
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 28.04.2022Startup Insider Daily • Hellofresh • Reddit • Google • Microsoft • Spotify • Klarna • Elon Musk • NikeDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Hellofresh wächst schneller als erwartet Außerdem Quartalszahlen von Google, Microsoft und Spotify Ebay Kleinanzeigen mit Klarna Der neue Social Entrepreneurship Monitor ist erschienen Und Insider berichten, dass bei Facebook das große Datenchaos herrscht EU-Kommissar warnt Elon Musk Reddit startet Community Funds Nike veröffentlicht Kollektion von Sneakerbild-NFTs Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Tina Dreimann, Co-Founder von Better Ventures.
-
Folge vom 27.04.2022Junge Startups – Vintus, MultiPull & FellboxEine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ? Wie jeden Mittwoch heißt das: Drei Jungunternehmen stellen sich vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Johannes Wappenschmidt, Co-Founder und Geschäftsführer von Vintus, macht den Anfang: Vintus möchte Menschen, die in ihrem Arbeitsalltag viel sitzen, dabei helfen, Volkskrankheiten (z.B. Rückenschmerzen, Diabetes oder Depressionen) vorzubeugen. Hierfür arbeitet das Startup mit Nutzerinnen und Nutzern sowie Partnern aus Hochschulen, Wirtschaft und Verwaltung zusammen. Vintus wurde 2021 von Johannes und Ahmed Chekir in Düsseldorf gegründet.Als zweites sprechen wir mit Martin Schwalm, Projektleiter von Multipull:Der MultiPull ist ein Trainingsgerät, das als ideales Heimtraining auf kleiner Fläche ein Fitnessstudio-ähnliches Erlebnis bieten soll. Schwere Stahlgewichte werden durch einen effizienten bürstenlosen Elektromotor ersetzt – gesteuert direkt vom Smartphone.Martin gründete MultiPull 2022 am HUB31 Gründerzentrum in Darmstadt.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Alexander Lapp, Co-Founder von Fellbox : Fellbox verschickt Aboboxen für die heimischen Fellnasen. Die individuellen Überraschungsboxen enthalten unterschiedliche Produkte wie Spielzeug, Leckereien, Pflege und Ergänzungsprodukten und werden einmal im Monat versendet. Das Startup aus Goch wurde 2022 von Sarjoscha Kleine und Alexander gegründet.? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de
-
Folge vom 27.04.2022Terra Quantum erweitert Serie A auf 75 Mio. US-Dollar (Nano • Quantentechnologie • Tech)Interview mit Markus Pflitsch, Founder, CEO & Chairman bei Terra Quantum In der heutigen Mittagsfolge sprechen wir mit Markus Pflitsch, Founder, CEO & Chairman bei Terra Quantum, über die Erweiterung der Series-A-Finanzierung auf 75 Millionen US-Dollar. Terra Quantum arbeitet im Bereich der Quantentechnologie und forscht neben einer speziellen Qubit-Technologie unter anderem auf dem Gebiet der nichttrivialen physikalischen Grundlagen der Ferroelektrizität. Ihre Forschungsergebnisse sollen eine wegweisende Lösung für die langjährigen Herausforderungen in der Entwicklung effizienter Bauelemente im Bereich der Nanoelektronik liefern. Terra Quantum ist das erste Unternehmen, das den zugrundeliegenden Mechanismus der negativen Kapazität auf ferroelektrischer Basis entschlüsselt hat und zugleich Methoden für dessen praktische Umsetzung vorstellt. Das Unternehmen hatte erst im Januar diesen Jahres eine Finanzierungsrunde iHv. 60 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Lakestar abgeschlossen. Nun sind weitere Investoren eingestiegen und haben die Summe nochmals um 15 Millionen US-Dollar erhöht. Mit dem frischen Kapital will Terra Quantum sein Angebot in den Bereichen Algorithmik, Datenkryptographie und Cybersicherheit ausbauen sowie die Entwicklung weiterer Quantencomputer Hardware vorantreiben. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
-
Folge vom 27.04.2022Startup Insider Daily • Uploadfilter • Bolt • Jack Dorsey • Frikar • Rocket Lab • Digitaler Peso • Truth SocialDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: EU-Gerichtshof lässt Klage gegen Uploadfilter nicht zu Deutschland kündigt den ersten Cell-Broadcast-Test am Bolt will 150 Millionen Euro in neue Fahrzeuge investieren Mexiko entwickelt digitale Währung Twitter-Gründer jack Dorsey steht der Twitter-Übernahme positiv gegenüber Hubschrauber soll Raketen-Booster einfangen Velomobil Frikar jetzt bestellbar Trump schließt Twitter-Rückkehr aus Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Jan Miczaika, Partner bei HV Capital.