Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 29.04.2022
    ExpressGroup sammelt 25 Mio. Euro ein, um die Arbeiterklasse bei der Steuererklärung zu unterstützen (Fintech • Hamburg)
    Interview mit Maximilian Lambsdorff, Founder und CEO von der Expressgroup In der Nachmittagsfolge geht es weiter mit Maximilian Lambsdorff, Founder und CEO von der Expressgroup. In einer von Insight Partners und Project A Ventures geführten Finanzierungsrunde konnte das Fintech aus Hamburg 25 Millionen Euro einsammeln. ExpressGroup wurde 2019 unter dem Namen ExpressSteuer von Maximilian Lambsdorff, Dennis Konrad, Konstantin Loebner, Mehdi Afridi und Andreas Santoro gegründet. Das Unternehmen möchte Fintech-Produkte für die Arbeiter- und Mittelschicht neu gestalten und beginnt den Prozess damit, Steuern einfacher zu machen. Die Plattform erhebt selbst den Anspruch, Steuerrückerstattung für jeden zugänglich zu machen. Nun hat die New Yorker Private Equity und Venture Capital Firma Insight Partners gemeinsam mit Project A Ventures 25 Millionen Euro in die Hamburger Express Group investiert. Damit macht das Unternehmen eigenen Angaben zufolge bereits 45 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Nun wollen sie mit dem frischen Kapital ins europäische Ausland expandieren und angrenzende Produkte in weiteren Fintech-Branchen auf den Markt bringen. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2022
    Startup Insider Daily • Taxfix • Delivery Hero • Uber • Facebook • Bafin • Insurtechs • Elon Musk • Online-Audio
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Delivery Hero wächst langsamer Verbraucherschützer dürfen Facebook verklagen Der Bundesgerichtshof bestätigt Taxi-Urteil gegen Uber Bafin sieht Besserung bei Versicherungs-Startups Elon Musk gewinnt Aktionärsklage wegen Übernahme des Solarunternehmens SolarCity Werbeumsätze mit Online-Audio gestiegen Taxfix wird zum Unicorn „StreamOn“ und „Vodafone Pass“ Angebote untersagt Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Peter Specht, Partner bei Crandum.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.04.2022
    To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT (Vol. 6)
    Interview mit Kerstin Eismann und Daniel Höpfner Heute Nachmittag geht es weiter mit der sechsten Ausgabe der Reihe “To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT”. Kryptoenthusiastin und Futuristin, BerChain Founding Member, Kerstin Eismann und Investor in Crypto und Early Stage Venture Capital, Daniel Höpfner bringen ihre jahrelange Expertise mit in den Podcast und analysieren, diskutieren und kommentieren was das Zeug hält. In der heutigen Folge dreht sich alles um Central Bank Digital Currency: Dazu wird das Trio durch den Experten Prof. Dr. Philipp Sandner ergänzt. Prof. Dr. Philipp Sandner hat das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) gegründet. Seine Expertise umfasst die Blockchain-Technologie, Kryptowerte wie Bitcoin und Ethereum, DeFi, den digitalen Euro, Tokenisierung von Assets und Rechten und letztlich digitale Identität. Außerdem werden die neuesten Entwicklungen der letzten zwei Wochen besprochen: Tangany erhält 7 Millionen Euro ein Sandbox möchte 400 Millionen US-Dollar auf einer Bewertung von 4 Milliarden US-Dollar Raisen Framework Ventures kündigt einen neuen 400-Millionen-US-Dollar-Web3-Fonds an Trade Republic wechselt von Solarisbank zu Deutsche Bank Commerzbank erwirbt Krypto Verwahr Lizenz Stripe akzeptiert USDC Zahlungen Ihr habt die ersten beiden Folgen verpasst? Folge: https://lnk.to/to-infinity-and-beyond-1 Folge: https://lnk.to/to-infinity-and-beyond-2 Folge: https://lnk.to/to-infinity-and-beyond-3 Folge: https://lnk.to/to-infinity-and-beyond-4 Folge: https://lnk.to/to-infinity-and-beyond-5
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.04.2022
    Krypto-Investment Startup Coinpanion erweitert Seed-Runde auf über 5 Mio. Euro (Trading • Investment • Cryptocurrency)
    Interview mit Alexander Valtingojer, CEO und Co-Founder von Coinpanion In der heutigen Mittagsfolge sprechen wir mit Alexander Valtingojer, CEO und Co-Founder von Coinpanion (SmartBytes GmbH), über die Erweiterung der Seed-Runde auf über 5 Millione Euro. Das Krypto-Investment-Startup Coinpanion wurde 2019 in Wien von Alex Valtingojer, Matthias Zandanel, Aron Penn und Saad Wohlgenannt gegründet. Auf der Coinpanion-Plattform werden eine Bandbreite an unterschiedlichsten Krypto-Portfolios mit verschiedenen Kategorien zur Verfügung gestellt werden. Das Ziel dahinter ist es, den komplexen Kryptowährungs-Markt für die Allgemeinheit zugänglich zu machen und Investitionen zu vereinfachen. Das Fintech beschäftigt bereits 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir haben mit Coinpanion bereits im September 2021 über die Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,8 Millionen Euro gesprochen. Diese Runde wird nun auf über 5 Millionen Euro erweitert. Die Follow-up-Finanzierungsrunde wird unter anderem unterstützt von Wicklow Capital, Michael Pötscher - EX-CMO von Bitpanda.com, den Gründern der Kreditvergleichs-Plattform Finanzcheck.de Andreas Kupke und Moritz Thiele. Weitere Investoren sind Busuu Gründer Bernhard Niesner, Gerald Resch (Generalsekretär österreichischer Bankenverband), Johannes Braith (Storebox Gründer), die Tractive Gründer Michael Hurnaus und Wolfgang Reisinger und Lucanus Polagnoli (VC Fund Calm/Storm Ventures Gründer). Die Bestandsinvestoren High-Tech Gründerfonds sowie Florian Gschwandtner und Hansi Hansmann sind weiterhin dabei. Das Geld hilft dem Unternehmen beim weiteren Wachstum und der Expansion in Europa. Hier geht es zur Podcast-Folge über die Finanzierungsrunde in Höhe von 1,8 Millionen Euro: https://lnk.to/Capmo-Coinpanion
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X