Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 12.04.2022
    VC Talk mit Planet A – die angesagtesten Investoren im Porträt (Venture Capital • Investor • Fonds)
    Interview mit Christoph Gras, General Partner bei Planet A Ventures In der Nachmittagsfolge geht es heute weiter mit der Rubrik “VC Talk - die angesagtesten Investoren im Porträt. Heute zu Gast ist Christoph Gras, General Partner bei Planet A Ventures. Planet A ist ein Investmentfonds, der Partnerschaften mit europäischen GreenTech-Startups eingeht, die einen erheblichen positiven Einfluss auf den Planeten haben und gleichzeitig weltweit skalierbare Unternehmen aufbauen. Dafür bietet Planet A Frühphasenfinanzierung und Mentoring für Gründerinnen und Gründer. Gegründet wurde der Impact-Investor 2020 von Fridtjof Detzner, Lena Thiede, Nick de la Forge, Tobias Seikel. Vier Kriterien nimmt Planet A bei der Analyse der Startups besonders genau unter die Lupe: den CO2-Fußabdruck, die Entstehung beziehungsweise Vermeidung von (Plastik-)Müll, den Ressourcenverbrauch und den Einfluss auf die Biodiversität. Im Portfolio stecken Unternehmen wie Interatec, Dance, Traceless Materials (Lead), Makersite (Lead) und Wildplastic. Zuletzt verkündete Planet A die Investition in C1, ein Berliner Startup, dass die chemische Industrie nachhaltiger und unabhängiger machen möchte. Ihr wollt mehr über Traceless Materials, Interatec und Dance erfahren? Traceless Materials: https://lnk.to/traceless Interatec: https://lnk.to/ineratec Dance: https://lnk.to/dance-2 One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2022
    Multi Family Office Finvia erhält 20 Mio. Euro (Wealth Management • Financial Planning • Frankfurt)
    Interview mit Torsten Murke, CEO von Finvia In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Torsten Murke, CEO von Finvia. Das in Frankfurt am Main ansässige Multi Family Office hat in einer Finanzierungsrunde 20 Millionen Euro von Hannover Finanz und weiteren Investoren erhalten. Der Finanzdienstleister verwaltet und investiert die Vermögenswerte wohlhabender Personen und Familien. Finvia setzt dabei massiv auf digitale Technologie. FINVIA ist ein 2020 gegründetes Multi Family Office, das die Leistungen traditioneller Family Offices mit modernen Technologien verbindet. Das Gründungsteam, bestehende aus Torsten Murke, Hanna Cimen, Reinhard Panse, Christian Neuhaus, Marc Sonnleitner und Valentin Bohländer, verfügt über langjährige Erfahrung in der Finanzindustrie. Aktuell arbeiten über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Finvia und betreuen über 3,5 Milliarden Euro. Das frische Kapital soll in den weiteren Ausbau des Kundenangebots fließen und das Wachstum weiter beschleunigen. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2022
    Startup Insider Daily • 1Komma5 • Starlink • Pizza • E-Autos • GoTo • Krypto-Regulierung • Elon Musk • Jack Dorsey
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Über 200 Millionen Euro für 1Komma5 Reform der Umweltprämie für E-Autos gefordert IWF fordert strengere Krypto-Regulierung Die einnahmestärkste App lautet TikTok US-Regierung bezuschusste Starlink für Ukraine Eine Milliarde Euro bei GoTo-Börsengang Solar-Bitcoin-Farm von Elon Musk und Jack Dorsey Roboter bald besser als Pizzabäcker? KI von Google lernt Humor Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Fabian Krautwurst, Associate bei Cavalry Ventures
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.04.2022
    Schweizer FinTech Yokoy sammelt 73 Mio. Euro ein (Sequoia • Zürich • SaaS • Spend Management)
    Interview mit Melanie Gabriel, Co-Gründerin und CMO von Yokoy In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Melanie Gabriel, Co-Gründerin und CMO von Yokoy. Das Schweizer Startup hat nun seine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 73 Millionen Euro abgeschlossen. Das Schweizer FinTech Yokoy ist mit einer Spesenabrechnungs-Automatisierung gestartet und kümmert sich mittlerweile um das gesamte Ausgabenmanagement größerer Unternehmen, wie Spesen, Lieferantenrechnungen, Firmen-Kreditkarten. Mehr als 500 Kunden hat das Startup Unternehmensangaben zufolge bislang gewonnen, darunter den Paketdienstleister DPD, den deutschen Konzern ASK Chemicals, den Laufschuhhersteller On, das Barcode-Einhorn Scandit sowie den Neobroker Bitpanda. Der amerikanische VC Sequoia führt die aktuelle Series-B-Finanzierungsrunde an, bei der die Yokoy-Gründer umgerechnet 73 Millionen Euro (80 Millionen US-Dollar) einsammeln konnten. Damit beträgt Gesamtfinanzierung nun rund 100 Millionen Euro. Vergangenes Jahr ist das Scaleup bereits nach Österreich expandiert und baut hier einen von bis zu vier Hubs für den europäischen Markt auf. Mit dem frischen Kapital will das Startup sein Team von derzeit 100 Mitarbeitenden vergrößern und das Geschäft in Europa ausbauen. Außerdem soll mit einem Teil des Geldes die Produktsoftware verbessert und neue Bezahlungsangebote ergänzt werden. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X