Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 22.04.2022
    LogTech Warehousing1 erhält in Serie A mehr als 10 Mio. Euro (Logitsik • Transport • E Commerce)
    Interview mit Nils Aschmann, Co-Founder und CEO von Warehousing1 In der Nachmittagsfolge geht es weiter mit Nils Aschmann, Co-Founder und CEO des Berliner Logistik-Startups Warehousing1 über die Finanzierungsrunde von über mehr als 10 Millionen Euro. Das Berliner Startup Warehousing1 wurde 2018 von Nico Szeli, Nils Aschmann und Fabian Sedlmayr in München gegründet. Über das eigene umfassende Partner-Netzwerk in Deutschland, Europa und den USA, bietet das Startup schnell wachsenden E-Commerce-Brands ganzheitliche Fulfillment-Services an. Außerdem unterstützt es die Anbindung aller gängigen ERP-Systeme, Shop-Lösungen und Marktplätze und kann selbst individuelle Anforderungen umsetzen. Kundinnen und Kunden erhalten Zugriff auf die WH1-Plattform, über die Warenflüsse, Bestände, Kosten und wichtige Kennzahlen überblickt sowie analysiert werden können. Nun hat sich das LogTech in einer Series-A-Finanzierungsrunde mehr als 10 Millionen Euro gesichert. Drei neue Investoren steigen mit ein: Schenker Ventures aus Essen, Aster Capital aus Paris und Wille Finance aus Zürich. Darüber hinaus erhöhen auch die Bestandsinvestoren HV Capital und Base10 Partners ihre Beteiligung weiter. Mit dem frischen Kapital möchte das Unternehmen stark in Technologie und Produkt investieren, um den Aufbau eines großteils SaaS-basierten Geschäftsmodells weiter voranzutreiben. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.04.2022
    GreenTech Klima erhält 10 Mio. Euro im Kampf gegen die globale Erwärmung (Climate Change • CO2 • Global Warming)
    Interview mit Markus Gilles, Co-Founder und CEO von Klima Passend am Tag der Erde sprechen wir in der Mittagsfolge heute mit Markus Gilles, Co-Founder und CEO von Klima, über die gestern verkündete Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen. Das 2019 in Berlin gegründete Startup Klima wurde von Markus Gilles, Jonas Branau und Andreas Pursian-Ehrlich mit der Mission gegründet, ganzheitliches Klimaschutzmanagement einfach, effektiv und zugänglich zu machen und einen messbaren Beitrag im Kampf gegen die globale Erwärmung zu leisten. Mit der App kann jeder seinen persönlichen Kohlenstoff-Fußabdruck berechnen und die Klimaauswirkungen seines eigenen Lebensstils verstehen. Nutzerinnen und Nutzer können so ihre Emissionen ausgleichen, indem sie Projekte unterstützen, die dieselben Emissionen an anderer Stelle beseitigen oder vorbeugen. Außerdem hilft Klima dabei, den persönlichen Fußabdruck durch Klimabildung, individuelle Tipps und Erfolge zu verkleinern. Die neue Finanzierung wurde von Keen Venture Partners angeführt. HV Capital, Headline, 468 Capital und Adjacent schlossen sich der Runde an. Die neuen Investoren stoßen zu einigen der bekanntesten Berliner Tech-Unternehmer, darunter Pitch-Gründer Christian Reber, Wooga-Gründer Jens Begemann, Blinkist-Mitgründer Niklas Jansen und Tier Mobility-Gründer Lawrence Leuschner mit seinem Blue Impact Fonds. Markus und Jan sprachen bereits Anfang 2020 über das Startup Klima. Hier geht es zur Folge: https://lnk.to/Klima_Berlin One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.04.2022
    Startup Insider Daily • Tesla Gigafactory • Bitpanda • Shein • Optimus • Coinbase • Wagniskapital • Kryptofizierung
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Chemikalien in Teslas Gigafactory ausgelaufen Wagniskapital in Europa um 16% gestiegen Coinbase startet NFT-Plattform Apples Nacktfotoscanner startet international Elon Musk sieht Optimus wertvoller als Autogeschäft Bitpanda mit Krypto-Wertpapieren an Frankfurter Börse Klageautomat gegen untätige Behörden Smartphone-Studie über Einfluss auf Wohlbefinden Coinbase startet NFT-Plattform IWF sieht „Kryptofizierung“ der Finanzmärkte Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.04.2022
    MedTech Deep Care erhält siebenstellige Millionensumme für eine bessere Körperhaltung bei der Arbeit (Health • Coach)
    Interview mit Simon Fiechtner, Co-Founder von Deep Care In der Nachmittagsfolge begrüßen wir Simon Fiechtner, Co-Founder von Deep Care und sprechen über die siebenstellige Finanzierungsrunde in das Gesundheits-Startups. Das Ludwigsburger Startup Deep Care wurde von Simon Fiechtner, Timo Forstner und Milad Geravand gegründet und ist ein Hightech Startup in der Gesundheitsbranche, welches durch künstliche Intelligenz die betriebliche Gesundheitsförderung revolutionieren möchte. Durch den digitalen Gesundheitscoach “ISA” sollen Angestellte während der Arbeit zu ausreichender Bewegung, einer besseren Ergonomie und mehr Vitalität motiviert und verholfen werden. Zielgruppe sind dabei Unternehmen sowie Krankenkassen. Deep Care hat nun durch mehrere Investoren einen Finanzierungsbetrag im einstelligen Millionenbereich erhalten. S-Kap und ES-Kapital, zwei Venture Capitals der Kreissparkasse, sowie Thomas Balgheim, Christian Terborg und zwei weitere stille Investoren, einer aus der Bankenbranche und der andere als bekannter Gesundheitsdienstleister, schlossen sich der Runde an. Durch die finanziellen Mittel möchte das Startup weiter wachsen und den eigenen Kundenstamm erweitern. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X