitz in Tallinn, hat in seiner ersten Finanzierungsrunde eine syndizierte revolvierende Kreditfazilität über 220 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Finanziert wurde die Kreditlinie von namhaften Banken wie Barclays, BNP Paribas, Citi, Deutsche Bank, Goldman Sachs, JPMorgan, LHV Pank und Luminor. Diese Finanzierung stärkt Bolts Liquidität für nachhaltiges Wachstum und strategische Entwicklungen. Bolt zielt darauf ab, IPO-Reife zu erreichen, und hat sich für diese Transaktion sehr günstige Konditionen gesichert.Sie sprechen auch über die Herausforderungen, die mit der Skalierung im Shared Mobility Sektor verbunden sind, einschließlich der Profitabilität und der Anpassung an regulatorische Umgebungen. Des Weiteren wird die Bedeutung der technologischen Innovation und wie diese das Wachstum vorantreiben kann, thematisiert. Die Episode gibt Einblicke in die Investmentstrategien der Fonds, die spezialisierte Ansätze in bestimmten Themenbereichen wie Klima und Energie verfolgen.In der Folge erwähnt: Markus Villig (Bolt), Benedict Kurz (Knowunity), Florian Heinemann (Project A Ventures), Lawrence Leuschner (Tier Mobility), Dot, Voi, Sono Motors, Gorillas Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 09.05.2024Angel Talk mit Josef Brunner: Investieren mit Weitblick – Wie Josef Brunner Startups und Gesellschaft beeinflusstWillkommen zu einer neuen Ausgabe von 'Angel Talk'! Tina Dreimann, Mitgründerin von better ventures, taucht in diesem Format in die Welt der Business Angels ein. Jeden Monat führt sie inspirierende Gespräche mit prägenden Persönlichkeiten und Business Angels aus der Startup-Szene. In dieser Ausgabe freuen wir uns besonders, Josef Brunner zu begrüßen, der nicht nur als Unternehmer und Angel Investor tätig ist, sondern auch als Mentor und Autor zahlreiche Beiträge zur Startup-Community geleistet hat. Josef hat bereits in jungen Jahren seine Leidenschaft für Unternehmertum entdeckt und mit 16 sein erstes Unternehmen gegründet. Heute bringt er seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen ein, um andere Gründer auf ihrem Weg zu unterstützen. Josef teilt seine Visionen und Projekte, die die Grenzen traditionellen Unternehmertums sprengen und als Katalysator für innovative, nachhaltige Technologien und Lösungen dienen. Er veranschaulicht, wie sein Engagement im Angel Investing und der Aufbau robuster Unternehmen signifikanten und dauerhaften Einfluss auf die Startup-Landschaft und gesellschaftliche Herausforderungen ausüben.Erfahre mehr über Josef Brunner:Josef Johannes Brunner ist ein deutscher Unternehmer, Investor und Autor aus den Bereichen Internetsicherheit, Umwelttechnik, Immobilien, Ernährung und Ethisches Investment. Er war Gründer von jouleX, relayr, der AFT Gruppe, seinem Investment Vehicle mit Büros in München, Zug und Vaduz. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 08.05.2024200.000 Euro Einstieg: LIQID Investments öffnet Venture Capital für Privatanleger - mit Christian Schneider-Sickert, CEO & GründerDemokratisierung des Anlagemarktes: 2016 gegründet mit der Idee, Anlagestrategien und -möglichkeiten für Unternehmerinnen und Unternehmern der Mitte breit zugänglich zu machen - das ist die Mission von LIQID Investments. Jetzt hat das Unternehmen 130 Millionen Euro für Wagniskapitalfonds eingesammelt. In der neuen Folge “Startup Spotlight” begrüßen wir Christian Schneider-Sickert, CEO und Gründer von LIQID Investments und sprechen mit ihm über den neuen Dachfonds, dessen Investment in mehrere Fonds von renommierten Wagniskapitalfirmen, wie Andreessen Horowitz, Khosla Ventures und Sequoia fließt. Das Gespräch gibt Einblicke in den Venture Capital sowie Private Equity Markt, LIQIDS Unternehmensstrategie- und -philosophie sowie die digitale Transformation im FinTech Bereich. Genannte Links: Podcastfolge mit Nico Rosberg Erfahre mehr über Christian Schneider-Sickert:Nach dem Studium der Orientalistik in England gründete Christian sein erstes Unternehmen: die Oxford Business Group, einen B2B-Publisher von Wirtschaftsinformationen über Schwellenländer, der aus Büros in Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Türkei inzwischen über 30 Länder weltweit abdeckt. Nach einem MBA Studium in den USA verbrachte Christian viele Jahre in der Finanz- und Medienindustrie in Großbritannien, u.a. in der Private Equity Gruppe von Goldman Sachs. Für einige Jahre war er als COO von FremantleMedia, einem der weltweit größten Content-Produzent (American Idol, Got Talent, X-Factor) u.a. für die Ausweitung des internationalen Geschäfts und der digitalen Aktivitäten verantwortlich. Nach einem Zwischenschritt in einer eigenen Boutique-Investment-Bank kehrte Christian 2012 nach Deutschland zurück, um im Bereichsvorstand von Bertelsmann die Verantwortung für die Digitalisierung zu übernehmen. In 2016 gründete er LIQID mit der Mission, die Anlagemöglichkeiten, -strategien und -konditionen von Großanlegern auch anspruchsvollen Privatanleger: innen zu öffnen.LinkedIn: www.linkedin.com/in/schneidersickert Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 08.05.2024Investments & Exits - mit Daniel Höpfner und Henri KühnertFinanzierungsrunden-Analyse von Daniel Höpfner, Founding Partner und Henri Kühnert, Founding Partner bei b10:Ikerian AG und ihre Tochtergesellschaft RetinAI U.S. Inc., spezialisiert auf Softwarelösungen und KI im Gesundheitsbereich, haben ihre Series-A-Erweiterungsfinanzierung mit einer Summe von 5,65 Millionen Franken abgeschlossen, angeführt von Topcon Healthcare sowie Beiträgen von neuen und bestehenden Investoren.Karius Inc., ein Spezialist in der genomischen Diagnostik von Infektionskrankheiten, hat 100 Millionen US-Dollar in einer Series-C-Finanzierung von Investoren wie Khosla Ventures, 5AM Ventures und Gilde Healthcare erhalten, um seine Dienstleistungen in über 400 US-Krankenhäusern auszuweiten und weiterhin Krankheitserreger mittels Genomanalyse und KI zu identifizieren. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!