Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 19.07.2022
    VC Talk mit Btov – die angesagtesten Investoren im Porträt
    Interview mit Luca Martinelli, General Partner bei Btov. In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Luca Martinelli, General Partner bei Btov. Btov ist eine europäische Venture Capital Gesellschaft mit Niederlassungen in St. Gallen, Berlin, München sowie Luxemburg und wurde im Jahr 2000 mit dem Namen BrainsToVentures gegründet. Vor der Umbenennung war der heutige Risikokapitalgeber als Online-Matching-Plattform für Investitionslösungen aus privater, unternehmerischer oder institutioneller Hand zuständig. Heute verwaltet Btov rund 510 Millionen Euro in institutionellen Fonds, Partnerfonds und Direktinvestitionen von über 250 Privatinvestoren. Mit einem Frühphasenfokus in Europa, USA und Israel hat Btov bereits in über 200 Startups investiert. Zum Unternehmensportfolio gehören u.a. Blacklane, DeepL, Facebook, Finanzcheck, Foodspring, Exosome Dx, Orcam, Quanta, Data Artisans, Raisin, SumUp, Urban Sports Club, Volocopter und Xing. Die Investments sind in der Regel zwischen 0,25 bis 10 Millionen Euro hoch und stammen aus einem der 9 von Btov aufgelegten Fonds. Der neueste Fonds des europäischen VCs hat im September 2021 das Final Closing mit einem Gesamtvolumen von 135 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Der Early-Stage Fonds namens Btov Digital Tech II fokussiert sich wie sein Vorgänger auf KI, Digital Health, FinTech, Logistik und B2B SaaS. Dabei soll insbesondere in Seed-Runden oder der Serie A investiert werden. Das Privatinvestorennetzwerk hat mit über 70 Business Angels in den Fonds investiert. Zu den Investoren gehören u.a. der Co-Founder von Logitech Daniel Borel, der Founder von Scout 24 Joachim Schoss und der Global Unicorn Hunter Daniel Gutenberg. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.07.2022
    Startup für Markenschutz Sentryc erhält 5 Mio. Euro in Serie A (Brand Protection • Anti-Piracy • Brand Monitoring)
    Interview mit Martin Weigl, COO von Sentryc In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Martin Weigl, COO von Sentryc, über die erfolgreiche Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro. Sentryc bietet Unternehmen mit seiner eigenentwickelten Markenschutz-Software eine digitale Lösung, mit der sich Produktpiraterie und Markenmissbrauch auf Online-Marktplätzen aufdecken und stoppen lässt. Dafür stellt das Technologie-Startup seinen Kundinnen und Kunden eine Cloud-Lösung zur Seite, welche Internetseiten nach Produkten durchsucht, potenzielle Fälschungen identifiziert, dokumentiert und sie dann automatisiert zur Löschung meldet. Die Take Down Erfolgsrate liegt nach Unternehmensangaben bei 99,3%. Der Brand Protection Spezialist wurde 2019 von Nicole Jasmin Hofmann in Berlin gegründet und beschäftigt mittlerweile 35 Mitarbeitende. Unternehmen wie u.a. Lamy, Fischer, Knirps, Kaiser, Neoperl, IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid und Paperlike vertrauen bereits auf die Cloud Solution, die datenschutzkonform in Deutschland gehostet wird. Sentryc hat nun in einer Series-A-Finanzierungsrunde 5 Millionen Euro eingesammelt. Der Risikokapitalgeber Seventure Partners hat die Runde angeführt. Seit 1997 investiert der VC in Life Sciences und digitale Technologien in Europa, Israel, Asien und Nordamerika. Seventure Partners hat ca. 950 Millionen Euro unter seiner Verwaltung. Er investiert zwischen 500.000 Euro und 10 Millionen Euro von der Früh- bis Spätphase und hat u.a. Parrot, Vistaprint, Conject, Emailvision, Netino, Presto, Retailo und Tradoria im Portfolio. Die bereits bestehenden Investoren beteiligten sich ebenfalls an der Serie A. Mit dem frischen Kapital soll die Lösung für effizienten Markenschutz weiterentwickelt und eine weitere Expansion innerhalb Europas angestrebt werden. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.07.2022
    Investments & Exits - mit Martin Janicki von ​​Cavalry Ventures
    Heute: Finanzierungsrunde von i2x In der Rubrik Investments & Exits begrüßen wir heute Martin Janicki, Partner bei ​​Cavalry Ventures. Martin hat die Runde von i2x analysiert. Der Berliner Venture Debt-Geber Bridge to Growth (BTG) und Business Angel Heiko Hubertz sowie die Altinvestoren UVC Partners, HV Capital, btov Partners, Discovery Ventures und Asgard investieren 11 Millionen Euro in i2x. Das Berliner Startup, 2017 von Michael Brehm gegründet, hilft Unternehmen dabei, mit seiner selbst entwickelten Spracherkennungstechnologie in Echtzeit komplexe Telefonate mit Kunden zu analysieren. Das frische Kapital soll für den Ausbau der Lösung für die Echtzeit-Kommunikationsanalyse sowie das Echtzeit-Coaching, für weitere Datenschutz-Features, die Entwicklung spezifischer Funktionalitäten für deutsche und europäische Betriebsräte und den Ausbau des Partnernetzwerks, genutzt werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.07.2022
    Startup Insider Daily • Remote Work • Kliemannsland • Yuga Labs • Deliveroo • Homeoffice-Pflicht • Familie Musk
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u. A. mit diesen Themen: Deutschland bestes Land für Remote Work Kliemann verlässt Kliemannsland FDP offen für Homeoffice-Pflicht Deliveroo senkt Jahresprognose KI-Einsatz in Europa nimmt zu Yuga Labs: Erste Führung durch das Metaverse DeFi-Markt stark eingebrochen Alphabet mit Millionenstrafe in Russland Russland verbietet Kryptozahlungen Die nicht ganz normale Familie Musk
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X