Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 08.02.2024
    Checkpoint AI #1 - der neue Monatsrückblick auf den AI-Markt
    Diese Podcastfolge ist eine Reise an die vorderste Front der Innovation: Künstliche Intelligenz. Rasmus Rothe von Merantix und Andre Retterath von Earlybird diskutieren über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich des geistigen Eigentums, während sie gleichzeitig einen Blick auf die zukünftigen Trends in der Arbeitswelt und Software-Entwicklung werfen. Mit Analysen zur Rolle von Startups im Urheberrechtsbereich, den Veränderungen in der Venture-Capital-Landschaft durch KI und datengetriebene Geschäftsmodelle bietet das Duo wertvolle Einblicke und regen zum Nachdenken an. Die Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittstellen von Technologie, Startup-Kultur und der zukünftigen Ausrichtung der digitalen Wirtschaft interessieren. Genannte LinksData-driven VCMerantix Blog Topic AI Über unsere Experten:Rasmus Rothe möchte KI von der Forschung in die Praxis bringen, um die wichtigsten Probleme der Welt zu lösen: Deshalb hat er Merantix mitbegründet, wo er KI-Unternehmen in Branchen wie Gesundheitswesen, Biotechnologie, Klima, Fertigung und Automobilbau aufbauen und in sie investieren. Andre Retterath ist Partner im Münchner Büro von Earlybird und konzentriert sich auf Unternehmenssoftware mit besonderem Interesse an Entwickler-, Daten- und Produktivitäts-Tools sowie an KI-zentrierten Produkten und Robotik. Bevor Andre 2017 in den VC-Bereich wechselte, sammelte er mehr als 5 Jahre Erfahrung als Ingenieur für Prozessautomatisierung und vorausschauende Wartung bei ThyssenKrupp und weitere Erkenntnisse als Unternehmensberater bei GE North America. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.02.2024
    Wachstum durch Exit: Getsafe kauft deineStudienfinanzierung Getsafe - mit CEO Bastian Krautwald
    Wie kam es zur Übernahme von deineStudienfinanzierung durch Getsafe? Getsafe, bekannt für seinen Direktvertrieb und die Anziehung junger Berufseinsteiger, erkannte in deineStudienfinanzierung den perfekten Partner, um ihre Versicherungsangebote effektiver zu vermarkten. CEO Bastian Krautwald enthüllt die strategische Bedeutung dieser Übernahme und teilt spannende Einblicke in die Mission, die Backstory und den Ausblick dieser erfolgreichen Zusammenarbeit. Erfahre in dieser Podcastfolge, wie diese Fusion die Bildungsfinanzierung verbessert und die Versicherungsbranche revolutionieren wird. Erfahre mehr über Bastian KrautwaldBastian Krautwald begann seine Karriere mit einem dualen Studium im Bankwesen, währenddessen er am Axel Springer Plug & Play Accelerator teilnahm. 2018 gründete er das Startup "deineStudienfinanzierung", welches bereits im folgenden Jahr in "Die Höhle der Löwen" vorgestellt wurde. 2020 wurde seine Plattform durch eine Investition von finleap profitabel. 2021 lancierte er "OWWN" mit Unterstützung von EQT/468 und leitete 2022 die Beta-Phase der App ein. Seine Erfolgsgeschichte setzte sich mit dem Verkauf von "OWWN" an N26 im Jahr 2023 und dem Verkauf von "deineStudienfinanzierung" an Getsafe im Jahr 2024 fort.LinkedIn Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.02.2024
    Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels & Felix Klühr
    Analyse von Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest, und Felix Klühr, Partner bei HV Capital: Das dänische Unternehmen Cake, bekannt für High Performance Motorbikes und Lasten-E-Bikes, meldete Insolvenz aufgrund von internen Strukturproblemen und einer globalen Rezessionsstimmung. Trotz einer Hälfte der angestrebten Finanzierung von 80 Millionen Kronen und einem Umsatz von 99 Millionen Kronen im Jahr 2022 musste Cake die Gehaltszahlungen aussetzen.Delivery Hero verkaufte seinen Anteil an Deliveroo mit Verlust, platzierte 68,2 Millionen Deliveroo-Aktien für etwa 90 Millionen Euro, was einen signifikanten Wertverlust gegenüber der ursprünglichen Investition darstellt. Zusätzlich verhandelt Delivery Hero über den Verkauf seines Südostasien-Geschäfts „Foodpanda“, wobei Gerüchte über gescheiterte Gespräche mit dem Rivalen Grab dementiert wurden. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.02.2024
    Checkpoint CleanTech #1 - der neue Monatsrückblick auf den CleanTech-Markt
    Ist CleanTech die Rettung für unsere Umweltprobleme? Stolz präsentieren wir unsere neue Checkpoint-Reihe: CleanTech. Mit Larissa Skarke vom World Fund und David Wortmann von DWR eco als Expertin und Experte werden wir monatlich die neuesten Trends, Nachrichten und Finanzierungsrunden im Bereich CleanTech beleuchten.In unserer ersten Folge definieren wir ausführlich den Bereich 'CleanTech', analysieren die aktuellen Initiativen und Innovationen für 2024, gewähren Einblicke in Investitionen und Fonds im CleanTech-Sektor und untersuchen Schlüsselsektoren, darunter erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft, CO2-Abscheidung und innovative Klimawandeltechnologien.Über unsere Expertinnen und Experten:Larissa Skarke ist Investmentmanagerin beim World Fund. Bevor sie 2022 zum World Fund kam, war Larissa Teil des Global-Impact-Teams beim Private-Equity-Riesen KKR, nachdem sie ihre Karriere als Beraterin bei McKinsey begonnen hatte. Larissa absolvierte ein Jurastudium an der Bucerius Law School und hat außerdem einen Master-Abschluss in Finanzwesen von der London Business School.David Wortmann ist der Gründer und Geschäftsführer von DWR eco, einer Berliner Strategieberatung im Bereich CleanTech, ClimateTech & GreenTech mit globalen Niederlassungen. Seit zwei Jahrzehnten fördert er innovative Geschäftsmodelle und Technologien für eine nachhaltige Wirtschaft an der Schnittstelle von Industrie, Politik und Öffentlichkeit. David ist zudem Mitbegründer von Leaders for Climate Action (LfCA), ein internationales B2B-Netzwerk, das sich für Klimaneutralität einsetzt. Als Investor und Business Angel ist er im Cleantech-Sektor aktiv und moderiert die Podcasts "Deep Dive Cleantech" und "Let's Talk Change" Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X