
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 01.05.2022"Wie wir die Welt sehen - Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien."Der Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer ? ? Über den Umgang mit Nachrichten In der 73. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Journalistin Ronja von Wurm-Seibel, über das Buch “Wie wir die Welt sehen. Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien”. In ihrem Buch berichtet Ronja über den prägenden Einfluss von Nachrichten auf unser Leben und unsere Gefühle. Besonders negative Nachrichten bestimmen unsere Gedanken täglich. Ronja zeigt, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen. Auch im Interview mit Anna-Lena zeigt Ronja wie viel sie sich mit der Thematik auseinandergesetzt hat und erklärt wie Nachrichten und Geschichten besser gestaltet werden können. Passend dazu haben sich die beiden auch Geschichten in der Startup-Szene angeschaut, sowie das Storytelling im Marketing und die einhergehende Verantwortung werbender Personen hinterfragt. Ein spannendes Interview zu einem wichtigen Buch! Ronja von Wurm-Seibel Ronja von Wurm-Seibel Weitere Personen im Podcast Moderatorin: Anna-Lena Kümpel Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten von spannenden Gründerinnen und Gründer aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newsletter.
-
Folge vom 30.04.2022Die Lieblingstools unserer Podcast-Gäste – in Kooperation mit Sastrify (Part 4)Die Tool-Tipps unserer Gäste In Kooperation mit unserem Partner Sastrify stellen unsere Gäste aktuell ihre Lieblingstools vor. In einer neuen Sonderfolge haben wir wieder einige Antworten aus der Rubrik „One more thing” gesammelt: Heute sind unsere Gäste: Stephan Heller, Founding Partner bei AlphaQ Venture Capital | Tool: DocSend Patrick Reich, Co-Founder und CEO von Bonnet | Tool: Reclaim.ai Sascha Ritz, Co-Founder und CEO von Climedo | Tool: Pocket Ilias Tsimpoulis, Geschäftsführer von Doctolib | Tool: Happeo Philipp Ortwein, Co-Founder und Managing Director von InstaFreight | Tool: Leapsome / Office Vibes Jenny von Podewils, Co-Founder und Co-CEO von Leapsome | Tool: Zapier Johannes Korves, Co-Founder und Co-CEO von Natif.ai | Tool: Good Notes Tanja Bogumil, CEO von Perfeggt | Tool: Pitch IO Marion Nöldgen, deutsche Geschäftsführerin von Tibber | Tool: Superhuman Melanie Gabriel, Co-Gründerin und CMO von Yokoy | Tool: Clickup Alex Melzer, Founder und CEO von Zolar | Tool: Tableau One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
-
Folge vom 30.04.2022Media Talk mit Lisa Centeno, Podcast-Host von “Business Basics”Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog”. Dazu begrüßen wir Lisa-Maria Centeno, Gründerin und Podcast-Host von Business Basics.Lisa-Maria Centeno ist selbstständige Business Developerin, Gründerin und Host des Top Entrepreneuship-Podcast Business Basics. Dazu arbeitet sie mit Solopreneurinnen- und Solopreneuren in Strategy Sessions zusammen. Lisa hat einen Master in Business Development und Ausbildungen im Bereich Conscious Consulting, Integrative Coaching und Mindfulness Meditation.Mit ihrem Podcast möchte sie Startups, Gründerinnen und Gründern sowie Selbstständige im Bereich Unternehmensaufbau, Business Development und Marketing unterstützen. Dabei geht es ihr besonders darum den herrschenden Druck in der Startup-Szene zu nehmen und den Weg zur Gründung der eigenen Vision genießen zu können. Mindestens eine Folge erscheint im Monat, je nach Bedarf und Thematik folgen mehr. In der heutigen Folge erfahrt ihr mehr über ihre Leidenschaft und ihren empowernden Zielen hinter “Business Basics” - also unbedingt reinhören!
-
Folge vom 29.04.2022Food-Startup Vly erhält Investment-Deal in “2 Minuten 2 Millionen” (Milch-Alternative • Vegan)Interview mit Nicolas Hartmann, Co-Founder von Vly In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Nicolas Hartmann, Co-Founder von Vly über das Investment-Deal durch die österreichische TV-Show “2 Minuten 2 Millionen”. Das Berliner Startup wurde 2018 von Moritz Braunwarth, Nicolas Hartmann und Niklas Katter gegründet. Vly bietet eine Milch-Alternative auf proteinreiche Erbsenbasis und ist in Deutschland bereits in über 8000 Supermärkten zu erhalten: Darunter fallen Rewe, Edeka, Rossmann, Globus, Budni und Famila. Die Mission ist den Wandel von tierischen und pflanzlichen Proteinen voranzutreiben. Schon 2020 war das Startup in der deutschen Sendung “Die Höhle der Löwen” zu Gast, jedoch ohne folgenden Deal. In dem österreichischen Pendant zur deutschen Sendung “Höhle der Löwen” namens “2 Minuten 2 Millionen” konnte die Foodbrand den SevenVentures Investor Daniel Zech von sich überzeugen. Das weitere Ziel von Vly ist nun in das europäische Umland zu expandieren sowie weitere Produkte zu pitchen und zu entwickeln. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.