
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 14.03.2024Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot und Björn LooseAnalyse von Björn Loose, Partner bei Cavalry Ventures und Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures:Eye Security hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 36 Millionen Euro von J.P. Morgan Growth Equity Partners erhalten. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Cybersecurity-Lösungen für den deutschen Mittelstand. Mit der neuen Finanzierung will Eye Security seine Marktstellung ausbauen und die Expansion in weitere europäische Länder vorantreiben.Ordio hat 2,9 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde von Capnamic Ventures, Simon Capital und weiteren Angel-Investoren erhalten. Es bietet eine Schichtplanungs-App zur Effizienzsteigerung in Unternehmen. Ordio plant seine Kundenbasis zu erweitern und sein Produkt kontinuierlich zu verbessern. Genannte Links:The Anti-Portfolio ? Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
-
Folge vom 13.03.2024Masterclass: Der Weg zum Chief of StaffIn dieser neuen Rubrik rücken wir Wissen & Bildung in den Fokus. Jede Episode widmet sich einer spezifischen Fragestellung, zu deren Beantwortung wir bis zu drei hochkarätige Gäste aus dem Startup-Universum einladen. In dieser zweiten Folge geht es um den Background und die Qualifikationen, die eine Idealbesetzung eines Chief of Staff mitbringen muss. Um diese Fragen zu beantworten begrüßen wir heute: Nick Pfisterer, Chief of Staff bei Masterplan Tine Von Villiez, Chief of Staff bei Upvest Elaine Hladik, Chief of Staff to the CTO bei Sastrify Du bist Chief of Staff und suchst dein neues Abenteuer? Dann melde dich bei uns: https://startup-insider.jobs.personio.de/job/1459070?language=de&display=de Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
-
Folge vom 13.03.2024Investments & Exits - mit Otto Birnbaum und Jan MiczaikaFinanzierungsrunden-Analyse von Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, und Jan Miczaika, Partner bei HV Capital: Accenture hat die Einführung von Accenture LearnVantage bekanntgegeben und plant, im Rahmen eines dreijährigen Investitionsprogramms 1 Milliarde US-Dollar zu investieren, einschließlich der Akquisition der Online-Akademie Udacity, um personalisierte Lernerfahrungen für eine breite Zielgruppe anzubieten. Mit LearnVantage zielt Accenture darauf ab, technische Teams, Geschäftsleute und Führungskräfte mit EU-konformen, branchenspezifischen Trainingsprogrammen in Technologie, Daten und KI weiterzubilden und zu qualifizieren. AQUATY hat Alexander Grimm, ehemals COO bei Getsafe, als neues Mitglied des Gründerteams gewonnen und verzeichnet eine erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierung von über 2 Millionen US-Dollar. Die Plattform zielt darauf ab, den Zugang zu Venture Capital zu vereinfachen und die Transparenz durch KI-basierte Datenstrukturierung von außerbörslichen Unternehmen zu erhöhen. AQUATY bietet nun auch Investitionsmöglichkeiten ab 1.000 EUR an, um in Venture Capital zu investieren und eine Risikostreuung ähnlich einem Index-ETF für Frühphaseninvestitionen zu ermöglichen. In den kommenden Monaten plant AQUATY die Einführung eines neuen, gründerspezifischen Produkts, das unter anderem die Verwaltung von Cap Tables und die Implementierung von Mitarbeiteranteilsprogrammen erleichtern soll. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.
-
Folge vom 12.03.2024Masterclass: Was macht ein Chief of Staff??Was macht eigentlich ein Chief of Staff? Wenn ihr euch das auch schon mal gefragt habt, dann seid ihr bei dieser Episode richtig! In unserer neuen Rubrik "Masterclass" rücken wir Wissen & Bildung in den Fokus. Jede Episode widmet sich einer spezifischen Fragestellung, zu deren Beantwortung wir bis zu drei hochkarätige Gäste aus der Startup-Welt einladen. In dieser ersten Folge geht es um die Definition eines Chief of Staff. Um diese Frage zu beantworten begrüßen wir heute: Elaine Hladik, Chief of Staff to the CTO bei Sastrify Nicolas Clemm, Chief of Staff bei HV Capital Tine Von Villiez, Chief of Staff bei Upvest Diese Folge beleuchtet, was hinter dieser zunehmend populären Rolle steckt, die sich in der Startup-Szene etabliert hat. Erfahre aus erster Hand, wie Chiefs of Staff als rechte Hand der Führungsebene agieren, um Unternehmen durch operative Exzellenz, strategische Entscheidungen und spezielle Projekte zu navigieren. Du bist Chief of Staff und suchst dein neues Abenteuer? Dann melde dich hier bei uns! Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?