Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 26.07.2022
    Investments & Exits - mit Otto Birnbaum von Revent
    Heute: Finanzierungsrunde von Lotti und Human In der Rubrik “Investments & Daily” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner bei Revent. Otto hat die Finanzierungsrunde von Lottie und Human analysiert: Das in London ansässige Unternehmen Lotti hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Millionen Euro erhalten. Durch die von General Catalyst angeführte Investition steigt die Unternehmensbewertung auf mehr als 52 Millionen Euro. Das frische Kapital soll zur Expandierung auf nationaler Ebene und weiteren Geschäftspartner in ihrem Businessmodell dienen. Die beiden Brüder Chris Donnelly und Will Donnelly haben das Startup Lotti gegründet, dieses bietet Angehörigen ein digitales Markt- und Vergleichsportal für Altersheime und Altenpflege. Das Londoner Startup bietet mit Lotti ein operatives Tool, das Pflegeheime und Pflegedienste unterstützt. Zukünftig will Lotti Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern helfen, ihren Mitarbeitenden bei der Suche nach Pflegeeinrichtungen für sich oder Angehörige zu unterstützen. Das HealthTech Human hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar erhalten. Georgia Vidler, die frühere Produktchefin von Canva, und Kate Lambridis, eine ehemalige leitende Produktmanagerin bei Canva, haben das Australische Unternehmen im Jahr 2021 gegründet. Angeführt wird die Finanzierungsrunde von Elicia McDonald von AirTree Ventures. Zudem beteiligt sich auch Skip Capital und dem Atlassian-Mitbegründer Scott Farquhar. Des weiteren beteiligen sich die Business Angel David Shein, Partner bei OIF Ventures, der Unternehmer Michael Gonski und Robert Kawalsky, der Produktchef von Canva. Human ist eine kostenlose online Wissensplattform über Humanmedizin und aktuelle Forschungsergebnisse, sowohl für Ärztinnen und Ärzte als auch Patientinnen und Patienten. Mithilfe dieser Plattform sollen auch die Erstellungen von personalisierten Behandlungsplänen vereinfacht werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.07.2022
    Startup Insider Daily • Gaming-Markt • New Yorker • SpaceX • Elon Musk • Metaverse • James-Webb-Teleskop
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u. A. mit diesen Themen: Deutschland bleibt Europas größter Gaming-Markt Fake-Shop von New Yorker aufgeflogen SpaceX bricht Raketenstart-Rekord Angebliche Affäre von Elon Musk mit Ehefrau des Google-Gründers James-Webb-Teleskop zeigt potenziell bewohnbare Planeten Ab-18-Zone im Metaverse „Horizon Worlds“ Schachroboter bricht siebenjährigem Gegner den Finger Eric Schmidt vergleicht Künstliche Intelligenz mit Nuklearwaffen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.07.2022
    CyberTech Emproof erhält 2 Mio. Euro Seed-Finanzierung (Bochum • Cybersicherheit • Security)
    Interview mit Tim Blazytko, Chief Scientist und Co-Founder von Emproof In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Tim Blazytko, Chief Scientist und Co-Founder von Emproof, und sprechen mit ihm über die erfolgreiche Seed-Finanzierung in Höhe von 2 Millionen Euro. Emproof bietet innovative Sicherheitslösungen für Embedded Systems, die mehrere Ebenen des Software-Sicherheits-Stacks adressieren. Die automatisierten Lösungen des Unternehmens verhindern Cyber-Angriffe, wie beispielsweise das Ausnutzen von Software-Schwachstellen, sowie Produktpiraterie und -manipulation. Die Lösungen des Embedded-Security-Startups senken die kostspieligen Risiken im Zusammenhang mit Cyber-Angriffen und können die Unternehmen so vor Reputationsschäden und Produkthaftungsansprüchen schützen. Eine Lösung stellt dabei die von Emproof entwickelte NYX Software Suite dar. Diese soll Reverse-Engineering und Firmware-Manipulationen verhindern und lässt