Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 28.02.2024
    Comeback von Wolt Market: Store eröffnet in Berlin - mit Bassel Soukar, Head of Retail
    Erneute Expansion in den Einzelhandel: Wolt entwickelt sich zum universellen Lieferdienst. In der aktuellen Episode von Startup Spotlight heißen wir Bassel Soukar, Head of Retail bei Wolt, willkommen. Wolt, einst als Spezialist für die Lieferung von Speisen etabliert, streckt seine Fühler nun ereneut nach 1,5 Jahren Pause in den Bereich des Einzelhandels aus. Im Februar 2024 startete Wolt mit einem virtuellen Supermarkt in Berlin. Das Gespräch gibt Aufschluss über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Einzelhandel, über Logistik- sowie Lieferkettenprozesse und auch über die Zukunft des Quick- und E-Commerce.  Erfahre mehr über Bassel Soukar:Bassel Soukar ist seit 2022 Leiter Retail beim finnischen Technologieunternehmen Wolt, das in Deutschland in aktuell fast 50 Städten seine Dienste für den lokalen Einzelhandel anbietet. Er arbeitet dabei eng mit Wolts Handelspartnern zusammen und entwickelt für den Blumenladen, die Pralinenmanufaktur oder den Supermarkt maßgeschneiderte Verkaufs- und Lieferlösungen. Bisherige Stationen: Leitenden Positionen bei Rewe, Amazon und Citrix Systems.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/basselsoukar/ Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.02.2024
    Investments & Exits - mit Daniel Wild und Hendrik Brandis
    Finanzierungsrunden-Analyse von Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance und Hendrik Brandis, Partner & Co-Founder von Earlybird Venture Capital:Das in Berlin ansässige, schwedische CleanTech Aira hat eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 145 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde, ursprünglich mit einem Ziel von 85 Millionen Euro geplant, war deutlich überzeichnet und wurde von Altor, Kinnevik und Temasek angeführt. Der deutsche Risikokapitalgeber Earlybird Health hat die erfolgreiche Schließung seines jüngsten Fonds mit einem Volumen von 173 Millionen Euro bekannt gegeben. Dieser Fonds, der in seiner Größe den vorherigen Fonds deutlich übertrifft, soll in europäische Unternehmen aus dem Gesundheitssektor investieren.  Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup insider Investments & Exits Kanal.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.02.2024
    Wenvest Capital: Investitionen in der B2B Softwarewelt - VC Talk mit Partner Christophe Aumaitre
    Wie wählt ein Venture Capital Fonds die vielversprechendsten B2B Software-Startups aus? In der neuesten Folge von "Startup Spotlight" tauchen wir tief in die Welt des Venture Capitals ein, indem wir Christophe Aumaitre, Partner bei WENVEST Capital, zu einem fesselnden VC Talk begrüßen. WENVEST Capital hebt sich durch seine Spezialisierung auf innovative B2B Software-Investitionen und seine starke Verankerung in familiengeführtem Kapital und unternehmerischer Expertise ab. Christophe gibt uns einen exklusiven Einblick in das umfangreiche Portfolio des Fonds, das  20 Unternehmen umfasst, und teilt seine Vision für die Zukunft der Branche. Dieses Interview beleuchtet den Ansatz von WENVEST bei der Auswahl von Unternehmen, die Fokussierung auf bestimmte Branchen und die Unterschiede, die WENVEST von anderen Venture Capital Fonds abheben. Erfahre mehr über Christophe Aumaitre:Christophe ist Partner bei WENVEST Capital. Zusammen mir Bernd Wendeln investiert WENVEST Capital in B2B SaaS in der DACH Region. Zuvor war Christophe 7 Jahre in der ProSiebenSat.1 Gruppe unterwegs, wo er zuerst im Corporate M&A Bereicht TV & Radiosender verkauft hat, anschließend diverse Digitalbeteiligungen für NuCom erwroben und betreut hat. Zuletzt war Christophe für den Merger von mydays und Jochen Schweizer sowie Kauf von Regiondo verantwortlich. Zu erst im Rahmen der Transaktion und anschließend als Geschäftsführer für die Marke Jochen Schweizer für die Integration verantwortlich. Gestartet hat Christophe seine Karriere in der M&A / Corporate Finance Beratung.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopheaumaitre/ Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.02.2024
    Checkpoint DeepTech #2 - Apple Vision Pro • Future of Comput • Infrastruktur vs. Application • AI = Mathe?
    Unsere Rubrik Checkpoint DeepTech geht in die zweite Runde ?In dieser Podcastausgabe diskutieren Lukas Leitner, DeepTech Investor bei Lakestar, und Niklas Hebborn, Partner bei Freigeist Capital, über die spannende Entwicklungen in der Technologiewelt. Sie erörtern die Markteinführung der Apple Vision Pro und die Möglichkeiten für Startups in diesem Sektor, spekulieren über die Zukunft nach dem "Desktop" und tauchen in das Thema "Future of Compute" ein. Darüberhinaus analysieren sie Nvidias Monopolstellung bei Grafikprozessoren und betrachten Europas Position und Chancen in dieser dynamischen Technologielandschaft. Über unsere Experten:Lukas Leitner ist SpaceTech Enthusiast und Klischeeschwabe, den es nach ein paar Jahren in der Unternehmensberatung bei BCG nach Berlin in die Startup Welt verschlagen hat. Bei Lakestar ist Lukas Teil des DeepTech Teams und schaut sich Themen wie SpaceTech, Quantum Computing, BioTech, Novel Energy, Novel AI an.Niklas Hebborn ist Partner bei Freigeist Capital. Er ist WHU und ESCP Absolvent. Vor Freigeist Capital war er bei Quadriga Capital und Roland Berger tätig. Als Partner bei Freigeist Capital hat er die Investments in folgende Unternehmen betreut und diese stark operativ unterstützt in Themen, wie Go-to-Market Aufbau, Executive Recruiting und Fundraising: Xentral, Kraftblock, Build.One, YFood und Air up. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht's zu unserem Startup Insider News Kanal.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X