Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 20.07.2022
    Junge Startups – Holy Pit, Vinlivt & Pigtie
    Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Asmir Samardzic, Founder und CEO von Holy Pit. Das Grazer Startup produziert nachhaltige Deodorants. Die Gehäuse werden aus weggeworfenem Einwegplastik hergestellt und die Kartuschen bestehen aus biologisch abbaubarem Papier. Das Deodorant ist vegan und enthält weder Aluminium noch Mikroplastik. Ein innovatives Nachfüllsystem rundet das Nachhaltigkeitsportfolio von Holy Pit ab.Als zweites sprechen wir mit Uwe Lätsch, Co-Founder und CEO von Vinlivt. Das Münchner Startup hat eine holistische Applikation entwickelt, mit der sich die User um ihre Altersvorsorge kümmern können. Dabei umfasst es das Management aller Aktivitäten vom automatisierten Vermögensaufbau über Vertragsoptimierung bis hin zum digitalen Haushaltsbuch.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Ludwig Pöllmann, Head of Marketing bei Pigtie. Das Münchner Startup hat eine mobile App entwickelt, die die finanzielle Eigenständigkeit der User fördern soll. In diesem Zusammenhang vereint die Applikation Wissensvermittlung mit konkreten Spartools, die bei einem langfristigen Vermögensaufbau unterstützen sollen. Pigtie wird u.a. durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie den Europäischen Sozialfonds gefördert.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.07.2022
    Wiener Mental Health-Startup Stresscoach geht an US-Firma KGA (Digital Health • Wien • App • HealthTech)
    Interview mit Manuel Kraus, Co-Founder von Stresscoach In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Manuel Kraus, Co-Founder von Stresscoach, und sprechen mit ihm über die Übernahme durch das Bostoner Unternehmen für gesunde Arbeitsumfelder namens KGA. Stresscoach hat eine gleichnamige mobile Applikation entwickelt, die den Usern als digitaler Coach beim besseren Umgang mit Stress und Ängsten helfen soll. Mit kurzen Lerneinheiten vermittelt die App wissenschaftlich fundiertes Wissen für ein Leben mit weniger Sorgen. Die über 200 Lektionen werden mit Audioübungen unterstützt und ein Chatbot sorgt dafür, dass sich die psychologischen Programme auf die individuellen Bedürfnisse der User anpassen. Stresscoach ist als Gesundheitsmaßnahme zertifiziert und wird von Krankenkassen bezuschusst. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen sogar die gesamten Kosten nach dem Kurs-Abschluss. Mit wissenschaftlichen Beraterinnen und Beratern von u.a. der Sigmund Freud University und der University of Fordham, wird die Wirksamkeit der App anhand von Studien getestet. Nach eigenen Angaben reduzieren sich die Symptome der User nach nur zwei Wochen um etwa 20%. Das Startup wurde 2019 von Manuel Kraus und Philipp Omenitsch in Wien gegründet. Nun wurde Stresscoach von dem US-amerikanischen Unternehmen KGA übernommen. Die Firma mit Sitz in Boston bietet externe Beratungsdienstleistungen für Mitarbeitende an. Die Employee Assistance Services gestalten sich ebenfalls mit digitalen Programmen und haben das Ziel, die individuellen Bedürfnisse von Angestellten zu erfüllen. Dabei fokussiert sich das Programmangebot auf die Bereiche psychische Gesundheit, Work-Life-Balance und Management. Die Wiener App gegen Stress lässt sich nahtlos in den Bereich der psychischen Gesundheit eingliedern und eröffnet KGA den Eintritt auf den deutschsprachigen Markt, der durch Stresscoach bereits erschlossen wurde. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.07.2022
    Investments & Exits - mit Barbod Namini von HV Capital
    Heute: Finanzierungsrunde von Casavo und Oper In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Barbod Namini, Partner bei HV Capital. Barbod hat die aktuelle Runde von Casavo sowie von Oper im Zusammenhang mit der aktuellen Immobilienlage analysiert: Nachdem Casavo sich schon vor knapp einem Jahr eine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 200 Millionen Euro sichern konnte, hat das italienische PropTech nun in einer Serie D 400 Millionen Euro eingenommen, um weiter im Ausland zu Expandieren. Das von Giorgio Tinacci gegründete Startup bietet Interessenten eine kostenlose Bewertung von Immobilien oder Grundstücken an und nutzt ein dynamisches Preismodell, mit hilfe von ähnlichen Immobiliendaten, um das finanzielle Potenzial jeder Immobilie zu bewerten. Nach dem Kauf wird die Immobilie renoviert und mit Gewinn verkauft. Schon mehr als 3.200 Grundstücke konnten Unternehmensangaben zufolge seit der Gründung 2018, auf der Plattform verkauft werden. Die Runde wurde von Intesa Sanpaolo, Viola Credit und Exor angeführt. Neben den Bestandsinvestoren Greenoaks, Project A Ventures, 360 Capital, P101 SGR, Picus Capital, and Bonsai Partners beteiligten sich auch Neva SGR (Intesa Sanpaolo Group), Endeavor Catalyst, Hambro Perks, Fuse Venture Partners und der Business Angel Sébastien de Lafond. Das FinTech Oper hat erfolgreich eine Serie A in Höhe von 11 Millionen Euro abgeschlossen. Das Beglisch-Schweizerische Unternehmen bietet Finanzinstitutionen eine SaaS-Plattform mit dem Fokus auf Hypotheken an. Mit einem internationalen agierenden Team von über 40 Mitarbeitenden, konnte das Unternehmen bereits Immobilien im Milliarden Wert veräußern. Angeführt wurde die Runde von Bessemer Venture Partners und ABN Amro Ventures, unter der Beteiligung der Bestandsinvestoren Shareholders Techstars, Pitchdrive and Verve Ventures. Das neue Kapital wollen die Gründer Geert Van Kerckhoven, Nick Van Berckelaer und Wouter Lachat zur Weiterentwicklung der Plattform und der weiteren Einstellung von neuen Mitarbeitenden nutzen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.07.2022
    Startup Insider Daily • TikTok • SellerX • Refurbed • Drohne-Autobahn • Apple • Tesla • Amazon • Back Market • Uber
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u. A. mit diesen Themen: TikTok entlässt Mitarbeiter SellerX trennt sich von Mitarbeitern Apple kündigt Personalkürzungen an Verbraucherschützer verklagen Tesla Refurbished-Plattformen des Greenwashings bezichtigt Arbeit mit VR-Brille noch keine Alternative England bekommt die längste Drohnenautobahn der Welt Apple wegen angeblichem Patent-Missbrauch verklagt Amazon klagt gegen gefälschte Bewertungen - Uber entschädigt Kunden mit Behinderung
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X