
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 11.04.2022Upvest erhält fünf Banklizenzen, um Wertpapiere und Kryptowährungen anzubieten ( FinTech • API • Investments)Interview mit Martin Kassing, CEO von Upvest In der Nachmittagsfolge sprechen wir mit Martin Kassing, CEO von Upvest. Upvest hat sich als erstes Fintech-Unternehmen in Deutschland im Rahmen eines Vergabeverfahrens fünf Banklizenzen bei der Bundesanstalt für Finanzaufsicht Bafin gesichert und kann so seinen Kundinnen und Kunden Zugang zu Verwahrlösungen und Anlageklassen wie Aktien, ETFs oder Kryptowährungen bieten. Für das neue Angebot müssen Unternehmen die Investment-API nun künftig nur in ihre bestehende Infrastruktur einbinden und hierfür nicht mehr – wie bisher – eine eigene Trading- und Verwahrlösung in Eigenregie entwickeln. Das 2017 von Martin Kassing gegründete Startup betreibt Softwarelösungen für den Handel mit Aktien und Fondsanteilen und für die Verwahrung von traditionellen und digitalen Assets. Diese Lösungen können Finanzdienstleister mit eigenem Endkundengeschäft in ihre jeweiligen Online-Auftritte einbauen. Zu den Investoren des Fintechs gehören Earlybird, HV Capital, Notion Capital, ABN AMRO Ventures, Speedinvest, Partech sowie der N26-Gründer Maximilian Tayenthal und der IDNow-Gründer Felix Haas. Im Mai des vergangenen Jahres sammelte das Fintech vier Millionen Euro ein. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
-
Folge vom 11.04.2022Startup Insider Daily • Finanzierungs-Rekord • Gorillas • Tesla • Recht auf Reparatur • Spotify • SnapchatDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Deutsche Startups: Finanzierung auf Rekordwert Gorillas gewinnt vor Gericht Tesla kündigt erneut Robotertaxis an EU-Parlament stimmt für Recht auf Reparatur Facebook muss Hassrede-Kopien suchen Vodafone will Bahn-Funklöcher schließen 150 Millionen Euro Strafe für Google Spotify testet TikTok-ähnlichen Feed Augmented Reality bei Gen Z beliebt Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Carlo Schmid, Principal bei Cherry Ventures.
-
Folge vom 10.04.2022"In Balance" mit Conny Hörl - Unternehmerin, Investorin und Health- und Lifestyle-ExpertinDer Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer. ? ? Das Rezept für ein Leben in Balance In der 70. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Conny Hörl, Inhaberin von CK Venture Capital und myvita Gruppe, über das Buch “In Balance. Du musst nicht perfekt sein, um ein perfektes Leben zu führen”. Conny zeigt in ihrem Buch wie man mehr Kraft, Gelassenheit und Lebenslust im Alltag entwickeln kann um das eigene persönliche perfekte Leben führen zu können. Im Buch nennt sie dafür nützliche Fragemethoden, praktische Übungen und Tipps. Ausschlaggebend für ein Leben in Balance sind nämlich genau die oben genannten drei Säulen: Kraft, Gelassenheit und Lebenslust. Da Conny auch Investorin ist, kann sie gute Vergleiche zwischen ihrem Buch und der Startup-Welt ziehen. Die beiden gehen thematisch die Säulen durch und zeigen auf wie sich diese für Gründerinnen und Gründern in das eigene Leben integrieren lassen. Conny Hörl Conny Hörl Goldegg Verlag Weitere Personen im Podcast Moderatorin: Anna-Lena Kümpel Sprecherin: Anna Dressel Hier geht es zur Podcast-Folge mit Connys Schwester Katja Ruhnke. Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten von spannenden Gründerinnen und Gründer aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newsletter.
-
Folge vom 09.04.2022Media Talk mit Björn Waide, Podcast-Host von "ErfolgsgeDANKE"Es ist wieder Samstag und eine neue Folge der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” ist da! Heute begrüßen wir Björn Waide, Managing Director „Tax & Tax Consultants“ bei der Haufe Group und Podcast-Host von ErfolgsgeDANKE.Björn ist New-Work-Vorreiter und digitalisiert mit seinem Team die Steuer-Branche bei der Haufe Group. In seinem Podcast “ErfolgsgeDANKE” lädt er inspirierende Persönlichkeiten ein, um über ihren Werdegang und ihren Webgleiterinnen- und begleitern auf dem Weg zum Erfolg zu sprechen. Dabei wird nicht nur der Erfolg der einzelnen Personen beleuchtet, es wird sich auch gefragt wem dafür gedankt werden kann! 2020 wurde Björn außerdem für seine Beiträge von LinkedIn als „Top Voice“ ausgezeichnet. “ErfolgsgeDANKE” erscheint alle zwei Wochen, abwechselnd mit einer kurzen Folge ausschließlich mit Erfolgshacks und einer längeren ausführlichen Folge und hat mittlerweile bereits über 54 Folgen.Im Podcast mit Jan erklärt uns Björn mehr über die Hintergründe und Produktion von “ErfolgsgeDANKE”. Die Auswahl seiner Gäste und Gästinnen folgt keinem strikten Masterplan, für Björn ist jede Person spannend die über den eigenen Erfolg sprechen kann. Mehr über die Strukturen und Ziele des Podcasts und Björn’s Passion dahinter erfahrt ihr in der Folge!