
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 20.02.2024“Mein Job ist es Fehler zu machen, die kein anderer machen will” - Kittl CEO & Gründer Nicolas HeymannKittl, ein aufstrebendes Design-Startup, das die Schnittstelle zwischen Kreativität und Technologie neu definiert, steht im Mittelpunkt dieses Interviews mit Gründer und CEO Nicolas Heymann. Nicolas gibt Einblicke in die Unternehmenskultur von Kittl, die durch einen ausgewogenen Mix aus Entspannung und Fokus geprägt ist. Zudem werden Themen wie die Entscheidung, den Hauptsitz von Deutschland in die USA zu verlagern, und die Zukunftsaussichten des Unternehmens beleuchtet.Die jüngste Series-B-Finanzierungsrunde von Kittl, bei der das Unternehmen 36 Millionen US-Dollar neues Kapital einsammelte, wird ebenfalls besprochen. Diese Runde wurde von IVP angeführt und folgte nur neun Monate nach der Series-A-Finanzierung von 11 Millionen US-Dollar. Weitere Diskussionsthemen umfassen die Unterschiede im Geschäftsumfeld zwischen den USA und Europa, die Organisationsstruktur von Kittl sowie die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit dem raschen Wachstum des Unternehmens. Erfahre mehr über Nicolas Heymann: Nicolas Heymann ist Gründer und CEO von Kittl - The Most Intuitive Design Platform. Seit dem Start im Jahr 2022 haben Nutzer Millionen von Designs auf Kittl erstellt, was es zu einem der am schnellsten wachsenden Startups in Europa macht.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolasheymann/ Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zu unserem Startup Spotlight Kanal.
-
Folge vom 20.02.2024Investments & Exits - mit Daniel Höpfner und Henri KühnertFinanzierungsrunden-Analyse von Daniel Höpfner, Founding Partner und Henri Kühnert, Partner bei b10:Apple plant die Übernahme des deutschen KI-Startups Brighter AI, um die Datenschutzfunktionen seines neuesten Produkts, Apple Vision Pro, zu stärken. Brighter AI aus Berlin ist bekannt für seine Technologie zur Anonymisierung von persönlichen Daten, insbesondere Gesichtern und Kennzeichen, ohne Verwischung. Die innovative Methode von Brighter AI bewahrt das natürliche Erscheinungsbild der Personen auf Bildern, während sie unerkennbar bleiben. Das deutsche Recycling-Startup Cirplus könnte von neuen EU-Regulierungen profitieren, die darauf abzielen, die Verwendung von recycelten Kunststoffen zu fördern. In einer Finanzierungsrunde hat das Unternehmen nun einen siebenstelligen Betrag erhalten, angeführt von Igus und unterstützt von der Risikokapitalgesellschaft Wepa Ventures. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.
-
Folge vom 19.02.2024Angel Talk mit Christian Vollmann, Serial Entrepreneur & Business Angel - Herausforderungen, Leidenschaft und ErfolgeDie Premiere der neuen Rubrik "Angel Talk" ist da! Tina Dreimann vom "Angel Club" better ventures wechselt nach Jahren in "Investments & Exits" die Seiten, um einmal im Monat mit Business Angels zu sprechen. Für den Auftakt interviewt sie Christian Vollmann, einen erfolgreichen Unternehmer und Angel Investor, der mehrere Unternehmen gegründet hat, darunter eines an der NYSE. Sie diskutieren über die Herausforderungen im Startup-Ökosystem, die Bedeutung von Transparenz und Vertrauen sowie Vollmanns persönliche Interessen außerhalb der Startup-Welt, wie sein Interesse am Ballett und seine Bewunderung für Höchstleistungen. Erfahre mehr über Christian Vollmann:Christian ist ein leidenschaftlicher Unternehmer. Er hat mehrere Unternehmen von Null bis zum erfolgreichen Exit aufgebaut, darunter eine Notierung an der NYSE. Seine drei Kinder fordern ihn heraus, vom Mitverursacher des Klimawandels zum Teil der Lösung zu werden. Christian ist entschlossen, einen wesentlichen Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu leisten.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christianvollmann/details/experience/ Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
-
Folge vom 19.02.2024Investments & Exits - mit Jenny Dreier und Eva SpannaglAnalyse von Jenny Dreier, Investment Partner bei EQT Ventures, und Eva Spannagl, Gründerin von Climatos:Das Karlsruher KI-Startup Daedalus hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde umgerechnet 19,5 Millionen Euro erhalten, angeführt vom kalifornischen VC NGP Capital. Die Fabriken von Daedalus nutzen KI-Software und Roboter, um die Fertigung autonom und effizient zu gestalten, wodurch die Produktionszeit von Wochen auf Tage verkürzt wird. Das niederländische FinTech Finom, spezialisiert auf Geschäftskonten, hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 50 Millionen Euro eingesammelt. Neue Investoren wie der britische VC Northzone und General Catalyst aus den USA beteiligten sich, ebenso wie bestehende Geldgeber wie Target Global. Finom, das vor allem in Deutschland aktiv ist, bietet kleinen und mittelgroßen Unternehmen Online-Geschäftskonten mit entsprechenden Bezahlkarten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.