
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 14.04.2022Startup Insider Daily • Ankerkraut • MoonPay • Re-Commerce • Binance • Conrad • Apple • Elon Musk • TikTok • Gen ZDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Ankerkraut-Mehrheit von Nestlé übernommen Der Elektronikhändler Conrad schließt fast alle seiner Filialen Apples Mixed-Reality-Headset soll später erscheinen Elon Musk wegen Wertpapierbetrugs angeklagt Mehr als 60 Stars investieren 87 Millionen Dollar in MoonPay TikTok: Community erstellt Effekte Gen Z treibt Nachfrage nach Re-Commerce Frankreich testet Mini-Zug-Auto Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Jan Miczaika, Partner bei HV Capital.
-
Folge vom 13.04.2022Junge Startups – ScramVegg & The VGNEine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute zwei junge Startups vor, die beide eine vegane und nachhaltige Ei-Alternative entwickelt haben.Den Anfang macht Marie Klamroth, Founder von ScramVegg: scramVegg ist ein veganer Ei-Mix für Rührei, Omelette und mehr. Das Produkt ist eine Pulvermischung aus ausgewählten Zutaten zum Selbstanrühren für den Hausgebrauch oder die Gastronomie, basierend auf Bio-Kichererbsenmehl, Bio-Maisstärke, Hefeflocken und Backpulver. Die Idee von Marie Klamroth und Martin Schottenheimer entstand aus einem Hunger am Morgen und aus der Lust endlich was eigenes zu starten. Es sollte so gesund wie möglich sein, ohne etliche Zusatzstoffe und eine nachhaltige Verpackung haben.Als zweites sprechen wir mit Jürgen Achenbach, Geschäftsführer von The VGN:Die Mission des Startups ist, ein neues Lebensmittel zu kreieren, das gut tut und gut ist.Daher bietet das Startup eine vegane flüssige Vollei-Alternative aus dem Protein der Ackerbohne. Es ist cholesterinarm und enthält weniger als die Hälfte Fett im Vergleich zu einem normalen Vollei. Jede Flasche des Produktes soll etwa 6 Eier ersetzen. Man kann es einfach als Rührei oder Omelette in der Pfanne zubereiten oder bei Koch- und Backrezepten das Ei als Zutat ersetzen.? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
-
Folge vom 13.04.2022Berliner Recommerce Startup reverse.supply erhält 5 Mio. Euro zum Marktstart (Brands • Customer • Second-Hand)Janis Künkler, Co-Founder und Managing Director von Reverse Supply In der Mittagsfolge sprechen wir mit Janis Künkler, Co-Founder und Managing Director von reverse.supply über die 5 Millionen Euro Seed-Finanzierung des Recommerce Startups. Das Startup reverse.supply wurde 2021 von Janis Künkler, Max Große Lutermann und Konrad Hosemann in Berlin gegründet. Mit der reverse.supply Plattform können Fashion-Brands ihr eigenes Ankaufsportal für Second-Hand Kleidung aufbauen. Dabei setzt das AI-getriebene Grading-System die Qualitätskontrolle und Preisbestimmung. Anschließend wird die gebrauchte Ware im Branddesign nahtlos neben den neuwertigen Produkten im Webshop des Kundens angezeigt und kann standardmäßig gekauft werden. Das Recommerce Startup wird bereits von bekannten Marken wie Armedangels und dariadéh genutzt. Die Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro ermöglichen erstmalig der Early-Stage VC Capnamic sowie die Bestandsinvestoren Push Ventures, Dutch Founders Fund sowie namhafte Angels und Industrieexpertinnen- und experten wie Julia Bösch (Outfittery) und Marcus Börner (rebuy). Die Runde markiert den offiziellen Marktstart von reverse.supply und wird zum weiteren Aufbau des Teams, der technologischen Plattform und Kundenakquise verwendet werden. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
-
Folge vom 13.04.2022Startup Insider Daily • Choco • Legoland • Bored Ape Yacht Club • Metaverse • TikTok • Existenzgründungen • AmazonDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Das Berliner Gastro-App Choco wird zum Unicorn Deutschlands Börsenneulinge leiden unter dem Ukrainekrieg Deutschlands Existenzgründungen auf Vor-Corona-Niveau CrossEngage schenkt seinen Mitarbeitern 26 Urlaubstage Bored Ape Yacht Club kommt ins Kino Daten tausender Legoland-Kunden einsehbar Amazon-Mitarbeiter streiken Meta verkauft erste Metaverse-Items TikTok-Werbeeinnahmen auf YouTube-Kurs Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Tina Dreimann, Co-Founder von better ventures.