
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 18.03.2024Investments & Exits - mit Daniel Höpfner und Henri KühnertFinanzierungsrunden-Analyse von Daniel Höpfner, Founding Partner und Henri Kühnert, Partner bei b10:Autonomo, ein Hamburger Startup, hat 2,3 Millionen Euro gesichert, um sein kassenloses Einkaufssystem nach Großbritannien zu erweitern. Die Finanzierung, angeführt von Potter Ventures und River Capital, erhöht die Gesamtmittel auf etwa 3,8 Millionen Pfund. Diese Investition unterstützt die Expansion von Autonomos computergesteuerten Kassenlösungen in Großbritannien, basierend auf dem Erfolg in Deutschland.DraftWise, eine KI-gestützte Vertragsplattform, hat eine Series-A-Finanzierung von 20 Millionen US-Dollar angekündigt, geleitet von Index Ventures mit Unterstützung von Y Combinator und Earlybird Digital East Ventures. Die Finanzierung ermöglicht es DraftWise, seine Plattform zu erweitern und den Zugang zu institutionellem Wissen und Daten für Anwälte zu verbessern, um qualitativ hochwertigere Verträge schneller zu erstellen. ? Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.
-
Folge vom 15.03.2024Wird 2024 “das Jahr der Lemon?” - Interview mit CEO & Co-Founder Max LindenVon der Campus-Idee zur Kapitalmarkt-Revolution: In unserer heutigen Folge Startup Spotlight begrüßen wir Max Linden, den Co-Founder und CEO von lemon.markets. Direkt aus der Universität heraus gründete Max im Jahr 2020 lemon.markets mit der Vision, den Zugang zum Kapitalmarkt zu vereinfachen. Seither hat sich das Unternehmen rasant entwickelt, wobei das Team auf 45 Personen angewachsen ist und beachtliche 16 Millionen Euro von Investoren wie Lakestar, Creandum und Lightspeed eingesammelt wurden. Anfang des Jahres erhielt lemon.markets die BaFin-Lizenz als Wertpapierinstitut und steht nun kurz davor, mit den ersten Partnern den Markt zu betreten. Erfahre mehr über Max Linden:Max Linden ist Co-Founder und CEO von lemon.markets. Aus der Uni heraus gründete er 2020 lemon.markets, um den Zugang zum Kapitalmarkt zu vereinfachen. Seitdem ist das Team auf 45 Leute gewachsen und lemon.markets hat über €16 Millionen von namhaften Investoren wie Lakestar, Creandum und Lightspeed eingesammelt. Anfang des Jahres haben sie die BaFin-Lizenz als Wertpapierinstitut erhalten und gehen in diesem Quartal mit ihren ersten Partnern an den Markt. Max ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, Brokerage-Nerd und interpretiert seine CEO Rolle als Chief Enablement Officer.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-linden/ ? Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.
-
Folge vom 15.03.2024Investments & Exits - mit Jenny Dreier und Eva SpannaglAnalyse von Jenny Dreier, Investment Partner bei EQT Ventures, und Eva Spannagl, Gründerin von Climatos:Griffin, eine in London ansässige Banking-as-a-Service (BaaS)-Plattform, hat nach der Genehmigung durch die britischen Finanzbehörden PRA und FCA die Mobilisierungsphase erfolgreich abgeschlossen und kann nun als voll funktionsfähige Bank agieren. Dieser Schritt wird durch eine Finanzierungsrunde in Höhe von 21,9 Millionen Euro unterstützt, mit Beiträgen von MassMutual Ventures, NordicNinja, Breega sowie bestehenden Investoren Notion Capital und EQT Ventures. Voi, ein führender schwedischer E-Scooter-Anbieter, hat erfolgreich 25 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde aufgebracht, ergänzt durch zusätzliche Fremdfinanzierung für Fahrzeuge. Die Finanzierungsrunde wurde von bestehenden Investoren wie VNV Global, Raine Group und anderen unterstützt, die gemeinsam rund 85 Millionen US-Dollar an Wandelanleihen aus dem Jahr 2021 in Eigenkapital umwandelten. ? Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.
-
Folge vom 14.03.2024Exklusive Restaurant Deals: NeoTaste erweitert Series A mit 15 Mio. Euro - Interview mit Hendrik Sander, Gründer & CEOExklusive Vorteile bei Restaurants: NeoTaste bietet seinen Mitgliedern in über 3000 Restaurants deutschlandweit exklusive Deals und sichert sich jetzt 15 Millionen Euro in der Series A Extension. Hendrik Sander, Gründer & CEO von NeoTaste, teilt in der neuen Folge Startup Spotlight exklusive Einblicke in die Series A Extension, die Wachstumspläne in weitere Städte und Länder sowie in die Unternehmenskultur, die den Grundstein für NeoTastes Erfolg legt. Erfahre mehr über Hendrik Sander:Hendrik Sander studierte Business & Management und gründete 2012 während seines Studiums sein erstes Unternehmen. Am Ende hatte er ein E-Commerce-Unternehmen mit über 300.000 Kunden in 132 verschiedenen Ländern aufgebaut. Nach sechs Jahren verkaufte er das Unternehmen und startete sein nächstes Abenteuer: NeoTaste. Produkte zu entwickeln und Ideen zum Leben zu erwecken, begeistert ihn.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/h-sander/ ? Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.