
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 20.04.2022Startup Insider Daily • Minecraft-Film • Kryptoland Deutschland • Flix • Tarek Müller • Jan Marsalek • FunklöcherDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Flixmobility heißt jetzt Flix About-You-Gründer Tarek Müller will Hamburgs Bürgermeister werden Amazon sucht Mitarbeiter für geheimes AR / VR Projekt Deezer plant Börsengang über SPAC Deutschland angeblich das kryptofreundlichste Land der Welt Junge Deutsche über 12 Stunden pro Tag im Netz Funklöcher weiterhin großes Ärgernis Auslieferung von Jan Marsalek verlangt Weitere Kaufangebote für Twitter Minecraft-Film in Arbeit Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest.
-
Folge vom 19.04.2022Die Zukunft der Creator Economy: Web3 vs. Instagram und TikTok (Speedinvest • Antler • Report)Interview mit Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest In der Nachmittagsfolge geht es weiter mit Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest. Die Frühphasen-VCs Speedinvest und Antler haben kürzlich ihren gemeinsamen, ausführlichen Bericht über die Creator Economy im Web3 veröffentlicht. Darin haben sie 144 Startups und 100 Investoren weltweit untersucht, die an einem Umbruch in der Creator Economy arbeiten. Herausgefunden haben sie u.a., dass Europa zwar hinterherhinkt, aber Fortschritte macht und daran ist, international aufzuholen. Von den im Bericht erfassten Startups der Creator Economy in der Frühphase sind nur 12 Prozent in Europa ansässig. Das ist unter anderem auf den späten Start und die mangelnde Reife des Sektors auf dem Kontinent zurückzuführen. Ziel dieses Berichts über die Kreativwirtschaft ist es, Gründerinnen und Gründer sowie VCs in diesem Bereich einen allgemeinen Überblick über das Thema zu geben. Hier findet ihr den ausführlichen Bericht: https://www.speedinvest.com/blog/the-new-creator-economy-a-guide-to-web3-creator-platforms One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
-
Folge vom 19.04.2022Brokerage-Fintech Lemon Markets sammelt 15 Mio. Euro ein (Fintech • Trading • B2B)Interview mit Max Linden, Co-Founder von Lemon Markets In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Max Linden, Co-Founder von Lemon Markets. Das in Berlin ansässige, vor rund einem Jahr gegründete Finanz-Startup verkündet kürzlich seine Finanzierungsrunde über 15 Millionen Euro. Eingestiegen sind die prominenten Geldgeber Lakestar und Lightspeed. Außerdem beteiligen sich Creandum, System.one und Business Angel wie die Taxfix-Gründer. Der Brokerage-as-a-Service-Anbieter bietet die Kombination aus Historische und Echtzeit-Marktdaten mit einer fehlerfreien Auftragsausführung an. In einem ersten Schritt können sich Entwicklerinnen und Entwickler über eine Schnittstelle bei Lemon Markets anbinden und sind dann in der Lage, eigene Trading-Systeme zu entwickeln. In einem Anwendungsfall lassen sich beispielsweise Aktien über den Messenger Telegram kaufen. Unternehmensangaben zufolge sollen bereits 50 Kunden das Produkt verwenden und die erste Millionen an Aktien bewegt worden sein. Im Hintergrund arbeitet die Baader Bank, die auch hinter Scalable Capital steht. Gehandelt wird an der Börse Gettex, die Ordergebühren belaufen sich auf einen Euro pro Trade. Die anderen Gebühren fallen in den ersten Monat erst einmal weg. Schon im kommenden Jahr soll die Expansion innerhalb von Europa gelingen. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
-
Folge vom 19.04.2022Startup Insider Daily • Twitter • About You • Amazon Freevee • Metaverse • Tesla Cyberrucksack • NFT-Blamage • PolygonDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Elon Musk will Twitter kaufen Twitter will Übernahmeversuch mit Giftpille blockieren About You startet NFT-Fashion-Plattform Amazon Freevee kommt nach Deutschland Metaverse: AR-Brille von Meta soll 2024 kommen US-Richter stuft heiklen Musk-Tweet als „falsch und irreführend“ ein Tesla-Patent für Cyberrucksack NFT-Blamage für ersten Tweet aller Zeiten Polygon investiert Millionen in Klimaschutz Malware-Botnet Emotet kehrt zurück Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic.