Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 07.07.2022
    Headline legt drei neue Fonds mit 940 Mio. US-Dollar auf (Venture Capital • Investor • Fund)
    Interview mit Dominic Wilhelm, Principal bei Headline In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Dominic Wilhelm, Principal bei Headline, und sprechen mit ihm über die Aufnahme von 940 Millionen US-Dollar an Eigenkapital, um Frühphasen-Unternehmen mit drei neu aufgelegten Fonds zu unterstützen. Der Headline US VII soll sich auf Nordamerika fokussieren und hat ein Volumen von 408 Millionen US-Dollar. Headline EU VII wiederum hat eine Gesamthöhe von 320 Millionen Euro und legt einen Fokus auf europäische Unternehmen. Der Headline Brazil III soll genutzt werden, um lateinamerikanische Investments zu tätigen. Dafür hat dieser ein Gesamtvolumen von mehr als 54 Millionen Euro. Zum Auffinden von passenden Unternehmen verwendet der Risikokapitalgeber seine firmeneigene KI namens EVA. So soll ermöglicht werden, dass objektive Entscheidungen getroffen werden, die unabhängig von Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit sind. Die jüngste Generation der Headline-Fonds wird zwischen 1,5 und 15 Millionen US-Dollar in Technologie-Startups im B2B- und B2C-Bereich investieren. Headline ist eine globale Risikokapitalfirma, um weltweit in Startups mit einem hohen Wachstumspotential zu investieren. Headline setzt sich aus Frühphasenfonds in Nordamerika und Europa zusammen und verfolgt darüber hinaus eine Global Venture Growth-Strategie. Um diese weltweit angelegte Strategie zu unterstützen, hat der Wagniskapitalgeber Partnerschaften mit lokalen Early-Stage-Teams in Brasilien und Asien. Headline wurde 1999 von Andreas Haug, Christian Leybold, Mathias Schilling und Thomas Gieselmann in San Francisco gegründet. Mittlerweile hat der VC weitere Standorte in Berlin, Paris, São Paulo, Peking, Tokyo und Taipeh, wo die US-amerikanische Firma mittlerweile über 50 Investment Professionals beschäftigt. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.07.2022
    Investments & Exits - mit Tina Dreimann von better ventures
    Heute: Finanzierungsrunde von Reverion & Simplifyber In der Rubrik “Investments & Exits” sprechen wir heute mit Tina Dreimann, Co-Founder von better ventures. Tina hat die Finanzierungsrunde von Reverion, Kardinal und Simplifyber analysiert: Das New Yorker Startup Simplifyber konnte sich 3,5 Millionen US-Dollar Startkapital sichern, um die Herstellung von Kleidung durch nachhaltige, fortschrittliche Fertigung neu zu erfinden. Das von der Modedesignerin Maria Intscher-Owrang geführte Unternehmen entwickelt das erste vollständig geformte Obermaterial für Kleidungsstücke und Schuhe, das direkt aus einer Flüssigkeit auf Zellulosebasis hergestellt wird. Die Seed-Runde wird von At One Ventures geleitet. Außerdem beteiligten sich Techstars, Heritage Group Ventures, The Helm, W Fund, Jetstream Ventures, Plug & Play Ventures, REFASHIOND Ventures, CapitalX Ventures und Keeler Investments Group. Das französische Startup Kardinal konnte in seiner Finanzierungsrunde insgesamt 10 Millionen Euro einsammeln und will mit dem Kapital unter anderem nach Deutschland expandieren. Als Investoren konnte das Logistikunternehmen unter anderem den Risikokapitalfonds BGV gewinnen, daneben investierten Cap Horn Invest, Plug und Play Ventures sowie Serena. Das Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Touren von Logistikunternehmen zu optimieren. Dafür nutzt es eine eigens entwickelte Software, die dem Unternehmen zufolge Kosten senken und Umweltschäden minimieren soll. Jonathan Bouaziz, Hugo Farizon und Cédric Hervet gründeten Kardinal und konnten bereits 2019 eine erste Finanzierungsrunde in Höhe von zwei Millionen Euro einsammeln. Das Münchner Cleantech Reverion, ein Spin-off der TU München, hat erfolgreich seine Seed-Runde abgeschlossen. Hauptgeldgeber ist der Berliner Climatetech-Investor Extantia. Weitere Investoren sind Landwärme, Doral Tech Ventures, Possible Ventures sowie mehrere Business Angels. Reverion hat eine Technologie entwickelt, die bei der Stromerzeugung aus Biogas eine Effizienz von 80 Prozent erreichen soll – das entspricht einer Verdopplung gegenüber gängigen Methoden. Hierfür setzt das Startup auf Brennstoffzellen in einem neuartigen Systemaufbau, der es ermöglicht, sie auch reversibel zu nutzen. Dies bedeutet, dass Reverion-Anlagen bei Bedarf die Stromproduktion in eine Stromnutzung umkehren und so überschüssigen Strom aus Wind und Sonne für einen Elektrolyseprozess nutzen können. Dabei soll wahlweise entweder grüner Wasserstoff oder erneuerbares Erdgassubstitut erzeugt werden. Letzteres kann dann in das bestehende Erdgasnetz eingespeist werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.07.2022
    Startup Insider Daily • FC Viktoria 1889 Berlin • Deezer • Stranger Things • Elon Musk • Amazon • Grubhub • TikTok
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute mit diesen Themen: Gründerinnen übernehmen Frauen-Fußballmannschaft FC Viktoria 1889 Berlin EU stellt neue Innovationsagenda vor Internet-Satelliten-Netzwerk mit EU-Startups Stadt Wien investiert in Startups Deezer mit schwachem Börsendebüt Elon Musk kämpft weiter gegen Homeoffice Amazon übernimmt Anteil an Grubhub Schwere Zeiten für Krypto-Miner TikTok schränkt Live-Shopping ein Stranger Things 4 extrem erfolgreich
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.07.2022
    Junge Startups – Heynannyly, Kammergold & Talento Today
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Julia Kahle, Co-Founder und CEO von Heynannyly:Die On-Demand-Plattform bietet ausführlich geprüfte und versicherte Kinderbetreuung an. Die Nannys können auf der Plattform für Babysitting oder Hausaufgabenbetreuung gebucht werden. Hierfür können Eltern nach den für sie passenden Kriterien wie Wohnort oder Sprachkenntnisse filtern und gemeinsam mit den Kindern anhand eines Vorstellungsvideos entscheiden, welche Nanny zur Betreuung kommen soll. Die Buchung und der erste Austausch finden auch auf der Plattform statt. Heynannyly arbeitet mit zahlreichen Partnern wie u.a. Stripe, Die Johanniter, Viasto, Zollhof, Cocowork, Emplu, Businettes, Mama Meeting, Hiscox, Kindalino, Famzy und herCAREER zusammen.Als zweites sprechen wir mit Florian Zoll, CEO von Kammergold: Das Münchner Startup bietet hochwertiges und veganes Essen im Glas an. Das Fertiggericht wird ausschließlich mit Bio-Lebensmitteln und -Gewürzen zubereitet. Das Gemüse stammt direkt aus dem regionalen Umland und es wird gänzlich auf Zusatz- und Konservierungsstoffe verzichtet. So können auch Menschen, die keine Zeit zum Kochen haben, schnell und unkompliziert eine gesunde sowie vegane Mahlzeit zu sich nehmen.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Predrag Tokovic, Co-Founder und Geschäftsführer von Talento Today:Die Transfer-Plattform für Jugend- und Amateurfußball bietet den Spielern weltweit an, ihr Talent mit der mobilen Applikation anhand eines digitalen Profils objektiv zu zeigen. Anhand von hochgeladenen Videos können sich die Spieler aller Leistungs- und Altersklassen bei Fußballvereinen bewerben. Dabei wird sichergestellt, dass nur verifizierte Trainer und Scouts Zugriff auf ihre Daten haben. Talento Today arbeitet mit zahlreichen Partnerakademien, wie u.a. die Roberto Hilbert Fussballschule oder die 1. Jugend-Fußball-Schule Köln zusammen.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X