Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 01.03.2024
    Checkpoint FinTech #1 - Der neue Monatsrückblick auf den FinTech-Markt
    Wie kann FinTech unser Verständnis von Geld und Bankwesen revolutionieren? Wir freuen uns, die Einführung unserer neuesten Serie, Checkpoint FinTech, bekannt zu geben. In dieser monatlichen Serie werfen wir, zusammen mit Bardod Namini von HV Capital, Caspar Schlenk von Finance Forward und Nina Mayer von Earlybird einen genauen Blick auf die neuesten Trends, Nachrichten und Finanzierungsrunden in dieser innovativen Branche.In unserer ersten Ausgabe widmen sich Barbod Namini und Caspar Schlenk voll und ganz dem FinTech-Sektor. Wir beginnen mit einer umfassenden Definition dessen, was FinTech überhaupt ist, analysieren die jüngsten Initiativen und Innovationen, die für das Jahr 2024 erwartet werden, und bieten Einblicke in die Investitions- und Fondslandschaft innerhalb des FinTech-Sektors. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf Schlüsselbereiche wie digitale Zahlungen, Blockchain, InsurTech und die Rolle künstlicher Intelligenz in Finanzdienstleistungen, um besser zu verstehen, wie diese Technologien dazu beitragen könnten, unsere aktuellen Finanzsystemprobleme zu lösen.Genannte Links:Finance Forward KonferenzOMR KonferenzÜber unsere Experten:Caspar Tobias Schlenk ist Redakteur bei Capital und dem FinTech-Portal Finance Forward. Er schreibt seit mehreren Jahren über FinTechs und Start-ups – zuletzt beim Online-Magazin Gründerszene. Er ist Absolvent der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Zusammen mit dem Gründer Julian Leitloff hat er das Buch „Keinhorn“ geschrieben.Barbod Namini, mit einer Leidenschaft für Technologie seit seiner Teenagerzeit, begann selbst Programmierung und Webdesign zu erlernen, was ihn von Londoner Handelsplätzen in die Welt des Risikokapitals führte. Bei HV Capital kombiniert er sein Finanzfachwissen mit tiefgreifendem technologischen Verständnis, um Investitionen im Fintech-Bereich zu leiten. Seine multikulturelle Herkunft und internationale Lebenserfahrung haben ihm eine einzigartige Anpassungsfähigkeit, Perspektive und Neugier für verschiedene Kulturen sowie für neue Technologien verliehen. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht's zu unserem Startup Insider News Kanal.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.03.2024
    Investments & Exits - mit Amanda Birkenholz & Elisabeth Schrey
    Finanzierungsrunden-Analyse von Amanda Birkenholz, Principal von UVC Partners, und Elisabeth Schrey, Geschäftsführerin vom DeepTech & Climate Fonds:Das in Stuttgart ansässige ClimateTech Cyclize hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4,75 Millionen Euro eingeworben, um die chemische Industrie zu revolutionieren. Die Finanzierungsrunde wurde von UVC Partners angeführt und umfasst Beiträge vom High-Tech Gründerfond, Aurum Impact, UnternehmerTUM Funding for Innovators und verschiedenen Business Angels, darunter Dr. Klaus Schäfer, ehemaliger CTO von Covestro. Cyclize plant, die frischen Mittel für die Skalierung seiner Technologie und die Anwendung im industriellen Maßstab zu nutzen. Das Abwasser-Recyclingunternehmen Membion mit Sitz in der Nähe von Aachen hat eine Investition in Höhe von rund 5 Millionen Euro von TechVision Fonds und DeepTech & Climate Fonds erhalten. Das von Dr. Klaus Vossenkaul und Dirk Volmering gegründete Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion von Membranbioreaktor-Modulen zur Abwasserreinigung spezialisiert. Laut Vossenkaul sind die Module besonders platz- und energiesparend.  Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.02.2024
    Neues Kapitel für Haferkater: Selbstbestimmung statt Venture Capital - Interview mit Co-Founder und CEO Leandro Burguete
    Vom VC-Modell zum Selbstbesitz: In dieser Ausgabe von "Startup Spotlight" begrüßen wir Leandro Burguete, Mitgründer von Haferkater. Ursprünglich als Porridge-Spezialist bekannt, strebt Haferkater nun danach, sich aus der Abhängigkeit von Venture-Capital-Investoren zu lösen und in ein eigenverantwortliches Unternehmen zu transformieren. Seit der Gründung in Berlin 2015 hat Haferkater eine bedeutende Präsenz im deutschen Einzelhandel aufgebaut. Dieses Gespräch beleuchtet, wie Haferkater mit Herausforderungen beim Übergang zu einem selbstbesitzenden Modell umgeht, seine Werte bewahrt und seine Vision für die Zukunft des nachhaltigen Unternehmertums gestaltet.Erfahre mehr über Leandro Burguete:Leandro Burguete, geboren 1990 in Frankreich, absolvierte dort sein Jura-Studium, bevor er 2014 nach Deutschland umzog. Unmittelbar nach seiner Ankunft in Deutschland gründete er Haferkater, ein Startup, das sich auf die Zubereitung und den Verkauf von frischem Porridge spezialisiert hat. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leandro-burguete-08a695155/Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.02.2024
    Investments & Exits - mit Martin Janicki und Pierre Bourdon
    Finanzierungsrunden-Analyse von Martin Janicki, Partner bei Cavalry Ventures, und Pierre Bourdon, Vice President bei Picus Capital:Monite, ein Berliner FinTech, hat eine Finanzierungsrunde über 5,5 Millionen Euro abgeschlossen und damit seine Seed-Finanzierung auf 16 Millionen US-Dollar erhöht. Mit der Finanzierung, die von Valar Ventures und Third Prime angeführt wird, will Monite seine Position im europäischen Markt für Embedded Finance stärken und sein Angebot auf den US-Markt ausweiten. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zu unserem Startup Insider Investments & Exits Kanal.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X