Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 17.08.2022
    Junge Startups – eDrixx, Soccess & PlayBook
    Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Chris Blättermann, Co-Founder und CTO von eDrixx. Das Münchner Startup hat eine digitale Trinkgeld-Lösung entwickelt, um Menschen mit Servicedienstleistungen mehr Wertschätzung in Form von Trinkgeld zu ermöglichen. Dafür kann mit der mobilen Applikation der persönliche QR-Code der Servicefachkraft gescannt werden. So wird zukünftig auch ermöglicht, sicherzustellen, dass der freiwillige Beitrag bei der richtigen Person ankommt. Zudem können auch Trinkgelder an das gesamte Team gesendet werden, um die Leistung der Personen im Hintergrund ebenfalls zu würdigen.Als zweites sprechen wir mit Julian Hauner, Co-Founder von Soccess. Das Petersberger Startup hat einen Online-Shop gegründet, der ausschließlich Nahrungsergänzungsmittel und Food Produkte für Fußballprofis anbietet. Die Spielerinnen und Spieler erhalten auf ihre Bedürfnisse angepasste Produkte, die dopingfrei und wissenschaftlich basiert die Leistungsfähigkeit erhöhen. Ein Beispiel hierfür ist der sogenannte Fußball Booster, der über die gesamte Dauer des Fußballspiels Energie liefern soll. Als Kontrast dazu ist das Produkt Recovery ein Getränk zur Regeneration nach dem Spiel, welches den Körper nach der intensiven Belastung mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen soll.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Dr. Nikolai Wessendorf, Founder und CEO von Playbook OS. Mit Playbook OS entwickelt das Startup eine neue Kategorie von Software, mit der Teams in Unternehmen unterschiedlicher Größe ihre Arbeit ganz einfach automatisieren werden, ohne eine Zeile Code schreiben zu müssen. Die Mission ist, Teams, Apps und Daten in einer virtuellen Umgebung zusammenzubringen.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.08.2022
    MedTech PreciPoint erhält 10 Mio. Euro in Serie A (Medicine • Mikroskopie • Pathology)
    Interview mit Nicolas Weiss, CEO von PreciPoint In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Nicolas Weiss, CEO von PreciPoint, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro. PreciPoint stellt Lösungen für die Digitalisierung der Mikroskopie und von Laborprozessen für Anwendungen in der Medizin, Forschung und Lehre her. Dabei arbeitet das Startup mit verschiedenen Pathologien in Deutschland zusammen, um Produkte herzustellen, die einerseits den höchsten Anforderungen entsprechen, gleichzeitig aber leicht und schnell zu bedienen sind. Dazu gehört auch die Ausrichtung auf die Entwicklung von LFD-Technologien, bei denen Proben ganz ohne kostenintensive und zeitaufwendige Vorbehandlung betrachtet werden können, sowie auf die Entwicklung von Highspeed-Anwendungen, um die steigenden Anforderungen an Pathologien mit auffangen zu können. Die voll motorisierte Durchlichtmikroskope M8, O8 und FRITZ werden bereits auf dem Markt angeboten. Diese funktionieren vollständig digital und optional remote. Neben Hardware-Produkten bietet das Unternehmen auch vielseitige Softwareapplikationen an, mit denen die Bilder visualisiert, bearbeitet und analysiert werden können. Die Plattform PreciCloud ermöglicht neue Arbeitsmodelle und einen schnellen sowie wenig datenintensiven Austausch. Das Jungunternehmen wurde im Jahr 2018 von Fritz Müller im bayerischen Freising gegründet. Das ISO 13485 zertifizierte Medizintechnikunternehmen hat im Jahr 2022 die Auszeichnung des 3. Platz als „Top Innovator“ von „TOP 100“ in der Größenordnung „B“ erhalten. Zur Jury gehörten u.a. Dorothee Bär, Prof. Dr. h. c. Roland Berger, Dr. Gregor Gysi, Christoph Keese, Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Simone Salden, Prof. Dr. Hermann Simon, Michael Theurer und Frank Thelen. In einer Series-A-Finanzierungsrunde hat das MedTech nun 10 Millionen Euro eingesammelt. Die Bestandsinvestoren des BM-T Beteiligungsmanagements Thüringen sowie ein neues Family Office beteiligen sich an der Runde. Als