sich in jede Firmware-Entwicklungspipeline integrieren. Emproof wurde im Jahr 2017 von Marc Fyrbiak, Philipp Koppe, Benjamin Kollenda und Julian Stratmann am Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit gegründet. Nun hat das Bochumer Startup in einer Seed-Finanzierungsrunde 2 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Investoren zählen die niederländische Investmentgesellschaft TIIN Capital mit ihrem Dutch Security TechFund, der deutsche High-Tech Gründerfonds und der französische Venture-Capital-Fonds Cyber Impact. Der Dutch Security TechFund ist ein Cybersicherheitsfonds für Startups und Scaleups. Er wird u.a. von einer Gruppe informeller Investoren und Family Offices, der Stadt Den Haag, der regionalen Investmentgesellschaft InnovationQuarter, KPN Ventures, dem Investeringsfonds Groningen und dem Ministerium für Wirtschaft und Klimapolitik finanziert. Der High-Tech Gründerfonds ist ein Seed-Investor mit Fokus auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences und Chemie. Mit einem Volumen von rund 900 Millionen Euro hat der HTGF seit 2005 mehr als 650 Startups begleitet. Zu den Portfoliounternehmen des HTGFs gehören u.a. Ebenbuild, Industrial Technology and Witchcraft, Aegiq, Altavo, Operaize, Anybill, FinMarie, Nebula Biocides, Smarterials Technology, SideCaps, Coinpanion, LEON Mobility, Sky Engine AI, FarmInsect, Urban Ground, Inovedis, FundaMental Pharma, WMT, Traceless materials, Cutanos, QphoX, Dimpora, Etvas, Venly und Sewts. Cyber Impact ist ein unternehmerischer Fonds, der seine Erfahrung, sein Fachwissen und sein Netzwerk einsetzt, um das kommerzielle Wachstum der Unternehmen in seinem Portfolio zu beschleunigen. Zum Unternehmensportfolio gehören u.a. Cryptr und Augmented Ciso. Mit dem frischen Kapital möchte Emproof seine Produktpalette weiter ausbauen und Kunden in Europa und den USA bedienen. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.07.2022
    Vermögensverwaltungs-Plattform Ride erhält Finanzierung von prominenten Business Angels (FinTech • Berlin)
    Interview mit Felix Schulte, Co-Founder und Geschäftsführer von Ride In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Felix Schulte, Co-Founder und Geschäftsführer von Ride, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen Euro. Ride hat Software- und Plattformlösungen im Bereich der Vermögensstrukturierung für Privatanlegerinnen und -anleger entwickelt. Die Software Solutions ermöglichen eine Standardisierung von Prozessen und eine Reduktion der Kosten sowie des eingesetzten Arbeitsaufwands. Dabei verfolgt das FinTech einen Ansatz des low-tax investings über vermögensverwaltende GmbHs für Privatanlegerinnen und -anleger. Die Lösungen werden in enger Abstimmung mit spezialisierten Steuerberatungen konzipiert, damit der Fokus auf der Rendite nach Kosten und Steuern gewährleistet werden kann. Das Startup wurde im Jahr 2018 von Christine Kiefer und Felix Schulte in Berlin gegründet. Die Plattform wurde im Jahr 2020 gelauncht und hat seitdem 1.200 Kundinnen und Kunden mit insgesamt 250 Millionen Euro an Assets unter ihrem Management. In einer Finanzierungsrunde hat das FinTech nun 3 Millionen Euro eingesammelt. Das frische Kapital stammt von Business Angels, wie beispielsweise von den Unternehmerinnen Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder sowie von Fußballprofi Mario Götze, der u.a. auch bei Finanzierungen der Startups Pile, Knowunity, Virtex Stadium, Junto, Freeverse.io, Fancurve, Codesphere und Meine Erde beteiligt war. Seit der Gründung hat Ride insgesamt 8 Millionen Euro an Finanzierungen erhalten. Das Ziel des jungen Unternehmens für Vermögensverwaltung und -strukturierung ist es, das Produktportfolio zu erweitern und sich zur digitalen Privatbank weiterzuentwickeln. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X