Beteiligungsgesellschaft des Freistaats Thüringen investiert das BM-T Beteiligungsmanagement Thüringen in wachstumsstarke Startups. Dabei hat der Risikokapitalgeber bereits über 60 Investee-Partner mit 9 gemanagten Fonds unterstützt. Das verwaltete Fondsvermögen beträgt 360 Millionen Euro. Zu dem Portfolio gehören u.a. Zeilenwert, Intercept, Tediro, Smartplatz, Neurocare, Heyfair, Ifesca und Laxxon. Mit der Finanzierung möchte PreciPoint den Ausbau der internationalen Kommerzialisierung des ersten IVD-Medizinproduktes, den Markteintritt in die USA sowie die technologische Entwicklung weiterer Produkte vorantreiben. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.08.2022
    Investments & Exits - mit Jan Miczaika von HV Capital
    Heute: WeWork, Scalable, Home24, Delivery Hero und Chronext In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Jan Miczaika, Partner bei ​​HV Capital. Jan hat heute gleich fünf Themen analysiert. Hauptthema ist die Finanzierungsrunde in das vom WeWork Founder Adam Neumann gegründete Startup Flow. Weitere Themen sind die Expansion von Scalable Capital, die niedrige Umsatzprognose von Home24, die gestiegene Aktie von Delivery Hero und die Entlassung von Mitarbeitenden bei Chronext. Laut einer im Unternehmen beschäftigen Person hat der WeWork Gründer Adam Neumann von der Risikokapitalfirma Andreessen Horowitz für sein neues Unternehmen Flow 350 Millionen US-Dollar zugesagt bekommen. Die New York Times berichtete zuerst über die größte einzelne Finanzierungsrunde in der Geschichte. Die Mission des Startups ist es, die Wohnungskrise in den USA zu lösen, indem es unter anderem gemeinschaftsorientierte Dienstleistungen in Wohnimmobilien anbietet. Der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital hat beim Kundenvermögen die Marke von zehn Milliarden Euro geknackt und gehört damit europaweit zu den größten Fintechs. Nun will das Unternehmen ohne Finanzierungsrunde in ein bis zwei weitere europäische Länder expandieren. Scalable Capital wurde 2014 von Erik Podzuweit, Florian Prucker, Adam French und Prof. Dr. Stefan Mittnik gegründet. Der Online-Möbelhändler Home24 hat mit Verweis auf die hohe Inflation, gesunkene Verbraucherstimmung und den Ukraine-Krieg seine Umsatzerwartungen deutlich zurückgeschraubt. Im laufenden Jahr könnten die Erlöse um bis zu sieben Prozent einbrechen und im besten Fall noch um drei Prozent zulegen. Im Juni 2009 gründeten Philipp Kreibohm und Felix Jahn das Unternehmen unter dem Namen FP Commerce. Die Aktie des Essenslieferdiensts Delivery Hero steigt weiter an. Das Kerngeschäft des Unternehmens soll trotz kritischen Lebensmittel-Liefermarkts bis Ende des Jahres schwarze Zahlen schreiben. Im laufenden dritten Quartal will Delivery Hero den Angaben zufolge den Bruttowarenwert (GMV) um knapp elf Prozent auf 10,6 Milliarden Euro steigern. Das Uhren-Startup Chronext muss ein Viertel seiner Mitarbeitenden entlassen. Grund dafür ist der teilweise über 20 Prozent eingefallene Markt von Luxusuhren sowie sinkende Kurse an den Börsen und bei Kryptowährungen. Auf der Plattform von Chronext werden neue sowie gebrauchte Luxusuhren angeboten. Podcastfolge Alphin: [https://lnk.to/alphin] Podcastfolge Inkitt: [https://lnk.to/inkitt] Serie Wecrashed: [https://tv.apple.com/de/show/wecrashed]
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.08.2022
    Startup Insider Daily • Scalable Capital • Home24 • On Running • Adam Neumann • New Work • Deutsche Bahn • Delivery Hero
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Scalable Capital verwaltet 10 Milliarden Euro Home24 weitet Verluste aus Delivery Hero hat schwarze Zahlen im Blick New Work legt im E-Recruiting-Geschäft zu Deutsche Bahn verspricht besseres WLAN ab 2026 Klarna Co-Gründer startet Impact-Nobelpreis Starkes Wachstum bei On Running Amazon erhöht Prime-Gebühren früher Twitter-Mitarbeiter wegen Agententätigkeit verurteilt Christian Miele kritisiert a16z-Investition in Flow
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X